Karin mit Rad-Spitzenzeit!
Top in Form präsentierte sich Karin Prenner bei der heutigen Rad-Abnahme. Mit einer Zeit von 25:21 Minuten über die 10 Kilometer unterbot sie das Limit mehr als deutlich (Klasse 50-54 Jahre)! Bravo
NMS Wölfnitz
Das Training findet nur an Schultagen statt
Gruppe Gunther Spath
Infozettel beachten!
(Tel. +43 676 9233685)
Top in Form präsentierte sich Karin Prenner bei der heutigen Rad-Abnahme. Mit einer Zeit von 25:21 Minuten über die 10 Kilometer unterbot sie das Limit mehr als deutlich (Klasse 50-54 Jahre)! Bravo
Wir sind vom IRONMAN-Veranstalter gefragt worden, ob wir als Verein einen Labestation übernehmen möchten. Wer hat Interesse? Perfekt wäre es, wenn ihr euch selbst organisiert. Ansprechpartner beim IRONMAN ist Manuel Schüttelkopf P: 0043 66488228460 manuel.schuettelkopf@ironman.com Genau gesagt handelt es sich um eine Lauflabestation und eine Radlabestation, die neu zu besetzten ist. Die Radlabestation befindet sich…
Wieder hat einer unserer „Ehemaligen“ einen beeindruckenden Abschluss geschafft. Ex-LAC-Läufer Marco Brabant (Jahrgang 1997/Foto zVg) hat in Graz das Studium der Medizin in rekordverdächtiger Zeit absolviert! Mit nur 26 Jahren darf er sich Dr. der Medizin nennen. Sportlich hat er leider wenig Zeit aber für regelmäßige Laufrunden und Fitnessstudio bleibt doch noch Gelegenheit. Die LAC-Familie…
Vielen DANK für das fleißige Sammeln! Wir haben heuten den 1000er geknackt. Weiter so!
Noch nicht alle aber doch einige unserer ÖSTA-Athletinnen und Athleten haben bereits mit dem Vorbereitungstraining begonnen und konnten sich im Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Schlagball versuchen.
Viele unserer „Ehemaligen“ sind beruflich sehr erfolgreich. Laura Rausch war viele Jahre unsere Athletin und hat, wie so viele, bei Beginn ihres Studiums ihre Spikes an den Nagel gehängt. Laura hat Jus in Graz studiert und ist seit einiger Zeit als Richterin für zivilrechtlichen Abteilung am Landesgericht Klagenfurt tätig! Weiterhin viel Erfolg! Laura auf einem…
Zielstrebigkeit, Ausdauer, Fokussierung auf Ziele, das sind nur einige „Zutaten“ die Leichtathleten erfolgreich machen und auch im Berufsleben notwendig sind um Erfolg zu haben. Viele Leichtathleten sind nach ihrer Karriere durch die im Sport erworbenen Fähigkeiten im Arbeitsleben höchst erfolgreich! Einer unserer ehemaligen Athleten hat es ganz besonders weit gebracht! Florian Laure hat nach seinem…
Klein aber hoch motiviert war die Läufergruppe bei unserer „Lauf-Abnahme“ am Montag. Alle Starter hatten ihre Limits mehr als deutlich unterboten! Ergebnisse Lauf-Abnahme (2000 Meter): Doris Golger 11:29min Gerhard Neweklowsky 19:38min Walter Steinbrugger 14:36min GRATULATION Foto von links: Gerhard Neweklowsky, Doris Golger, Walter Steinbrugger
VIELEN DANK fürs fleißige Sammeln! Knapp nach der Hälfte der Sammelzeit haben wir bereit mehr als 600 Lose gesammelt! Bitte weiter so.
Die Vorbereitung für die Freiluftsaison ist voll im Gange. Ein Teil des LAC-Teams holt sich die nötige Ausdauer, Kraft und Technik in Cesenatico/ITA. Unter der Fachkundigen Leitung von Trainer Georg Frank (hinten) sind (von links) Elisabeth Bluch, Nina Schneider, Elisabeth Golger, Michael Golger und Margit Gesierich mit großer Motivation bei der Sache!
Liebe ÖSTA-Interessierte! ÖSTA-Training/Termine für die „Kurz-Vorbereitung“ Dienstag 11.04. Abnahme Lauf/Tennis Schneider 18:00 Uhr Montag 17.04. Training 18:00 Uhr Samstag 22.04. Abnahme Rad/Jamnigweg 10:30 Uhr Montag 08.05. Training 18:00 Uhr Montag 22.05. Training 18:00 Uhr Montag 05.06. Training 18:00 Uhr Freitag 16.06. Abnahme/Leichtathletik 18:00 Uhr Abnahme SCHWIMMEN – ab Wörthersee-Temperatur 22 Grad, da reden wir uns…
Wir haben uns bei der BILLA-Aktion „I Leb‘ für mein‘ Verein“ mit. Pro 15,- BILLA-Einkauf gibt es ein gratis Los für euch. Das Los auf billa.at/meinverein entweder durch SCANNEN des QR-Codes (geht besonders gut übers Handy) oder durch die EINGABE des alphanumerischen Codes registrieren und dem LAC zuorden (wir sind unter LAC Klagenfurt zu finden). Die Aktion…
Auch heuer beteiligen wir uns am Wintersportschnuppern der Landeshauptstadt. Unser Schnuppertermin: Mittwoch, 15.02.2022 – 13:30 – 14:45 Uhr Ballspielhalle (Neue Mittelschule) St. Ruprecht
Bei der Wahl zum/zur Leichtathlet:in des Jahres standen mit Lea Bostjancic, Elisabeth Golger und Günther Gasper, gleich drei LACler zur Wahl. Alle drei konnten einen Spitzenrang erreichen und platzierten sich unter den besten 15. 13. Platz Lea Bostjancic Frauen Spitzensport 14. Platz Elisabeth Golger Mädchen Nachwuchs 15. Platz Günther Gasper Männer Masters Foto von links:…
Liebe (w/m/d) Athleten, Trainer, Kampfrichter Funktionäre, Sponsoren, Gönner und Freundes des LAC-Klagenfurt! Der LAC-Vorstand wünscht euch allen ein perfektes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg und vor allem GESUNDHEIT!
