Steckbrief

Bestleistungen

Galerie
Beiträge mit diesem Athleten

LAC-Kindertraining – Jubiläum

Dieser Tage darf sich das LAC-Kindertraining über ein ganz besonderes Jubiläum. Im Herbst 2003 startete der LAC-Klagenfurt sein Training für die Kleinsten und darf auf 20 sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken. Begonnen hat das Kindertraining mit Günther Gasper als Trainer und 5 Kindern. Die hohe Qualität des Trainings sprach sich herum und bereits im Frühjahr 2004 tummelten sich…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe (w/m/d) Athleten, Trainer, Kampfrichter Funktionäre, Sponsoren, Gönner und Freundes des LAC-Klagenfurt! Der LAC-Vorstand wünscht euch allen ein perfektes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg, Verletzungsfreiheit und vor allem GESUNDHEIT!

LAC-Weihnachtsfeier

Gestern fand in den VIP-Räumlichkeiten unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt. Die von der Familie Golger organisierte Feier stand ganz im Zeichen der Gemeinsamkeit! So viele Gäste durften wir noch nie bei unserer Feier begrüßen. Mehr als 50 Wettkampfathleten, Trainer, Kampfrichter, ÖSTA-Athleten und Helfer ließen sich das umfangreiche „Schneeweiß-Catering“ Buffet schmecken.Stark vertreten war unser neu formiertes Mastersteam,…

Leichtathletikurgestein wurde 80!

Ein Leben für die Leichtathletik. So kurz und so aussagekräftig kann das sportliche Leben von Stefan Genser (Foto: CJ) anlässlich seines 80. Geburtstag zusammengefasst werden. Von Jugend an war der ehemalige Landessportsekretär mit der Leichtathletik verbunden. Er hat beim Klagenfurter Leichtathletikclub als Sportler (2 x Österreichischer Juniorenmeister, Mitglied der Österreichischen Leichtathletik-Nationalmannschaft, Rekordhalter über die Mittel-…

Vorschau auf die Straßenlaufmeisterschaften!

Am kommenden Wochenende ist es so weit. Erstmals wird ein Teil unsere „neuen“ Mastersathletinnen und -athleten bei einer Landesmeisterschaft antreten. Bei den Straßenlaufmeisterschaften in Klagenfurt werden Nadin Kazianka, Andrea Herzog, Ulli Striednig und Siggi Stupnig die 10 Kilometer in Angriff nehmen. Wir dürfen auf diese Premiere gespannt sein, Chancen auf die Titel in ihrer Altersklasse dürften alle vier haben!…

Europameister Walter Jakobitsch verstärkt die LAC-Masters!

Ab sofort ist Walter Jakobitsch neu in unserem Mastersteam. Walters Naheverhältnis zur Leichtathletik rührt bereits aus den 1960er Jahren. Damals war er für den KAC als Läufer unterwegs. 2019 kam er über Ex-KAC-Kollege Valentin Topitschnig wieder zur Leichtathletik und hat sich 2022 höchst erfolgreich dem Gehersport verschrieben. Anfangs von KLV-Geh- und Masterreferent Peter Stattmann betreut…

Fede is back!

Mit der kommenden Saison wird Weitspringer Federico Kucher (persönliche Bestleistung 7,37m) wieder für unseren Verein auf Medaillenjagd gehen. Der Hallenstaatsmeister von 2020 war für ein Jahr beim LTU-Graz gemeldet und ist ab sofort für den LAC startberechtigt

Wir feierten 30 Jahre LAC

Feste feiern wie sie fallen war für unseren Verein immer ein Leitsatz. 30 Jahre LAC-Klagenfurt war ein mehr als würdiger Anlass um unseren Verein hochleben zu lassen. Fast 50 Athletinnen und Athleten ließen es sich nicht nehmen mitzufeiern. Auch viele „Ehemalige“ fanden sich im Chinarestaurant Dong&Cai und ließen die alten Zeiten auferstehen. Heraus stach dabei Inge…

Einladung Jahreshauptversammlung

Liebe LACler! Anbei findet sich die Ausschreibung zu unserer Jahreshauptversammlung.Heuer findet auch die Neuwahl statt. Der Wahlvorschlag ist ebenfalls beigefügt.

Start ins Hallentraining

Groß ist derzeit der Andrang beim Mittwochstraining. Beim ersten Hallentraining drängten sich gleich 49(!) Kinder im großen Turnsaal der VS Welzenegg! Gut, dass sich die Turnsaalsituation ab Mitte Dezember bessern wird!

