Wintersportschnuppern – wir sind dabei!

 Auch heuer beteiligen wir uns bei Wintersportschnuppernder Landeshauptstadt.Wir präsentieren verschiedene Disziplinen der Leichtathletik im Stationenbetrieb. Wann: 12. Feber 2025, 13:30 – 15:00 Anmeldung und weitere Infos: https://www.sportschnuppern-klagenfurt.at/index.php?option=com_matukio&view=event&art=0&catid=107:leichtathletik&id=3819:ws051-leichtathletik-f%C3%BCr-kinder-alter-6-bis-14-jahre&Itemid=771

LAC-Masters: bereit zur Titelverteidigung

Am kommenden Wochenende findet in Linz die österreichischen Meisterschaften der Masters statt. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt hat letztes Jahr der Erfolgslauf des LAC-Mastersteams begonnen. 2025 sieht es für unser Team sogar noch besser aus. 19 Athletinnen und Athleten (mit insgesamt 85 Nennungen) werden in Linz um Titel, Medaillen und Cuppunkte kämpfen und das Sensationsergebnis vom…

KMS: 9 Tagessiege, viele PB, ein Ö-Rekord!

Neun Tagessiege waren die Ausbeute unserer Athletinnen und Athleten im Rahmen der Kärntner Hallenmeisterschaften in Klagenfurt. Lorena Miklau (AK) zeigte über die 50 Meter Hürden (7,57s) mit einer persönlichen Bestleistung auf. Vanessa Stessl (U16) kratzte im Weitsprung an der 5-Meter-Marke (4,95m), Julia Novak (U16) übersprang im Hochsprung starke 1,52 Meter. Für einen LAC-Glanzpunkt sorge Ingrid…

KMS: 32 Starts!

Am kommenden Samstag findet in der Sportparkhalle in Klagenfurt die Hallen-Landesmeisterschaft statt. 16 LACler werden dabei sein. Unser Team hat für 32 Starts genannt und wird damit die mit großen Abstand meisten Starts absolvieren. In den Klassen von U16 – AK werden 50m/50m Hürden/Weit/Hoch/Dreisprung (U16 ohne Drei) angeboten.

Schielleiten: sieben LAC-Siege viel PB

Ganz ausgezeichnet geschlagen haben sich die LAC-Klagenfurt Athletinnen und Athleten beim Hallenmeeting in Schielleiten/Stmk. Unser Team holte gleich sieben Tagessiege. Herausragend dabei die 1,52m im Hochsprung von Julia Novak. Die U16-Atletin verbesserte sich dabei gleich um acht Zentimeter. Stark der Zweifachsieg von Lorena Miklau über die 50m und 50m Hürden. Erfreulich auch die vielen persönlichen…

Udo, endlich ein 50er

Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es so weit! Udo Tröbacher ist 50 und hat damit heute die Kurve in die nächste Altersklasse gekratzt. Ab jetzt wird alles leichter (vor allem die Gewichte beim Werfen). Wir wünschen unserem 8fachen Ö-Meister nicht nur viel Erfolg in der neuen Altersklasse, sondern auch Cuppunkte ohne Ende, vor allem aber…

Special Olympics: Thomas ist Sportler des Jahres

Einen großen Erfolg durfte unser Kindertrainer Markus Auer feiern. Markus ist in seinem „Brotberuf“ in der Diözese als Referent der Diözesansportgemeinschaft (DSG) und DSG-Behindertensportverband tätig. Im Rahmen der „60. Nacht des Sportes“ wurde einer seiner vielfältigsten Athleten, Thomas Rametshofer (Kegeln, Stocksport, Leichtathletik, Schneeschuhlauf) von der DSG Grafenstein, als Special-Olympics-Sportler 2024 ausgezeichnet. Den Titel errang er…