Mehr als gelungen darf man unsere gestrige Weihnachtsfeier bezeichnen! Der Andrang beim Weihnachtsbrunch war richtig stark – alle unsere Teams (Trainer, Wettkampfathleten, Kindertrainer, Kampfrichter, Masters, ÖSTA, Funktionäre…) und viele „Ehemalige“ waren in den VIP-Raum der Leopold-Wagner-Arena gekommen, um bei guten Gesprächen und kulinarischen Genüssen auf das kommende Weihnachtsfest anzustoßen. Ein ganz großes DANKESCHÖN für die…
Anbei findet ihr die ÖSTA-Bestenliste 2009 – 2022. Besonders erfreulich: 7x konnten LAC-ÖSTA-Rekorde verbesserte werden! Herausragend dabei war Roxi, die sich gleich 3x eintragen konnte (2000/Kugel/Hoch), Ingrid zeigte mit der Kugel auf und Gitti überraschte mit dem Schlagball. Bei den Männern konnten nur das Team „MF“ aufzeigen, Manfred/Fritz, und Rekorde aufstellen. Beide sprinteten die 100 Meter in 16,8 Sekunden. Viel Spaß…
Die abgelaufene Saison zählte für unseren Verein zu einem der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Die starken Leistungen unserer Athletinnen und Athleten schlagen sich auch in der Nominierungsliste für die Wahl zu „Österreichs Leichtathlet/innen 2022“ nieder. Gleich drei LACler haben es auf die Nominierungsliste geschafft!! Athletinnen (Spitze) Lea Bostjancic: Diskuswurf 14. Wurf-Europacup (U23), 59. Europrangliste (U23) Athletinnen…
Unsere Top-Läuferin Conny Wohlfahrt (Foto: zVg) hat für das Jahr 2023 ihr Trainingstagebuch (die Läufer können da ihre Trainings protokollieren) fertiggestellt und stellt es wieder gerne allen Interessierten LAClern zur Verfügung. Ich schicke es gerne zu. Bestellung an g.gasper@gmx.at
Der LAC-Klagenfurt ist sich als Sportverein seiner Verantwortung der Gesellschaft gegenüber mehr als bewusst! Daher unterstützen auch wir die Aktion der Landeshauptstadt „Gemeinsam was UNTERNEHMEN“ – Informationen zur Covid-Impfung.
Toller Auftritt der LAC-ÖSTA-Athleten bei den ÖMS der Masters in Klagenfurt: Gerhard Neweklowsky (M80) holte sich den Sieg im Hochsprung und schleuderte den Speer auf Rang 2. Erstmals über die 100m war Ingrid Bluch (W50)unterwegs und markierte mit Rang zwei einen neuen Landesrekord. Die ÖSTA-Masters: 1. Platz M80 Neweklowsky Gerhard, Hoch, 1,00m 2. Platz M50…
Nach den österreichischen Meisterschaften der Klasse U16/U20 und den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften war es für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV) Zeit eine Zwischenbilanz des ÖLV-Cups zu ziehen. Bei diesem wichtigsten Cup des Verbands kamen von mehr als 400 Vereinen 179 in die Wertung. Erfreulicherweise findet sich mit dem LAC-Klagenfurt unter den Top-10 auch ein Kärntner Verein. Die…
In der neuen Ausgabe der ÖLV-Zeitung ist ein großer Bericht über unseren Verein! Auf der ÖLV-Homepage findet sich die Zeitung als PDF – REIN SCHAUN!! https://www.oelv.at/de/newsshow-die-vierte-ausgabe-der-oelv-nachrichten-ist-ready-to-read
Derzeit wird das LAC-Kindertraining richtiggehend gestürmt! Und so wie es aussieht, wir dies auch in Zukunft so bleiben. Daher suchen wir, damit wir diesen rasanten „Kinderzuwachses“ auch in Zukunft gut betreuen können, für unser Trainerteam Verstärkung! Wer Interesse hat, zumindest 1x pro Woche (90min) auszuhelfen meldet sich unter: 0650/8218991 oder g.gasper@gmx.at
Immer „fescher“ wird unser Container. Gestern haben wir die Beklebung mit unserem Logo bekommen. Noch ist die „Behübschung“ des Containers nicht beendet, es ist noch eine künstlerische Ausgestaltung in Arbeit!
Eine eigene 4×100-Meter-Staffel möchte unser ÖSTA-Team bei den ÖMS der Masters nächste Woche an den Start bringen. Ingrid Bluch, Kerstin Schneider, Manfred Widmer und Fritz Sporis sind schon fleißig beim Üben
Gelungen war die Generalprobe für die ÖMS in Götzis kommende Woche. Beim Meeting in Klagenfurt am letzten Freitag gab es eine Flut von persönlichen Bestleistungen (PB) für unsere U16/U20-Athletinnen und Athleten.. Herausragend dabei einmal mehr Elisabeth Golger. Elisabeth verbesserte ihre 100m-Bestleistung gleich um fast 3/10 Sekunden auf 12,74 Sekunden, ihre PB über die 300m verfehlte…
Am Mittwoch wurde LAC-Oldie, Günther Gasper (Foto Wieser), vom Ebenthaler Bürgermeister Christian Orasch für seine sportlichen Leistungen geehrt. In seiner Rede hob Bürgermeister Orasch hervor, dass der Geehrte, durch sein vielfältiges Engagement, das positive Image der Marktgemeinde fördert.
Nach Lauf, Sprint, Sprung, Wurf, Schwimmen und Radfahren war es gestern so weit, der erste Teil der ÖSTA-Ehrung fand im Gasthaus Felfernig in Ebenthal statt. Besonders erfreulich, fast alle die bis jetzt das ÖSTA abgelegt haben waren mit dabei. Die fleißigsten ÖSTA-Athleten waren in dieser Runde: Sigrid Preiss 24x, Manfred Widmer 28x, Fritz Sporis, 31x,…
Heute wurde der schon lange sehnsüchtig erwartete Container geliefert. Seit längerem mussten wir mit mehr als beengten Platzverhältnissen leben. Unser Verein hat sich in den letzten Jahren mitgliedermäßig ordentlich vergrößert, dadurch mussten auch mehr Sportgeräte und Ausrüstungsgegenstände ankaufen werden, zudem haben wir für unseren Spitzensport Spezialgeräte angeschafft. Durch den Kauf des Containers dürften wir unser…
Erfolgreich abgeschlossen konnten die Schwimmabnahme im Strandbad Klagenfurt werden. Bei unserem zweiten Schwimmtermin waren noch drei „Delfine“ dabei und konnten ganz ausgezeichnete Leistungen abliefern! Die Ergebnisse der zweiten Schwimmabnahme: Tatjana: 200m 3:33:40min Christian: 300m 8:22:9min Ingrid: 200m 5:46:4 DANKE Fritz für die Unterstützung!