Geherkurs mit Uli

Weiterbildung wird bei unserem Verein GROSS geschrieben. Eine neues „Geschäftsfeld“ hat Uli Striednig (Foto: zVg Uli ganz links) aufgetan. Um uns beim Masterscup noch besser zu unterstützen hat sie in Salzburg den Geher-Kurs besucht und wird in Zukunft auch in dieser Disziplin an den Start gehen.

Obala Trail: Sieg für Uli

Toller Auftritt von Uli Striednig (Foto: zVg) beim OBALA-Ultratrail in Slowenien. Unsere Ultralangstrecklerin holte sich über die 35 Kilometer Wegstrecke mit 1000 Höhenmetern in 3:38:11h den dritten Platz in der Frauenwertung.  In ihrer Altersklasse lief es für die 60jährige noch besser, da holte sie sich den Sieg.

„ewige“ LAC-Bestenliste/Kinder

Anbei findet sich die „ewige“ LAC-Bestenliste der Kinder. Alle Top-20-Leistungen seit 2005 sind aufgelistet. Viele der aktuellen LAC-Medaillengewinner bei ÖMS haben ihre ersten Leichtathletikerfahrungen beim Kindertraining gesammelt (z.B. Elisabeth Golger, Elisabeth Bluch, Markus Schalle, Julian Hackl…). WICHTIG: Gerade beim Kindertraining ist es schwierig die Kinder untereinander zu vergleich! Einige sind Frühentwickler, einige sind etwas später…

Crosslauf: Siege für Nadin und Andrea

Von ihrer goldenen Seite zeigten sich Nadin Kazianka und Andrea Herzog beim Crosslauf in Völkermarkt. Nadin erkämpfte sich W40-Gold, Andrea machte es ihr in der Klasse W55 nach. Valentin Topitschnig holte M40-Silber und Nicole Repitsch wurde in der Klasse W50 Dritte! Die LACler in Völkermarkt: 1. Platz W40 Nadin Kazianka 1. Platz W55 Andrea Herzog…

Crosslauf: vier LAC Siege!

Starker Auftritt des LAC-Crosslaufteams in Völkermarkt! Unsere Athletinnen und Athleten holte gleich vier Siege und insgesamt sechs Stockerlplätze von der Klasse U12 bis zur M70! Maya Repitsch (U12) setzt ihre Siegesserie fort, 400-Meter-Spezialist Florian Herbst zeigte sich auch im Crosslauf daheim und holte sich den U23-Sieg und unsere Masters-Neuzugänge Nadin Kazianka (W40) und Andrea Herzog…

Crosslauf: Sieg für Maya!

Toller Auftritt von Maya Repitsch (Foto Repitsch)  beim Crosslauf in Völkermarkt. In der Klasse U12 holte sie sich überlegen den Sieg und setzt damit ihre beeindruckende Siegesserie fort! Super gemacht!

LAC-Klagenfurt – 30 Jahre auf der Erfolgsspur

Unlängst jährte sich bereits zum 30 Mal die Gründung unseres Vereins. 1993 von Trainerin Helga Rainer und Diplomtrainer Georg Frank gegründete zählt unser Verein zu den absoluten Top-Leichtathletikvereinen in Österreich, die letzten 11 Jahre waren wir der beste Kärntner Verein im ÖLV-Cup. In den drei Dekaden holten die LACler mehr als 170 österreichische Meistertitel im Nachwuchsbereich, zudem gingen 40…

Mastersteam: Andrea ist dabei!

Ab sofort ist mit Andrea Herzog eine weiter Masters-Athletin neu in unserem Team. Die W55-Athletin startete ich Laufkarriere mit 40 Jahren. Zu ihrem „Runden“ hatte sie einen Startplatz für einen Halbmarathon geschenkt bekommen, seither hat sie der Laufvirus nicht mehr losgelassen! Ihre sportliche Vorgeschichte ist sehr vielschichtig, u.a. Dressurreiten und Fitnessstudio. Zur Leichtathletik ist die Mutter einer…

Nadin ist neu im LAC-Mastersteam

Über einen weiteren Neuzugang dürfen wir uns freuen. Ab sofort haben wir mit Nadin Kazianka (W40) eine sehr erfolgreiche Mastersathletin in unserem Team. Die Mutter einer Tochter ist vor allem auf den Langstrecken zuhause (hat aber auch erfolgreich die Sprintstrecken im Griff). Die ÖGB-Angestellte startete mit dem Laufsport 2019, gleich ihren ersten Halbmarathon finishte sie in 1:38h!…

Uli verstärkt Master-Team!

