Billa-Aktion: DANKE

Diese Woche ist die letzte Bestellung der Billa-Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein“ eingetroffen. DANKE für die mehr als 4800 Lose im Wert von mehr als 70.000 (!) Euro die für den LAC gesammelt wurden! Das haben wir bestellt: eine Soundmaschine einen Sanitätskoffer zwei Kriechtunnel sechs Kinderhürden fünfzehn Becherstelzen Vielen herzlichen DANK für euren Einsatz!

National-League-Final: 5 LACler mit Teilnahmechance

Am 14. Und 15. September findet in Salzburg/Rif das Finale der National-League der Leichtathleten statt. Der Kärntner Leichtathletikverband hat auf seiner Homepage die vielversprechendsten Kärntner für diesen Abschluss der Bahnsaison aufgelistet. Erfreulich für den LAC: mit Lea Bostjancic (Diskus) Lorena Miklau (100m Hürden) Jana Obiltschnig (Hoch), Elisabeth Bluch (Drei) und Georg Frank jun. (Weit) haben…

LAC-Masters sind Weltklasse!

Das LAC-Mastersteam ist nicht nur auf nationaler Ebenen spitze, sondern auch in Europa und weltweit im vordersten Feld zu finden! Allen voran Günther Gasper, der es im Hochsprung in der aktuellen Weltbestenliste auf den 5. und in der Europabestenliste auf Rang 2 bringt. Die Top-LACler in der Welt- und Europabestenliste: Günther Gasper Hoch (M55), Hoch,1,67m…

LAC-Mastersteam: Sensationelle Zwischenbilanz

Das neuformierte LAC-Mastersteam darf sich über einen mehr als beeindruckende Zwischenbilanz freuen. In der aktuellen Saison holten unsere Oldies nicht weniger als 27 österreichische Masterstitel. International zeigte Georg Frank jun. (M40) mit dem Vizeeuropameistertitel im Fünfkampf auf. Auch in den Landesrekordlisten haben sich das Team ordentlich verewigt: nicht weniger als 20 Mastersrekorde haben die LACler aufgestellt…

Sella Nevea: Starker Berglauf von Michi

Gestern fand der „Via delle Giulie“ in Sella Nevea statt. Der Berglauf in Friaul zählt zu den herausforderndsten Bewerben dieser Art. Zwischen den Gipfel der Julischen Alpen mussten 15 Kilometer mit 1300 Höhenmetern bewältigt werden. Für unseren Verein war bei diesem Bewerb Michael Künstl (Foto zVg) am Start und zeigte groß auf. Michi ließ 50…

Chrissi und Siggi stürmten den Großglockner

Bergläufe gibt es viele, der Großglockner Mountain Run aber einzigartig! Auf der 13,3 Kilometer langen und mit 1300 Höhenmetern höchst anspruchsvolle Strecke waren auch Christine Klein und Siegfried Stupnig nicht nur dabei, sondern ganz vorne dabei. Chrissi lief in 2:10:45h auf den vierten Platz der Klasse W35 (Platz 52 in der AK-Wertung/212 Finisherinnen), M55-Athlet Siegfried…

ÖMS: Ultralaufteam zeigte groß auf!

Sensationsauftritt des LAC-Ultralaufteams bei den österreichischen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau/Stmk. Unser Team brillierte auf allen Linien! Obwohl die LAC-Damen ein reines Mastersteam war holten sie Platz 2 in der Teamwertung und die Plätze 5,6 und 7 in der Einzelwertung. Noch besser erging es bei den Masters: Sieg für Uli Striednig, die 63jährige lief…

ÖMS U23/U18: vier Finalplätze

Mit vier Plätzen unter den besten 8 schlossen unsere Athletinnen die österreichischen Meisterschaften der Klassen U18 und U23 ab. Neben dem Meistertitel von Elisabeth Bluch im Dreisprung (siehe Bericht von gestern) konnte Marlen Staudacher (Foto ÖLV@wolf.amri) über 1500 und 3000 Meter und Elisabeth Bluch im Hochsprung mit einen Top-Acht-Platz aufzeigen (jeweils Rang 7). Die LAC-Ergebnis…

ÖMS U23: Gold für Elisabeth!

Beeindruckender Auftritt von Elisabeth Bluch (Foto: ÖLV Nevsimal/Archiv) bei den österreichischen U23-Meisterschaften in Eisenstadt. Im Dreisprung setzte sie 11,75 Meter in den Sand der Leichtathletikarena und holte erstmals in ihrer Leichtathletikkarriere Gold bei einer österreichischen Meisterschaft. Mit einer Medaille konnte nach den guten Leistungen der letzten Wochen zwar gerechnet werden, Gold war dann aber die…

24-Stunden-Lauf-Staatsmeisterschaft: LAC-Trio ist dabei!

Von Samstag auf Sonntag findet an diesem Wochenende in Bad Blumau/Stmk Die österreichischen Ultralauf-Staatsmeisterschaften statt. Für den LAC-Klagenfurt werden Andrea Herzog, Nadin Katzianka und die unverwüstliche Uli Striednig an den Start gehen und sich sowohl der physischen als auch mentalen Herausforderung stellen. Nadin und Andrea werden dabei auch von der Erfahrung von Uli profitieren. Uli hat schon mehrere Ultraläufe absolviert und hält eine 24-Stunden-Bestleistung von 215,344 Kilometer. In…