Traditionell ist der zweite Abnahmetermin deutlich weniger besucht als der Haupttermin, trotzdem haben sich sechs ÖSTA-AthletInnen in der Leopold-Wagner-Arena eingefunden und sich nichts geschenkt! Besonders beeindruckend: Gerhard Neweklowsky hat nach einer wirklich langen Krankengeschichte „fast“ zu alter Form zurückgefunden und die Limits geschafft! Die Leistungen vom zweiten Abnahmetag (60/Schlagball/Kugel/Hoch/Weit/2000m) Gerhard Neweklowsky 13,3 Sigrid Preiss 15,1/-/4,35/-/1,96…
Perfekt waren die Bedingungen, perfekt waren auch die erbrachten Leistungen bei der heutigen Schwimmabnahme in Strandbad Klagenfurt. Alle Teilnehmer haben die erforderlichen Limits deutlich unterboten (für alle die heute gefehlt habe wird es eine Lösung geben)!! Die Leistungen: 200 Meter Walter Steinbrugger 8:50min Bernd Thalbauer 8:38min Gitti Schindler …
Alle paar Jahre versuchen wir ein Vereinsfoto mit möglichst vielen LAClern zu machen. Heuer ist es uns ganz ausgezeichnet gelungen! Mehr als 100 Athletinnen und Athleten der Wettkampfgruppe, ÖSTA-Training, Masters-Team und Laufgruppe, – mit ihren Trainern, Kampfrichter und Funktionäre fanden sich gestern ein und gaben so ein beeindruckendes Bild von der Vielfalt unseres Vereines! Foto:…
Gestern hatten unsere Radler die Möglichkeit ihre Ausdauerprüfung abzulegen. Gerhard Neweklowsky (links) und Bernd Thalbauer (rechts) nutzen die Möglichkeit und fuhren über die 10 Kilometer ordentlich flotte Zeiten: Bernd: 29:01min Gerhard: 31:58min
Beeindruckender Auftritt unserer Langsprinter Elisabeth Golger (Foto Golger) und Florian Herbst beim Meeting in Villach. Elisabeth setzt sich mit einer Zeit von 41,15 Sekunden auf Platz 1 der österreichischen Jahresbestenliste (ÖJBL) der Klasse U18 (und Rang 3 bei den Frauen!), Florian stürmte in 34,94 Sekunden zur persönlichen Bestleistung und auf Rang zwei der ÖJBL in…
Beim ersten Teil unserer Leichtathletikabnahme haben sich unsere Athleten ordentlich ausgezeichnet! Die große Überraschung gelang Kerstin Schneider die vom Hoch- auf den Weitsprung umgeschwenkt ist und gleich mit 3,40m überraschte! Beeindruckte Ingrid Bluch mit 1,30m im Hochsprung und 7,44m im Kugelstoß! Dass es Friedrich Sporis noch immer kann hat er im Hochsprung bewiesen – 1,25m. Die Leistungen vom 30. Mai:…
Derzeit finden die Vorbereitungstrainings für die ÖSTA-Abnahme statt. Beim heutigen Training waren immerhin zehn vor Ort und zeigten sich sehr motiviert! Foto: Elisabth Bluch
Weiterbildung wird bei unserem Verein ganz großgeschrieben. Ob Lehrwarteausbildung, ASKÖ-Kurse oder Kampfrichter, LACler sind immer wieder mit dabei. Neu in der „Ausbildungssammlung“ ist die Weiterbildung zum ÖLV-Kampfrichter. Unsere Masters/ÖSTA-Athleten Ingrid Bluch und Fritz Sporis haben es unlängst geschafft! Wir gratulieren!
Bei der gestrigen LAUF-Abnahmen glänzen unsere AthletInnen, bei perfektem Wetter, mit ganz ausgezeichneten Zeiten. Kerstin Schneider (9:51min) und Christian Rainer (8:30!) blieben über die 2 Kilometer sogar unter 10 Minuten – BRAVO! Die LAUF-Ergebnisse vom 25.04: Karin Prenner 14:51min Doris Golger 10:34min Ingrid Bluch 11:05min Manfred Widmer 11:31min Kerstin Schneider …
Der Ironman Klagenfurt such ehrenamtliche Helfer! Wie schon in den Jahren zuvor unterstützt der LAC dieses Traditionsrennen und sucht auf diesem Weg ehrenamtliche Helfer. Wer Anfang Juli Zeit hat und ein Teil der Veranstaltung sein möchte meldet sich unter: klagenfurt@ironmanvolonteers.com ABER ACHTUNG: es könnte sein, dass an diesem Wochenende die Landesmeisterschaften stattfinden (bis jetzt ist…
Der LAC hat schon einige Jahre eine Kooperation mit GIGA-SPORT. Eben haben wir die Verlängerung bekommen. Solltet ihr Interesse an einer „GIGA-LAC-Vorteilscard“ haben könnt ihr gerne eine bekommen.Meldet euch bei Günther, die Ausgabe erfolgt beim Training WICHTIG: diese Aktion gilt NUR für LAC-Mitglieder, vereinsfremden Personen können wir leider keine Karte ausgeben!
Liebe ÖSTA-Athleten! Im Anhang findet ihr die Ausschreibung zum LAC-ÖSTA-Training.
Am Montag hat unser ÖSTA-Ganzjahrestraining mit dem Freilufttraining begonnen. Leider konnte unser Trainer Gunther Spath noch nicht das ganz Team begrüßen aber ein Anfang nach den coronabedingten Schwierigkeiten ist gemacht! Unsere ÖSTA-Athleten vom ersten Freilufttraining – von links: Ingrid Bluch, Manfred Widmer, Fritz Sporis, Karin Prenner, Sigrid Preis und Trainer Gunther Spath
Liebe Eltern! Das Sportschnupper am kommenden Mittwoch ist leider schon ausgebucht. Sollten eure Kinder keinen Schnupperplatz (oder wenn ihr am Mittwoch verhindert seid) bekommen haben, lade ich euch ein, beim LAC-Training direkt vorbeizuschauen Unbedingt voranmelden – 0650/8218991 Gasper Günther Hallenzeiten: Dienstag, 17:00 – 18:30 Uhr – Kinder 3. Klasse Volksschule und älter. Mittwoch, Kindergartenkinder (17:00…
Auch heuer beteiligt sich der LAC-Klagenfurt am Wintersportschnuppern der Landeshauptstadt! Buchungsmöglichkeit: https://www.sportschnuppern-klagenfurt.at/ Unser Schnuppertermin: Mittwoch, 16.2.2022, 13:00 – 14:15 Uhr – Ballsporthalle St. Ruprecht
Unsere Top-Läuferin Conny Wohlfahrt (Foto: zVg) hat für das Jahr 2022 ihr Trainingstagebuch (die Läufer können da ihre Trainings protokollieren) fertiggestellt und stellt es wieder gerne allen Interessierten LAClern zur Verfügung. Ich schicke es gerne zu. Bestellung an g.gasper@gmx.at
Liebe (w/m/d) Athleten, Trainer, Kampfrichter Funktionäre, Sponsoren, Gönner und Freundes des LAC-Klagenfurt! Der LAC-Vorstand wünscht euch allen ein perfektes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für 2022 viel Erfolg und vor allem GESUNDHEIT!
Für die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres stehen zwei LACler zur Wahl: Athletin des Jahres: Lea Bostjancic Nachwuchsathlet des Jahres: Florian Herbst Unbedingt mitmachen und für unsere Athleten abstimmen! Schon im Voraus ein ganz großes DANKESCHÖN! Link zur Abstimmung auf der ÖLV-Homepage: https://www.oelv.at/de/service/athletenwahl-user
Unlängst wurde unserem Athleten Gerhard Neweklowsky (Foto CJ) von Landeshauptmann Peter Kaiser das große Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. Gerhard war viele Jahres als Professor für Slawistik (Klagenfurt, Wien) tätig und machte sich sehr um die slowenische Sprache in Kärnten verdient. Der Vater zweier Kinder spricht 14 Sprachen (!!!) und hat mehrere Bücher verfasst. Der mittlerweile 80jährige…
Liebe Eltern!Liebe ÖSTA-Athleten! Aufgrund des derzeitigen Lockdowns stellen wir unsere Breitensportangebote bis auf weiteres ein, dies betrifft unser Kindertraining und das ÖSTA-Ganzjahrestraining.