Einen höchst erfreulichen „Neuzugang“ darf unser Verein verzeichnen. Uli Striednig (Foto CJ) – ihres Zeichens sehr erfolgreiche Ultralangstrecklerin – hat sich wieder dem LAC angeschlossen. Uli war bereits einige Jahre bei uns und hat sich nun entschlossen ihren weiteren sportlichen Weg mit uns zu gehen. Wir freuen uns sehr darauf! Sie wird sich auch in…

Casinolauf: Sechs LAC-Stockerlplätzen

Ordentlich aufgezeigt haben die LACler beim Casinolauf in Velden. Vier Siege und insgesamt sechs Stockerlplätze gab es für die Lindwurmstädter! Für die LAC-Siege sorgten Uli Striednig in der Klasse W60, bei den Männern war Lauferfolgsgarant Valentin Topitschnig in  der Klasse M70 erfolgreich. Auch die Nachwuchsklassen konnten aufzeigen: Siege holten Elisabeth Golger (W20) und Maya Repitsch…

Casinolauf: Masters mit drei Stockerlplätzen

Ordentlich aufgezeigt haben unsere Masters beim Casinolauf in Velden. Für die LAC-Siege sorgten Uli Striednig in der Klasse W60, bei den Männern war unser Lauferfolgsgarant Valentin Topitschnig in  der Klasse M70 wieder erfolgreich.  Nadin Kazianka holte sich den zweiten Platz der Klasse W40. Die LAC-Masters in Velden: 1. Platz W60 Uli Striednig 1. Platz M60…

Casinolauf: Maya und Hannah am Stockerl

Super geschlagen haben sich unsere Nachwuchstalente beim gestrigen Casinolauf in Velden. Maya Repitsch setzte ihre tolle Siegesserie fort und gewinnt die U12-Klasse, Hannah Striednig krallte sich den dritten Platz der Klasse WU6 1. Platz WU12 Maya Repitsch 3. Platz WU6 Hannah Striednig 10. Platz MU10 Matteo Küffe 12. Platz WU8 Julia Striednig Foto von links:…

Tschortschi – 40. Geburtstag!

Dieser Tage feierte einer unserer vielfältigsten Athleten einen runden Geburtstag! Man glaubt es kaum aber Georg Frank jun. hat die 40iger-Marke überschritten. Tschortschi ist seit seiner Jugend an ein fixer Bestandteil des LAC. Bereits in der U16 durfte er bei den „Großen“ mitmachen und holte im Hallensiebenkampf (mit Thomas Lorber und Günther Gasper) den zweiten Platz in der…

adidas – Jobangebot

adidas Austria sucht für den Standort Klagenfurt: Senior Specialist General & Finance Administration Vielleicht ist das, was für DICH! Infos: https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.karriere.at%2Fjobs%2Fadidas%236881549&data=05%7C01%7Curs.bucher%40adidas.com%7C4eb19c95593347136c3808dbd3a80ceb%7C3bfeb222e42c4535aaceea6f7751369b%7C0%7C0%7C638336490939341407%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=2hq3UHs9CiC8e7xWveeJaZr7sCqTiwIZ5OI9qVebbE4%3D&reserved=0

Viertelmarathon: Rang 2 für Siggi!

Ein Abo auf „Stockerlplätze“ hat derzeit Siegfried Stupnig. Unser M55 lief beim internationalen Kärnten Marathon in Feldkirchen den Viertelmarathon in 46:42,4 Minuten und damit auf M55-Silber!

Feldkirchen: Sieg für Maya

Ordentlich aufgezeigt hat Maya Repitsch (Foto: Repitsch) beim Kindelauf im Rahmen des 6. internationalen Kärnten Marathon in Feldkirchen. In der Klasse WU11/U12 lief sie nicht nur die beste Mädchenzeit, sondern war sogar schneller als der flotteste Bursche. Für die zwei Kilometer benötigte sie nur 8:17,4 Minuten! Gratulation

Estelle im ÖLV-Kader

Die erfreuliche Leistungsentwicklung von Estelle Miklau (Foto: Martina Albel)  ist auch dem ÖLV nicht verborgen geblieben. Die österreichische U18-Vizemeisterin hat sich heuer im Weitsprung gleich um 36 cm auf starke 5,57 Meter gesteigert und ist damit erstmals in ihrer noch jungen Karriere in den Hope-Kader des österreichischen Leichtathletikverbandes aufgenommen worden!

