Am kommenden Wochenende findet in Salzburg der letzte Höhepunkt der österreichischen Bahnleichtathletik statt.
In der Hallein/Rif werden die österreichischen Meistertitel der Klassen U16 und U20 vergeben. Bei diesen Meisterschaften dürfte ein wahrer Medaillenregen auf die LAC-Nachwuchsathleten niedergehen!
Auch unsere Mannschaft ist so groß wie selten. 11 Athletinnen und Athleten haben für nicht weniger als 26 Starts genannt!
Klasse U20:
Die größten Goldchancen haben unsere Athleten in der Klasse U20.
Florian Herbst hat über die 400 Meter neue Maßstäbe in der österreichischen Nachwuchsleichtathletik gesetzt. Österreichischer Rekord (U18) und Rang 4 bei den EYOF-Spielen in Aserbaidschan. Unser Langsprinter wird sein Können aber auch über die 800 Meter unter Beweis stellen und müsste auch über die zwei Stadionrunden eine Medaille holen können.
Lea Bostjancic hat heuer schon eine ganz ausgezeichnete Saison. Persönliche Bestleistung im Diskuswurf und Sieg bei den CSIT-Weltspielen in Tortosa/ESP. Sie sollte nicht ohne Gold nach Hause fahren. Lea ist auch die überlegene Jahresbeste in dieser Disziplin.
Medaillenchancen:
Über die 800 und 1500 Meter sollte Morgan Schusser zu Medaillen laufen können. Am letzten Wochenende ist er ja mit Florian Herbst und Paul Verbnjak österreichischer Meister über die 3×1000 Meter (U20) geworden
Selina Elbischger hat uns heuer schon viel Freude mit ihrem österreichischen Meistertitel und Landesrekord im Hindernislauf gemacht. Seli dürfte über die 400 Meter nicht ohne Medaille bleiben.
Conny Wohlfahrt hat zuletzt aufsteigende Form gezeigt. Sie hat über die 800 Meter die größte Chance auf einen Platz am Stockerl.
U16
In der Klasse U16 hänge die „Goldtrauben“ für unsere Athleten hoch. Medaillen sollten aber doch möglich sein.
Lukas Gasper (LAC-Klagenfurt) hat sich im Diskuswurf seit letzten Jahr um 15 Meter verbessert, Edelmetall sollt zu schaffen sein.
Lorena Miklau (LAC-Klagenfurt) hat heuer mit ausgezeichneten Sprintzeiten aufhorchen lassen, über die 100 Meter und die 80-Meter-Hürden dürfte es eine Medaille werden.
Über die 4×100 Meter könnte sich ein absoluter Spitzenplatz ausgehen, die Trainingszeiten lassen zumindest darauf schließen. Unser Team: Lorena Miklau, Elisabeth Bluch, Elisabeth Golger, Florentina Heyn, Isabella Chiani (inkl. Ersatzathletin).
Die LAC-Starter in Salzburg:
U20
Lea Bostjancic, Kugel, Diskus
Florian Herbst, 200, 400, 800 Meter
Morgan Schusser, 400, 800, 1500 Meter
Selina Elbischger, 200, 400, 800 Meter
Conny Wohlfahrt, 400, 800, 1500 Meter
U16
Lorena Miklau, 100, 300 Meter, 80 Meter Hürden
Lukas Gasper, Diskus, Kugel
Elisabeth Bluch, Hoch, Weit, 80m Hürden, Staffel
Elisabeth Golger, 100, 1000 Meter/Staffel
Florentina Heyn, Staffel
Isabella Chiani, Staffel