Lange hat es heuer gedauert, bis unsere ÖSTA-Aktion 2021 ihren Abschluss gefunden hat! Seit Juni (Trainingsbeginn) ist das ÖSTA Thema bei unserem Verein. Umso erfreulicher ist es, dass mit der gestrigen Ehrung (2. Teil) ein Abschluss gefunden wurde. Gerhard Neweklovsky, Bernd Thalbauer, Manfred Widmer und Tillmann Reuther (DANKE fürs Foto) fanden sich beim Gasthaus Pirker…
Liebe ÖSTA-Athleten! Die Teilnahme am ÖSTA-Ganzjahrestrainings in der Halle der NM-Wölfnitz ist nur mit 2G möglich (wird kontrolliert, eure Anwesenheit wird immer protokolliert).
Am Montag, 13.09., startet wieder unser ÖSTA-Ganzjahrestraining. 1x pro Woche können interessiere Hobbysportler sich auf die ÖSTA-Abnahme im kommenden Frühjahr vorbereiten. Als ÖSTA-Trainer stellt sich wieder unser vielfach bewährter Obmann Gunther Spath zur Verfügung! Haftungsausschluss: Der LAC-Klagenfurt übernimmt keine Haftung für Krankheit, Verletzung oder Diebstahl!
Gestern fand beim „Pirker“ mit der Übergabe der Urkunden der gesellige Abschluss der ÖSTA-Prüfungen der letzten zwei Jahre statt (coronabedingt musste die Ehrung 2020 verschoben werden). Entsprechend viele fanden sich im Traditionsgasthaus ein. Schade, dass einige doch nicht kommen konnten, die Übergabe der Urkunden folgt nach Absprache. Besonders erfreulich, am Dienstag konnte Gerhard Neweklowsky die noch…
FERTIG! Anbei die aktualisiert ÖSTA-„ewige“-Bestenliste. Sollten Fehler passiert sein, bitte Info an 0650/8218991 (Günther). Viel Spaß beim Vergleichen!
Bei der gestrigen Radfahrabnahme nahmen drei AthletInnen teil. Karin Prenner und Manfred Widmer lieferten sich ein Synchronrennen (24:27min) über die 10 Kilometer, erfreulicherweise war auch Gerhard Neweklowsky am Start (32:21min). Alle Teilnehmer konnten die geforderten Zeiten mehr als deutlich unterbieten!!! Somit sind alle Abnahmen abgeschlossen, für die noch ausstehenden Schwimmabnahmen gibt es noch einen Sondertermin (der endgültig letzte).
Bei der heutigen Schwimmabnahme im Strandbad Klagenfurt glänzte Tatjana Pontasch über die mit einer herausragenden Zeit. Die zweifache Ironman-Finisherin schwamm die 200 Meter in starken 3:27min! Die Zeiten der heutigen Abnahme: 200 Meter Tatjana Pontasch 3:27min Doris Golger 5:05min Kerstin Schneider 5:32min Karin Prenner 5:35min Gitti Schindler 7:24min Sigrid Preiss 8:05min + Dauerschwimmen 11:00min Walter…
Heute wurde bekannt, dass der langjährige Präsident des Kärntner Leichtathletikverbandes (KLV) Mag. Mag. Dr. Dr. Christian Käfer, mit 74 Jahren verstorben ist. Dr. Käfer war mehr als 40 Jahre mit der heimischen Leichtathletik eng verbunden, zuerst als Erfolgstrainer von Karoline Käfer, die er in den Sprintdisziplinen in die absolute Weltspitze brachte, später stand er 22 Jahre als Präsident des…
Beim der gestrigen, zweiten Leichtathletikabnahme, waren sechs ÖSTA-AthletenInnen am Start und zeigten ganz ausgezeichnete Leistungen. Top präsentierte sich Christian Rainer, der ehemalige Handballnationalspieler zeigte sich auch mit M55 noch in bester Verfassung, war in allen Disziplinen herausragend! Die Ergebnisse von gestern (Hoch/Kugel/Schlagball/Weit/60m/100m/2000m Christian Rainer 1,25m/8,58m/9,4s Tillmann Reuther 1,05m/7,06m5kg/11,0s/13:08min Tatjana 1,00m/5,82m4kg/27,10m/11,4s Kerstin Schneider 6,12m4kg/ Friedrich Sporis 1,20m/10,6s/17,8…
Bei der heutigen ÖSTA-Abnahme „Lauf“ zeigten sich unsere Athletinnen und Athleten nicht nur hitzeresistent sondern auch leistungsbereit! Die sechs Laufer konnten durchwegs mit ausgezeichneten Leistungen aufzeigen, alle konnten die geforderten Limitleistungen übererfüllen! Die heutigen 2000-Meter-Leistungen: Michael Golger 8:44min Walter Steinbrugger 12:36min Kerstin Schneider 10:09min Tatjana Pontasch 10:15min Christian Rainer 8:21min Doris Golger 10:29min Bravo
Schon seit einigen Jahren pflegt der LAC ein gutes Verhältnis zu „Ironman Austria“. Der LAC unterstützt die Triathlonveranstaltung mit Helfern (Volunteers). Auch heuer wurden wir gebeten zu helfen. AUCHTUNG! Wer helfen will unbedingt mit den Herbstwettkämpfen abgleichen! Zur Anmeldung geht’s gleich hier: https://www.ironman.com/im-austria-register oder gleich direkt unter: https://vmodcui.active.com/responsive/eventGroups/2070231/jobs Anbei ein Teil des Anschreibens von Koordinatorin…
Seit Anfang Juli hat der LAC-Klagenfurt einen weiteren Sponsor. Das in Ebenthal/Miegererstraße und Wien/Schwarzenbergplatz ansässige Unternehmen für exklusive Raumausstattung wird unseren Verein in Zukunft mit einem namhaften Betrag unterstützen. Vielen herzlichen DANK! Alle Infos zur Firma ROOMS finden sich unter: https://rooms.co.at/