Bestenliste Burschen 2023

Jahresbestenliste 2023 Burschen 30 Meter/Handstoppung U8 – Jahrgänge 2016/2017/2018/2019             6,4       Kienzer Simon                       14.06.2023      Klagenfurt             6,6       Jaritz Julian                            14.06.2023      Klagenfurt             6,9       Bernhard Matthias                 14.06.2023      Klagenfurt             7,0       Schlegl-Weiss Alexander      14.06.2023      Klagenfurt             7,1       Pomprein Paul                       14.06.2023      Klagenfurt             7,2       Kurzmann Jakob                    14.06.2023      Klagenfurt             7,5       Unterholzer Marvin               14.06.2023      Klagenfurt             7,7       Kunz Paul                             …

Bestenliste Mädchen 2023

Bestenliste 2023 Mädchen 30m Meter/Handstoppung U8 – Jahrgänge 2016/2017/2018/2019             6,0       Spatzier Mia                          14.06.2023      Klagenfurt             6,1       Weiss Elina                            14.06.2023      Klagenfurt             6,3       Kurzmann Nora                     14.06.2023      Klagenfurt             6,4       Höher Maya                           14.06.2023      Klagenfurt             6,4       Trattler Mariella                    14.06.2023      Klagenfurt             6,5       Kienzer Frieda                       14.06.2023      Klagenfurt             6,8       Karrer Heidi                           14.06.2023      Klagenfurt             7,0       Krall Stefanie                        …

KidsCup in Wolfsberg: acht Stockerlplätze!

Höchst erfolgreich haben sich die LAC-Klagenfurt-Kinder beim KidsCup-Meeting in Wolfsberg geschlagen. Unser Nachwuchs holte nicht nur zwei Tagessiege, sondern auch insgesamt acht Stockerlplätze. Bei den U14-Mädchen holten Vanessa Stessl, Romina Kury und Julia Novak sogar einen Dreifachsieg. Leo Kury sorgte in der Klasse U10 für einen LAC-Tagessieg. Besonders erfreulich: beim letzten Bahn-Wettkampf des Jahres gab…

KidsCup: drei LAC-Siege!

Höchst erfolgreich haben die LAC-Klagenfurt-Nachwuchsathletinnen und –athleten bei der KLV- KidsCup-Gesamtwertung geschlagen! Nach drei Bewerben erkämpften sich die LACler drei Gesamtsiege (Vanessa Stessl und Noah Bräuhaupt in der Klasse U14, Maya Repitsch in der Klasse U12). Herausragend dabei die U14 der Mädchen mit einem Dreifachsieg (Vanessa Stessl, Romina Kury, Julia Novak). Insgesamt waren 18 LAC-Kinder am Start und erkämpften sich neun…

Kreuzbergl-Traillauf: Rang 3 für Siegfried

Auch beim Kreuzberl-Traillauf gab es einen Stockerlplatz für die LACler: Siegfried Stupnig (Foto: zVg) holte Rang 3 in der Klasse M40-M60. Die 10 Kilometer lief er in 53:48,5min. Die 16 Kilometer lief Robert Kaufmann: Rang 6 in der Klasse M45 (1:27:55,5h)

ASKÖ-Auszeichnung für Elisabeth

Große Ehre für Elisabeth Golger (Foto ASKÖ-Kärnten)! Im Rahmen des ASKÖ-Landestages 2023 in Wolfsberg wurde der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank für ihre herausragenden Leistungen (Teilnahme an der U18-EM und EYOF-Jugendspielen sowie österreichische Meistertitel) mit dem ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis ausgezeichnet.

Kevin Grimschitz zum 30er

Dieser Tage feierte einer unserer größten Nachwuchstalente seinen 30. Geburtstag. Kevin Grimschitz (Foto LAC-Archiv) sammelte seine ersten sportlichen Erfahrungen, wie so viele LAC-Spitzenathletinnen und –athleten, beim LAC-Kindertraining (2006). Nach dem Wechsel in die Trainingsgruppe von Diplomtrainer Georg Frank startete er voll durch und holte für den LAC, von der Klasse U16 – U23, 13 österreichischen…

Krafttraining für Kinder: Weiterbildung absolviert

Am Dienstag fand an der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt eine von Kärnten Sport/Olympiazentrum/SSLK durchgeführte Weiterbildung statt. Alexander Pürzel (einen gefragtesten Kraftexperten europaweit) referierte zum Thema „Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen“ und zeigte die Möglichkeiten und Risiken auf. Für den LAC-Klagenfurt ließe sich Michael Kury und Günther Gasper weiterbilden. Infos zu Alex:https://www.alexanderpuerzel.com/

Georg Frank: Athlet und Trainer

Vor 30 Jahren gründete Georg Frank den LAC-Klagenfurt mit und ist seitdem der Leichtathletik und dem LAC treu geblieben. Dass sein sportlicher Weg ihn in die Leichtathletik führen wird, war in seiner Jugend nicht absehbar. Der gebürtige Ferlacher war ein Vielfachtalentierter: bei der DSG Ferlach spielte er Fußball und Tischtennis (Landesmeister), beim Turnverein zeigte er…

Georg Frank ist Nachwuchstrainer des Jahres!

Große Ehre für Georg Frank. Am Wochenende wurde der Diplomtrainer im Rahmen des ASKÖ-Landestages in Wolfsberg „für sein großartiges Engagement im Nachwuchsbereich und die damit verbundenen Erfolge im Zeitraum von Juni 2021 bis Mai 2023“ zum Nachwuchstrainer des Jahres ausgezeichnet. Die Urkunde der ASKÖ-Bundesorganisation wurde von ASKÖ-Kärnten-Präsidenten Toni Leikam überreicht. Aber nicht nur die letzten…

Frauenlauf: Rang 15 von Maya

Beeindruckender Auftritt von Maya Repitsch (Foto zVg) im Rahmen des City-Marathons in Graz. Beim Frauenlauf über 5 Kilometer holte unser Lauftalent den ganz ausgezeichneten 15. Gesamtrang (von 168 Frauen). Auch ihre Zeit kann sich sehen lassen: 22:49min

Abstimmungslauf: Gold und Silber!

  Der Erfolgslauf der LAC-Masters geht weiter. Beim Abstimmungslauf in Ferlach holten unsere Oldies gleich zwei Stockerlplätze! Siegfried Stuppnigs (M55) Medaille glänzte in Silber. Valentin Topitschnig stand in der Klasse M70 ganz oben am Stockerl! Beim Graz Marathon holte Nicole Repitsch beim 5km Citylauf bei den Frauen den 24. Platz

Nachlese Masters-EM: drei Landesrekord

Höchst erfolgreich verlief die Masters-EM in italienischen Pescara für das LAC-Trio! Die Top-Leistungen dabei präsentierten Margit Gesierich (W50) und Richard Peterl (M60). Peterl verbesserte den Landesrekord über die 100 Meter gleich um 2/10 Sekunden auf starke 13,10 Sekunden. Noch besser erging es Margit Gesierich. Die Diskuswerferin schleuderte die 1kg-Scheibe auf 33,92 Meter und markierte damit gleich zwei Landesrekorde – W45 UND W50.  Valentin…

Die LAC-Kindertrainer gesucht

Das Kindertraining BOOMT beim LAC ganz gewaltig! Derzeit sind deutlich mehr als 100 Nachwuchsathletinnen und -athleten – von den Kindergartenkindern bis zur U14 bei uns angemeldet. Mit (Foto von links) Markus Auer, Elisabeth Golger, Elisabeth Bluch, Lorena Miklau, Estelle Miklau, Günther Gasper  Elisabeth Scheibert, Phillis Slemenik, Theresa Krassnik, Susi Kuttnig (als Joker haben wir Elke Frank, Federico Kucher,…

Landeshauptmann ehrt LAC-Masters

Bei der gestrigen Sportlerehrung wurden gleich fünf LAC-Masters für ihre Titelgewinne bei den österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt von Landeshauptmann Peter Kaiser im Beisein von Landessportdirektor Arno Arthofer, ASKÖ Präsident Toni Leikam, ASVÖ-Vorstandsmitglied Klaus Puaschunder und Sportunion-Vorstandsmitglied Max Habenicht geehrt. Die LAC-Oldies waren mit 8x Gold der erfolgreichste Verein aus Kärnten bei dieser Meisterschaft. Für das…

36 HAK-Schüler schaffen das ÖSTA!

Seit 1920 ist das ÖSTA (Österreichisches Sport- und Turnabzeichen) fixer Bestandteil der österreichischen Breitensportszene. Die HAK1 Klagenfurt ist für Innovationen bekannt und hat das ÖSTA im Rahmen eines Sportschwerpunktes in ihr Programm aufgenommen. Auf Initiative von Direktor Franz Hudelist hat sich ÖSTA-Veteran und Präsidenten des Absolventenverbandes Friedrich Sporis (Fritz hat schon mehr als 25x das ÖSTA-absolviert, seit 2009…

EM: Rang 9 für Margit

Die zweite Hälfte der Europameisterschaft der Masters in Pescara/ITA hielt noch einige Platzierungen der LACler im europäischen Spitzenfeld bereit! Allen voran Margit Gesierich, Margit holte im Kugelstoß den 9. Platz (W50) mit 10,45m. Valentin Topitschnig sprintete über die 400 Meter auf Rang 8 (71,35s), über die 800 Meter lief er 2:58,50min und damit auf den…

Kelag-Gewinnspiel

Unser Verein hat sich beim großen Kelag-Gewinnspiel mitgemacht und gewonnen (Leibchen-Paket)! Bei der Übergabe haben uns, dankenswerterweise, Elke und Erik Frank (Foto Frank) vertreten.