Gestern ging es für unsere ÖSTA-Athleten los! Nach den absolvierten Trainingseinheiten gab es am Montag die Abnahme der Leichtathletikbewerbe. Das LAC-ÖSTA-Team musste sich im 60m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Schlagballwurf beweisen. Die Leistungen vom ersten Wettkampftag (Hoch/60m/Kugel/Schlagball/Weit): Markus Perkonigg 1,10m/9,7s/5,39m5kg Michael Golger 1,20m/9,7s/8,12m5kg/43,18m Friedrich Sporis 1,15m/10,6s/5,71m7,25kg Walter Steinbrugger 1,00m/11,9s/5,30m5kg/22,88m Gerhard Neweklowsky 1,00m/5,20m5kg/19,55m Gitti Schindler 13,4s/4,55m3kg/19,82m/2,31m Sigrid Preis 13,2s/4,32m3kg/2,21m Doris Golger 1,00m/11,3s/5,55m4kg Manfred…
Auch heuer beteiligen wir uns beim Sommersportschnuppern der Stadt Klagenfurt. Alle Infos finden sich unter: http://www.sportschnuppern-klagenfurt.at
Richtig wettkampfinteressiert waren die Kindergartenkinder beim Nachmittagstermin. 18 fanden sich trotz Hitze in der Leopold Wagner ein und zeigten nicht nur Freude am Wettkampf sondern auch sehr gute Leistungen! Von der zweiten Wettkampfgruppe waren mehr als die Hälfte der Kinder am Sportplatz und kämpfte um gute Leistungen. Jahrgang 2011 60m Weit Vortex Noah Bräuhaupt …
Demnächst feiert ein ganz großer der heimischen Leichtathletikszene einen runden Geburtstag. „Unser“ Diplomtrainer Georg Frank wird 70! Dass sein sportlicher Weg ihn in die Leichtathletik führen wird war in seiner Jugend nicht absehbar. Der gebürtige Ferlacher war ein Vielfachtalentierter: bei der DSG Ferlach spielte er Fußball und Tischtennis (Landesmeister), beim Turnverein zeigte er Talent im Hand- und…
Unlängst durfte Brigadier in Ruhe Mag. Gunther Spath einen runden Geburtstag feiern. Unser Obmann hat den 70er gepackt! Gunther zählt zu den Urgesteinen unseres Vereins. Der ehemalige Militärkommandant von Kärnten (2006 – 2012) ist mit Frau Silvia und seinen drei Kindern LAC-Gründungsmitglied. Gunther war nicht nur in seinen Funktionen als Soldat sportlich sehr aktiv, sondern…
Unser Spikes-Sponsor lädt zum großen Flohmarkt in die Laudonstraße 27, 9020 Klagenfurt ein. Angeboten werden die perfekten Produkte für den bevorstehenden Sommer, speziell auch für Ihre Aktiven und Freunde im LAC-Klagenfurt – HOKA Trainings Schuhe für Straße und Gelände – Damen Gr 37/38 und Herren Gr 41/42. Die Widmann-Family würde sich sehr über einen Besuch…
Liebe ÖSTA-Athleten (m/w/d). Für heuer können wir für unser Breitensportangebot (ÖSTA – Österreichisches Sport und Turnabzeichen) leider noch keinen fixe Planung präsentieren. Derzeit ist Training von Erwachsenen in der Gruppe noch nicht gestattet. Damit wir sehr flexibel auf die sich ständig ändernde Corona-Situation reagieren können, möchte ich für die Interessierten einen WhatsApp-Gruppe erstellen. Wer also…
Die ASKÖ Kärnten bietet im Februar 2021, gemeinsam mit dem ASVÖ, der Sportunion und dem Land Kärnten ein ÜbungsleiterInnenausbildung Basis Modul online an. Termin: 20.02.2021 und 21.02.2021 DER KOSTENBEITRAG für LAC-Athleten/Funktionäre WIRD vom LAC ÜBERNOMMEN! Hier der Link zur Ausschreibung und Anmeldung: https://www.askoe-kaernten.at/de/aktuelles-service/aus-und-fortbildungen/articleshow-uebungsleiterinnen-basis-modul
Der ASKÖ bietet einige sehr interessante Online-Fortbildungen an. Alle INFOS findet ihr unter: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hLN-POywVjKl93xyvk5IoUd8ybnscdwGhBtWdmzCOfE/edit#gid=1253884866
Im Anhang findet ihr die LAC-„ewige“-Bestenliste (Top-10) auf den neuesten Stand gebracht.Die Saison 2020 war ja eine ganz spezielle, trotzdem gab es fünf neue Vereinsrekord. Morgan Schusser (800 und 1500 Meter) und Conny Wohlfahrt (5000 Meter und 1 Meile/Ersteintragung) trugen sich gleich 2x ein, Selina Elbischger (3000 Meter Hindernis/Ersteintragung) war 1x erfolgreich.Unsere Vereinsrekord sind ja…
Auch heuer beteiligt sich der LAC beim Wintersportschnuppern der Landeshaupstadt. Unser Termin: Mittwoch, 10.2.2021, 15:00 – 16:30 Uhr Sporthalle St. Ruprecht, Kneippgasse 30h https://www.sportschnuppern-klagenfurt.at/index.php/kurse-buchen
Unsere Top-Läuferin, Conny Wohlfahrt, hat für 2021 ein Trainingsbuch zusammengestellt. Die Exel-Tabelle soll die Verwaltung der Trainingseinheiten (Zeiten/Einheiten/Kilometer…) erleichtern und die Übersicht vereinfachen. Wer von den LAClern (auch Kindertraining) Interesse hat, meldet sich bei g.gasper@gmx.at , dann wird das Trainingsbuch zugesendet! Danke an Conny für ihr großes Engagement!
Liebe Athleten, Trainer, Funktionäre, Sponsoren, Gönner, Freunde und Förderer des LAC-Klagenfurt! Der LAC-Vorstand wünscht euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches 2021.