KidsCup-Wettkampf in Völkermarkt: vier Stockerlplätze!

Gleich vier Stockerlplätze, davon zwei Klassensiege war die erfreuliche Ausbeute der LAC-Kinder beim KidsCup-Wettkampf in Völkermarkt. Herausragend dabei die U14-Mädchen, denen ein Doppelsieg gelang (Vanessa Stessl vor Romina Kury) . Maya Repitsch  krallte sich den Sieg bei den U12-Mädchen. Matteo Cuoni erkämpfte sich bei den U12-Burschen den zweiten Platz. Besonders erfreulich: trotz schlechten Wetterbedingungen gab es für unsere Jüngsten…

ASKÖ-Bundesmeisterschaft: starkes LAC-Trio

Ganz großartig haben sich die LAC-U14-Mädchen bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Graz geschlagen. Das Trio holte unter den 18 Mädchen nicht nur Top-Platzierungen sondern glänzten auch mit vielen persönlichen Bestleistung (PB). Für die beste Platzierung dabei sorgte Vanessa Stessl mit dem fünften Platz, Romina Kury zeigte mit dem siebenten Platz auf (in ihrer Altersklasse 2011 war…

Masters-EM: 4×100 Meter Rang 5

Top geschlagen hat sich die 4×100-Meter-Nationalstaffel der Klasse M65 bei der Masters-EM. Das Team mit Kärntnern Valentin Topitschnig und Georg Wlk holte sich in 58,21 Sekunden den guten fünften Platz. Foto zVg von links: Karl Wieland, Valentin, Georg Wlk (KLC), Laszlo Dömös

Masters-EM: LACler mit drei Landesrekorde

Derzeit findet in Pescara/ITA die Masters-EM statt. Nach der Halbzeit können sich die Teilnehmer des LAC-Klagenfurt über viele gute Platzierungen und neue Landesrekorde freuen! Richard Peterl stürmte über die 100 und 200 Meter ins Semifinale. Besonders geglückt ist ihm dabei 100-Meter-Lauf, in 13,10 Sekunden verbesserte er den M60-Landesrekord gleich um 2/10 Sekunden. In der Klasse…

ÖSTA-Ganzjahrestraining startet am 25. September!

Unser Obmann, Gunther Spath, biete schon seit Jahren ein ÖSTA-Ganzjahrestraining an Vorbeikommen und mitmachen! Folgendes bietet Gunther an: Freilufttraining, Leopold Wagner – Arena, jeden Montag um 17 Uhr, 25. September bis Ende Sommerzeit: Aufwärmen, Einlaufen Dehnungs- und Kräftigungsübungen Laufschule und Sprintübungen Kraft- und Wurfübungen mit Medizinbällen Geschicklichkeitsparcour diverse Spiele mit Reaktionsübungen Auslaufen Hallentraining (wenn genügend…

Coocon-Lauf: zwei LAC-Siege!

Beeindruckender Auftritt des LAC-Laufteams beim Coocon-Lauf in Maria Saal. Die LACler holten gleich zwei  Laufsiege und insgesamt drei  Stockerlplätze! Herausragend: Maya Repitsch die, die schnellste Zeit ALLER Kinder (Buben und Mädchen, aller Altersklasse lief) Ergebnis der LAC-Kinder: 1. Platz Maya Repitsch Kinder 1W 4:17,9min 1. Platz Vanessa Stessl Kinder 2W 4:48,5min 2. Platz Matteo Cuoni…

Cocoon-Lauf: Platz 1 und 3 für unser Team!

Höchst erfolgreich waren unsere Masters beim Cocoon-Lauf in Maria Saal unterwegs. Siegfried Stupnig holte sich den Sieg bei den Männer M50 (5km 21:21,2min) Nicole Repitsch zeige im 10-Kilometer-Lauf auf und holte Bronze (51:11,2min) Foto zVg: Siegfried Stupnig

Coocon-Lauf: drei LAC-Siege!

Beeindruckender Auftritt des LAC-Laufteams beim Coocon-Lauf in Maria Saal. Die LACler holten gleich drei Laufsiege und insgesamt sechs Stockerlplätze! Herausragend: Maya Repitsch die, die schnellste Zeit ALLER Kinder (Buben und Mädchen, aller Altersklasse lief) Platz Maya Repitsch Kinder 1W 4:17,9min 1. Platz Vanessa Stessl Kinder 2W 4:48,5min 1. Platz Siegfried Stupnig M50 5km 21:21,2min 2.…

Zweiter Tag, zweiter Sieg für Elisabeth!