Mit einer mehr als großzügigen Spende stellte sich dieser im Sommer „The Original Store Klagenfurt“ bei unserem Verein ein. Der The-Original Store für Markenschuhe stellt uns eine ansehnliche Zahl an Spikes zur Verfügung. Ab 2021 werden unsere Sprint- und Sprungtalente mit Hoka-Spezialschuhen auf Goldjagd gehen. Wer Interesse an dem Angebot von „The-Original Store Klagenfurt“ hat, kann sich vor…
Coronabedingt dürfen momentan nur sehr wenige Athleten in der Leopold-Wagner-Arena trainieren. Trotz der wenigen „Berechtigten“ treibt unser Verein einen gewaltigen Aufwand, um unsere Sportler und Trainer ein sicheres Training zu ermöglichen. Um unsere Athleten auch abseits der LA-Anlage zu schützen haben wir Schutzmasken angekauft und geben diese um 5,- Euro an die Athleten weiter. Wer…
Unser Masters-Athlet Gerhard Neweklowsky hat im Frühjahr eine sehr schwere Corona-Infektion überstanden. Näher an Corona als Gerhard kann man nicht sein. Wirklich sehenswert! In dem ORF-Bericht (Dokumentation: Eh nur eine Grippe/Mittwoch, ORF 1, 20:15 Uhr) spricht er darüber. Gerhard ist überzeug, dass ihm der Sport bei er Bewältigung der Erkrankung geholfen hat. Was der ORF-Beitrag uns sagt…
Heute mussten wir vom Tod von Gert Unterköfler erfahren. Gert war seit Beginn des Stadionneubaus mit diesem Großprojekt verbunden und bis zu seinem Tod Sportpark-Geschäftsführer. Auch die Errichtung der Leichtathletikanlage in der Ballspielhalle entsprang seinem Ideenreichtum. Für die Anliegen des LAC hatte er immer ein offenes Ohr und entschied stehts im Sinne des Sports. Mit…
Heuer war unsere ganze ÖSTA-Aktion mehr als „speziell“. Dem zum Trotz haben unsere Athletinnen und Athleten nicht nur mit vielen persönlichen Bestleistungen aufgezeigt, sondern auch neun LAC-ÖSTA-Rekord verbessert. Ingrid Bluch durfte sich gleich 4x als neue Rekordlerin eintragen, Kerstin Schneider war 2x erfolgreich und Doris Golger gelang eine Rekordverbesserung. Bei den Männern konnte Bernd Thalbauer…
Das Corona-ÖSTA war ja in vielerlei Hinsicht besonders. Noch eins draufgesetzt hat Fritz Sporis. Bei der Lauf-Abnahme am 27. August hat er sich einen doppelten Bänderriss zugezogen, dies hielt ihn aber nicht davon ab am 2. November die noch ausständigen Leichtathletik-Abnahmen zu absolvieren. Beeindruckend: Hoch 1,05m – 60 Meter 10,8 Sekunden. ALLES GESCHAFFT! BRAVO
Um unser Team zu verstärken suchen wir für 1x pro Woche (max. 90 Minuten) eine/einen Trainier/in für unsere tollten LAC-Kinder. Vorerst nur zur Vertretung, wenn einer der Haupttrainer einmal wirklich nicht kann! Unsere Wintertrainingstage: Dienstag und Mittwoch Weitere Infos: 0650/8218991
Beim heurigen ÖSTA hat sich Bernd Thalbauer besonders hervorgetan. Abgesehen von einigen Spitzenleistungen „so hoch bin ich seit 10 Jahren nicht mehr gesprungen“ hat er es geschafft in gleich 9 Disziplinen eine positive Leistung zu erbringen – so viel wie noch keiner LAC-ÖSTA-Athlet bisher! Seine absolvierten Disziplinen: Schwimmen 200/500 Meter – Hoch – Weit – 60 Meter…
Wer ein LAC-Leibchen benötigen meldet sich bitte bei Günther. Preise: Leibchen 20,- Sweater 25,-
Mit einer mehr als großzügigen Spende stellte sich dieser Tage „The Original Store Klagenfurt“ bei unserem Verein ein. Der The-Original Store für Markenschuhe stellt uns eine ansehnliche Zahl an Spikes zur Verfügung. Ab 2021 werden unsere Sprint- und Sprungtalente mit Hoka-Spezialschuhen auf Goldjagd gehen. Wer Interesse an dem Angebot von „The-Original Store Klagenfurt“ hat, kann sich vor Ort…
Sehr gut geschlagen haben sich unsere ÖSTA-Athleten bei der gestrigen Leichtathletik-Abnahme. Besonders erfreulich: Fast alle konnten die geforderten Limits deutlich übertreffen. Für die besten Leistungen sorgten Ingrid Bluch (Hoch 1,30m/60 Meter 9,7s – 50+) und Kerstin Schneider (60 Meter 9,4s – 30+). Besonders ins Zeug gelegt hat sich Friedrich Sporis. Trotz Bänderrisses stand er bereit zur Hoch- und…
Der Zutritt zur Leopold-Wagner-Arena ist aus bekannten Gründen beschränkt. Um als Athlet, Trainer, Betreuer oder Zuschauer in die Arena zu kommen, muss im Vorfeld eine Registrierung für jeden Wettkampftag (und extra noch für den Vormittag und/oder Nachmittag) erfolgen. Nach der Registrierung bekommt man einen QR-Code den man bei der Eingangskontrolle vorweisen muss. Die Registrierung findet…
Training Montag 31.08. 17:00 Uhr – 18:30 Uhr – danach Abnahme Lauf 2000 Meter/Bahn Training Mittwoch 02.09.16:30 Uhr – 18:00 Uhr Wir freuen uns auf euer Kommen! Gunther und Günther
Ganz ausgezeichnet präsentierten sich unsere Läufer bei der gestrigen ÖSTA-Lauf-Abnahme. Kerstin Schneider gelang ein besonders schneller Lauf, mit 9:23 blieb sie nicht nur unter der 10:00-Minuten-Grenze, sondern verbesserte auch unseren ÖSTA-Rekord in ihrer Altersklasse deutlich. Die Lauf-Ergebnisse von Mittwoch: Kerstin Schneider (W35) 9:23min Walter Steinbrugger (M70) 13:07min Doris Golger (W50) 10:44min Uli Striednig (W55) 10:43min…
Bei besten Bedingnungen wurde heute die Radfahrprüfung abgelegt. Die perfekten Umstände schlugen sich auch in den starken 10-Kilometer-Zeiten wieder: Manfred Widmer (M55) 23:45 Minuten Ingrid Bluch (W50) 25:16 Minuten Bernd Thalbauer (M80) 26:53 Minuten BRAVO
Unser Top-Läufer, Janik Schusser, veranstaltet bereits zum dritten Mal den Cocoon-Lauf in Maria Saal. Die bestensorganisierte Veranstaltung findet am 17. Oktober statt. Janik würde sich über eine rege Teilnahme der LACler freuen! Alle Infos unter: https://www.cocoonlauf.at/ Foto/CJ – Janik Schusser
Coronabedingt haben wir unsere jährliche ÖSTA-Prüfung vom Mai in den August verschieben müssen. Jetzt aber hat es geklappt. Erstmals findet die Schwimmabnahme nicht im Hallenbad sondern im altehrwürdigen KAC-Bad im Strandbad Klagenfurt statt. Auch die Anzahl der Teilnehmer ist ordentlich geschrumpft. Erfreulich ist aber, dass trotz der komplizierten Umstände sich 11 Athleten der Herausforderung –…
Der Kärntner Leichtathletikverband schreibt eine Weiterbildung zum Thema „Zeitnehmung mit Zielbild für Stadionbewerbe“ aus. Wer sich dafür interessiert, alle Infos unter: https://www.k-lv.com/veranstaltung/kurs-zeitnehmung-mit-zielbild-fuer-stadionbewerbe/ Unbedingt die Chance nutzen!!
Hallo meine Lieben! Anbei der erste Teil der ÖSTA-Termine: Schwimmen 15.08. 9:15 Strandbad KAC-Brücke Schnellschwimmer 9:45 Langstrecke+Dauerschwimmer 1. Training 17.08. 18:00 Uhr – 19:30 Radfahren 24.08. 16:45 Uhr Jamnigweg/Ebenthal Lauf 26.08. 16:00 Tennis Schneider 2. Training 31.08. Uhrzeit folgt noch 3. Training 02.09. Uhrzeit folgt noch Gunther und Günther
Ein wahrer Goldregen ging über die LAC-Klagenfurt-Athleten bei den Landesmeisterschaften (U16 – AK) nieder. Unsere Sportler holten gleich 25x Gold. Aber nicht nur die Zahl der Siege war beeindruckend, auch die Vielzahl der Top-Leistungen zeigen eine ganz starke Aufwärtsentwicklung! Unsere herausragendsten Athleten bei dieser Meisterschaft: Florian Herbst (Foto Albel) glänzte über 200 Meter und 800…
Auch heuer beteiligt sich der LAC-Klagenfurt wieder am Klagenfurter-Sommersportschnuppern! Die LAC-Termine: Mittwoch 22.07. 16:30 – 17:45 Mittwoch 29.07. 16:30 – 17:45 Anmeldung per Mail: sportschnuppern@klagenfurt.at oder auf der Homepage: https://www.sportschnuppern-klagenfurt.at/index.php/kurse-buchen
Liebe LAC! Auf der Homepage der Österreichischen Leichtathletikverbandes findet ihr alle Infos zum Thema „Training und Corona“. Bitte immer wieder auf die Seite schauen, es ändert sich ständig etwas! https://www.oelv.at/de https://www.oelv.at/de/newsshow-diese-verordnungen-regeln-trainings-und-wettkaempfe Bitte auch den Anhang beachten bei der ÖLV-Seite beachten! Die Regelungen sind unbedingt einzuhalten!
Liebe LACler! Beim nächsten Training wird euch ein Formular ausgehändigt! Dabei handelt es sich um eine Einverständniserklärung zur Teilnahme am Training. Bitte diese Einverständniserklärung schnellstmöglich bei euren Trainern abgeben! Ohne Einverständniserklärung ist eine Teilnahme am LAC-Training nicht gestattet!
Unser Homepage-Administrator (Georg Frank jun.) möchte die Profile unserer Athleten aktualisieren. Schaut euch euer Profil an und schickt ihm die Neuerungen – gerne auch mit Infos für den kurzen Textteil. Fotos die zum Profil gestellt werden sollen gleich mitschicken (bei den Fotos ist wichtig, das sie euch gehören bzw. euch kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.…
Der ÖLV hat auf seiner Homepage die neuesten Infos zur Lockerung der Coronaeinschränkungen veröffentlicht. Alle Infos im hier: https://www.oelv.at/de/newsshow-diese-verordnungen-regeln-trainings-und-wettkaempfe
Liebe LACler! Anbei findet ihre eine Einladung zur Unterzeichnung einer Onlinepetition zum Wohle des Kärntner Sports! https://www.kaerntensport.net/online-petition/ Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, der Österreichische Sport wurde durch die Corona-Krise gänzlich zum Stillstand gebracht. Die vielen gemeinnützigen Sportvereine mit ihren ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären stehen vor sehr großen finanziellen und organisatorischen Herausforderungen.…
Unser Sponsor, das TWG-Institut, nimmt ab kommenden Montag wieder Terminanfragen an. Das bekannt gute Team an Physiotherapeuten und Masseuren ist schon seit langem LAC-Kooperationspartner in Sachen Gesundheit und Reha und eine wichtige Säule des LAC-Erfolges! TelNr. TWG: 0463/481068
Dieser Tage ist ein größere Lieferung unserer Vereinsleibchen und Kaputzensweater angekommen. Preise: Sweater 25,- Leibchen 20,-
Liebe ÖSTA-Athleten Wie aus den Medien zu erfahren war ist es ab 1. Mai gestattet die Leichtathletikanlagen für den Breitensport zu nutzen. Nachdem ein Teil unserer ÖSTA-Athleten der Risikogruppe +65 angehören starten wir mit dem Training und der Abnahme nicht sofort. Angedacht ist die Prüfung im Herbst zu machen (eventuell können wir das Training im…
Eine ganz Große der Kärntner Leichtathletik beendet ihre Karriere. Unsere Athletin Carina Pölzl erklärt, dass sie ihre erfolgreiche Leichtathletikkarriere verletzungsbedingt nicht mehr weiter verfolgen kann. Carina hat erst sehr spät ihre Liebe zur Leichtathletik entdeckt, erst mit 16 Jahren fand sie den Weg in die Leopold-Wagner-Arena. Dort fiel sie unserem Trainer Georg Frank als vielseitiges…
Sollten die Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung ausgeweitet werden und das Maskentragen in allen Lebensbereiche notwendig werden hat der LAC schon vorgesorgt. Ab heute, 1. April, ist es möglich die LAC-Maske vorzubestellen. Im Anlassfall ist das Heimtraining sofort weiter möglich. Die selbstgestricke Baumwollmaske ist waschbar und somit wiederverwendbar. Wenn das LAC-Logo eingestickt werden soll ist dies mit…
Die aktuelle Corona-Situation zwingt auch den Kärntner Leichtathletikverband (KLV) zum Handeln. Der KLV verschiebt alle Landesmeisterschaften die in den kommenden zwei Monaten geplant sind. Sollte ein Verschiebung nicht möglich sein, wird die Meisterschaft abgesagt! Eine Terminplanung ob und wann eine Meisterschaft durchgeführt wird ist aus jetziger Sicht nicht möglich. Erst wenn eine Entspannung der aktuellen…
Derzeit sind ja alle gemeinsamen Trainings auf Eis gelegt. Das TABATA-Training könnte ein guter Beitrag für die Vorbereitung aufs ÖSTA sein. Geplant ist, dass wir heuer das ÖSTA machen. Der Zeitpunkt ist aber noch nicht ganz klar. Möglicherweise erst im Herbst. Schaut also immer wieder auf die Hompage ab, wann was passiert!
Für alle, denen die Heimtrainingsideen ausgehen, hat unser Trainer Georg Frank ein sehr, sehr effektives Training zusammengestellt!Die Wettkampfathleten haben das Training bereits gesendet bekommen.Anbei findet ihr das TABATA-Training um euch (auch im Haus) fit zu halten!Sollte zumindest jeden zweiten Tag gemacht werden. Ihr müsst das Training nur auf euch abstimmen (Verlängerung/Verkürzung der Arbeitszeit).Lieber weniger, aber…
Wegen der dramatischen Corona-Entwicklung werden alle Aktivitäten in Rahmen des ÖSTA-Trainings abgesagt. WICHTIG: nach Beendigung der Krise erfolgt eine Neuausschreibung der ÖSTA-Termine. Gunther und Günther
Liebe ÖSTA-Athleten! Anbei die Ausschreibung für das ÖSTA-2020! Hoffen auf viele Anmeldungen! Gunther und Günther
Ab sofort findet das ÖSTA-Ganzjahrestraining immer am Freitag, 16:00 – 17:30 Uhr, in der Leopold-Wagner-Arena statt (ersten Training 6. März).