Auch am zweiten Tag des U18-Bundesländercups in Klagenfurt war es Elisabeth Golger (Foto ÖLV Albel) die, die Kohlen für Kärnten mit einem Sieg über die 400 Meter aus dem Feuer geholt hat. Unsere Langsprinterin lief die Stadionrunde in 58,39 Sekunden und holte die maximale Punktezahl mit mehr als eine Sekunde Vorsprung für unser Bundesland! Mit…

BLC: Sieg für Elisabeth!

Am ersten Tag des Bundesländercups in Klagenfurt sorgten die LAC-Klagenfurt Athletinnen für die besten Platzierungen für unser Bundesland. Souverän, mit mehr als einer Sekunde Vorsprung, holte sich Elisabeth Golger den Sieg über die 400-Meter-Hürden. Estelle Miklau setzte 5,14 Meter in den Sand der Leopold-Wagner-Arnea und erkämpfte sich damit den fünften Gesamtrang. Weiters: Jana Obiltschnig, Weit…

Tiroler SprintChampion: Romy im Finale!

Höchst erfolgreicher Auftritt von Romina Kury beim „Tiroler SprintChampion 2023“ (als gebürtige Tirolerin ist sie startberechtigt).  Nach dem Vorkampf in Reutte mit 40 Starterinnen (Rang 2) erkämpfte sie sich heute in Innsbruck beim Landesfinale den vierten Platz mit persönlicher Bestleistung von 8,885s über die 60 Meter und qualifizierte sich damit fürs Euregio-Finale (Tirol/Südtirol/Trentino) am 7.…

BLC: viele LACler helfen

Großer Auftritt der LAC-Kampfrichter beim U18-Bundesländercup in Klagenfurt. Gleich 17 Kampfrichter und Helfer stellen sich dem LC-Villach, als Veranstalter, zur Verfügung und tragen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Foto: ein Teil der LAC-Klampfrichter und Helfer

Masters-EM mit drei LAClern

Vom 21. September bis 1. Oktober findet in Pescara/ITA die Masters-EM mit mehr als 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Bei dieser Senioren-Großveranstaltung sind auch drei Athleten des LAC-Klagenfurt mit dabei und haben durchaus Chancen auf Spitzenplatzierungen! Margit Gesierich (W50) wird im Diskuswurf und Kugelstoßen antreten und hat durchaus Finalchancen, wenn es perfekt läuft ist sogar…

Bundesländercup mit vier LAClern

Samstag und Sonntag findet in Klagenfurt der U18-Bundesländercup statt. Der LAC-Klagenfurt verstärkt das Kärnten-Team mit Elisabeth Golger, Estelle Miklau, Obiltschnig Jana und Julian Hackl. Für die besten Platzierungen dürften dabei Elisabeth Golger und Estelle Miklau sorgen. Elisabeth hat letztes Wochenende bei den ÖMS der U20-Klasse Gold (400m Hürden) und Silber (400m) geholt, Estelle ist österreichische…

Wellwash – unterstützt den LAC!

Mit der Firma wellwash haben wir einen zusätzlichen Gönner für unseren Verein gefunden. Die Selbstbedienungswaschanlagenfirma setzt die modernste Waschtechnik ein und bringt jedes Auto zum Glänzen. In Klagenfurt befindet sich der Standort in der  Rosentaler Straße 48 und ist täglich von 6 – 22 Uhr geöffnet! Ein DANKESCHÖN für die Unterstützung!

Kindertraining: Trainingsbeginn

Bei perfektem Wetter und hochmotivierten Kindern und Trainern startete gestern unser Kindertraining in die neue Saison. Als Betreuer fungierten Theresa, Elisabeth, Elisabeth, Estelle, Lorena Susi, Markus und Günther

Trainingsbeginn Kindergartenkinder

14 Kindergartenkinder, davon viele Schnupperkinder sind gestern in das neue Trainingssemester gestartet. Für die Fachbetreuung sorgten Elisabeth, Phillis, Theresa und Günther

LAC-Masters im „Goldregen“

Acht Goldmedaillen und insgesamt 12 „Stockerlplätze“ war die Ausbeute der LAC-Klagenfurt-Masters bei den österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt am Wochenende. Herausragend dabei war Valentin Topitschnig. Unser M70 Athlet holte gleich 3x Gold (100/200/400m), Margit Gesierich (W50) glänzte mit Gold im Diskuswurf und Überraschungs-Gold im Kugelstoßen. Gold für Gerhard Neweklowsky (Hoch/M80), Richard Peterl (200m/M60) und Günther Gasper…