Eine besondere Ehrung erfuhr gestern unser ÖSTA-Athlet Walter Steinbrugger. Der mehr als fitte Hobbysportler wurde von der Stadt Klagenfurt mit einer Sonderehrung für 50x ÖSTA ausgezeichnet. GRATULATION Foto Spath von links: Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Walter, Vizbgm. Jürgen Pfeiler, Leiter der Sportabteilung Mario Polak
Auch heuer beteiligt sich der LAC-Klagenfurt am Wintersportschnuppern der Landeshauptstadt Klagenfurt. Unser Schnuppertermin ist der 12. Feber (13:30 Uhr) in der Ballsporthalle in St. Ruprecht. Alle Infos findet ihr unter: http://www.sportschnuppern-klagenfurt.at
Wie am Jahresende schon zur Tradition geworden, wurden auch heuer die Leichtathleten des Jahres per Online-Abstimmung und Experten gewählt. Heuer waren von den vier vornominierten Kärntnern gleich zwei LACler! Beide konnten sich ganz ausgezeichnete platzieren. Herausragende dabei war Florian Herbst. Unser Langsprinter krönte seine bisher beste Saison mit einem mehr als verdienten zweiten Platz in…
Wie jedes Jahr führt der ÖLV die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres. In sechs Kategorien (Männer, Frauen, männlicher und weiblicher Nachwuchs, Masters männlich und weiblich) stellen sich die erfolgreichsten Athleten des Jahres zur Wahl. Das Online-Voting läuft bis 26.12.2019 (23:59 Uhr). Sehr erfreulich für den LAC: von den vier Kärntner nominierten sind gleich zwei…
Heute haben wir aus der Zeitung erfahren, dass Julian Keller für zwei Jahren wegen Dopings gesperrt wurde. Es wurde nachgewiesen, dass er verbotenerweise Substanzen zu sich genommen hat (Androsteron und Etiocholanolon). In der Kärntner Krone ist folgendes zu lesen (AUSZUG): Bei der Anhörung wurde dem Völkermarkter grundsätzlich geglaubt, dass ein Grippe-Medikament das Vorhandensein der verbotenen…
Unser Trainerteam hat wieder Zuwachs bekommen. Nachdem Georg Frank jun. und Selina Elbischger heuer ihre Ausbildungen abgeschlossen haben, konnte am Freitag Ulli Striednig ihre Ausbildung mit AUSZEICHNUNG beenden. Wir freuen uns über einen neue „Instruktorin für Leichtathletik“ und gratulieren unserer ältesten „Jungtrainerin“.
NADA-Austria – Homepage: https://www.nada.at/de NADA-Austria – Medikamentenabfrage: https://www.nada.at/de/medizin/medikamentenabfrage Kölner Liste – Nahrungsergänzungsmittel die OK sind: https://www.koelnerliste.com/ und als Ergänzung zur Kölner-Liste noch zwei Internet-Seiten die von der NADA-Austra empfohlen werden: https://www.informed-sport.com/ https://www.nsfsport.com/ NADA-Austria-Seiten INTERNATIONAL – wenn ihr im Ausland seid und ein Medikament braucht holt euch die Infos von der jeweiligen Landesseite (das gleiche Medikament…
Gut besucht war die gestrige Anti-Doping-Schulung unseres Vereines. Athleten von der U14 bis zur Klasse W55 folgten den mehr als ausführlichen Informationen von NADA-Austria-Experten Robert Hofer. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass von den Athleten der Klassen U16/U18 gleich elf anwesend waren!Robert Hofer bestätigt, dass der LAC Klagenfurt durch die Anti-Doping Schulung der Athleten eine…
Liebe Athleten! Liebe Eltern! Seit Vereinsgründung im Jahr 1993 ist der LAC vehement gegen Doping. Schon in den Gründungsstatuten wurde eine „Anti-Doping-Paragraf“ festgeschrieben. Um unsere Athleten entsprechend zu sensibilisieren ist es uns ein großes Anliegen in Sache „Anti-Doping“ noch aktiver zu werden. Folgendes ist geplant: Wir haben einen Experten der NADA (Nationale Anti-Doping-Agentur) zu einen…
Erstmals organisierte der LAC-Klagenfurt eine Kampfrichterausbildung. Der Andrang war größer als erwartet, gleich elf Wissbegierige lauschten den Ausführungen des KLV-Kamprichterreferenten Erik Frank und ließen sich in die Geheimnisse des Leichtathletikregelwerkes einführen. Den Kurs absolviert haben: Helene Rana, Doris und Michael Golger, Kerstin und Jürgen Schneider, Barbar Cidej, Gesim Ganijaj, Manfred und Ingrid Bluch, Friedrich Sporis…
Am Wochenende fand in Schielleiten/Stmk ein Impusseminar für Nachwuchsleichtatheten statt. Im Rahmen des Seminars wurden die erfolgreichen Nachwuchsathleten der abgelaufenen Saison von ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer geehrt. Auch unser heuer höchst erfolgreicher Langsprinter, Florian Herbst, wurde vor den Vorhang geholt und für die Verbesserung des österreichischen U18-Rekords über 400 Meter (48,01 Sekunden) und für die herausragende…
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung zur Jahreshauptversammlung des LAC. Heuer finden auch Neuwahlen statt! Wer derzeit in einer Funktion beim LAC ist und diese nicht mehr ausüben möchte soll dies, bis spätestestens 20. November 2019, schriftlich unserem Obmann Gunther Spath mitteilen. Alle Infos im Anhang! Jahreshauptversammlung_2019_Einladung
Sensationell ist derzeit der Andrang bei unserem ÖSTA-Training. Gleich 11 unserer Breitensportler fanden sich zum ersten Hallentraining in der NMS-Wölfnitz ein.
Liebe ÖSTA-Athleten! Das nächste Training – 22. Oktober – entfällt. Am 29. Oktober findet das letzte Freilufttraining statt. Beginn des HALLENTRAININGS ist am FREITAG, 8. November (18:00 – 19:30 Uhr, NMS Wölfnitz, großer Turnsaal).
t Die Nationale-Anti-Doping-Agentur (NADA) hat festgestellt, dass Julian Kellerer, ein Medikament zu sich genommen hat, dass auf Grund seiner Wirksamkeit unter die für den Leistungssport verbotene Medikamente einzuordnen ist. Es wurde eine Suspendierung ausgesprochen. Alle Infos finden sich auf der ÖLV-Homepage unter dem Link https://www.oelv.at/de/newsshow-oelv-stellungnahme-zum-dopingverfahren-gegen-julian-kellerer Der LAC-Klagenfurt hat in seinem jahrzehntelangen sportlichen Wirken, bisher, niemals…
Vor rund eineinhalb Wochen wurden die Pläne der oberösterreichischen Landesregierung, der Stadt Linz und des LASK publik, dass die Linzer Gugl einem neuen Fußball Stadion weichen soll. Die Leichtathletik fand dabei keine Berücksichtigung und wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Österreichs einziges IAAF Class 1 Stadion soll einem reinen Fußballstadion für den LASK weichen. Anbei findet…