ÖMS U20: Gold und Silber für Elisabeth

Großer Auftritt von Elisabeth Golger (Foto ÖLV/Nevsimal) bei den österreichischen U20-Leichtathletikmeisterschaften in Kapfenberg/Stmk.! Unser  Riesentalent  stürmte gleich zu zwei Medaillen. Über die 400 Meter holte sie die Silber, im 400-Meter-Hürdenlauf zeigte sie aber ganz groß auf und sicherte sich die „Goldene“. Besonders erfreulich für den Schützling von Diplomtrainer Georg Frank, Elisabeth gehört noch der Klasse…

ÖMS U16/U20: LAC-Vorschau

Heute und morgen findet in Kapfenberg. Der letzte große Höhepunkt der heimischen Leichtathletiksaison statt. In der Steiermark werden die österreichischen Meisterinnen und Meister der Nachwuchsklassen U16 und U20 gesucht. Der LAC-Klagenfurt hat mit Elisabeth Golger ein ganz heißes „Gold-Eisen“ im Feuer. Obwohl der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank noch der U18-Klasse angehört, könnte sie in der U20 Klasse für…

 CSIT World Sports Games  mit Lukas

Seit 5. September findet in der italienischen Region Emilia-Romagna die CSIT World Sports Games statt. Am 7. und 8. September fanden die Leichtathletikbewerben statt. Mit Lukas Gasper (Foto zVg) war auch ein Athlet unseres Vereins bei dieser Sportgroßveranstaltung mit dabei und bewies seine Vielfältigkeit. Im Hochsprung erkämpfte er sich den vierten Platz (1,65m), den Speer…

Ö-Mastersmeisterschaften: 9x LAC-Gold ist möglich!

Am kommenden Wochenende findet in Eisenstadt der Höhepunkt der heimischen Masters-Leichtathletik statt. In der burgenländischen Landeshauptstadt werden die österreichischen Meisterschaften der  35 – 100jährigen vergeben. Der LAC-Klagenfurt ist bei dieser Großveranstaltung mit vier Athleten und einer  Athletin vertreten. In der Klasse M70 ist der vielversprechendste LAC-Athlet, Valentin Topitschnig, am Start. Der Junggebliebene ist in gleich…

Sigrid verlässt uns!

Bei der gestrigen ÖSTA-Ehrung haben wir uns auch Sigrid Preiss verabschiedet. Die gebürtige Sudetendeutsche war eine unserer ÖSTA-Athletinnen der ersten Stunden. Seit 2009 hat sie 14 ihrer 25 ÖSTA-Abnahmen im Rahmen unserer ÖSTA-Aktion absolviert. Begonnen hat die ehemalige Englischlehrerin ihre ÖSTA-Karriere bei Schani Lacker am KAC-Platz. Mit über 80 Jahren glaubt (zu unserem großen Leidwesen) die fitte Mutter von…

Gelungene ÖSTA-Ehrung

Gestern fand im Gasthaus Felfernig mit der Übergabe der Urkunden durch unseren Obmann und ÖSTA-Trainer unsere ÖSTA-Aktion 2023 ihren Abschluss. Seit April waren die Athletinnen und Athleten im Einsatz und haben sich akribisch auf die Abnahmen (Sprint/Hoch/Weit/Kugel/Schlagball/Schwimmen/Radfahren/Laufen) vorbereitet und erfreulicherweise haben es auch ALLE geschafft. Herausragend dabei Walter Steinbrugger! Walter hat das ÖSTA bereits das…

LAC auf „Kärnten-Läuft“-Urkunde

Nicht nur mit beeindruckenden Leistungen kann Matteo Cuoni aufzeigen sondern auch mit dem perfekten „Zielposing“! Sein Zieleinlauf vom letzten Jahr war so perfekt, dass er es auf die Urkunden der heurigen Kinderläuf-Urkunden gebracht hat!

Kärnten Läuft: 2. Platz für Siegfried

Erfolgreich gelaufen ist es für die LAC-Masters bei Kärnten Läuft. In einer wahren Hitzeschlacht erkämpfte sich Nicole Repitsch beim Halbmarathon den guten 6. Platz der Klasse W50. Perfekt in Szene gesetzt hat sich Siegfried Stuppning (Foto zVg), der beim Viertelmarathon den starken 2. Platz (M55) belegte. LAC-Masters bei Kärnten Läuft: 2. Platz M55 Siegfried Stuppnig…

Kärnten Läuft: Starkes LAC-Laufteam!

Ein kräftiges Lebenszeichen gab im Rahmen des „Kärnen Läuft“-Events das Laufteam des LAC-Klagenfurt! Bei den Kinderläufen holten die LACler Nachwuchstalente gleich drei Klassensiege (Vanessa Stessl, Maya Repitsch und Matteo Cuoni). In der allgemeinen Klasse war Stefan Dörflinger (Foto: Lukas Gasper) höchst erfolgreich! Unter 462 Läufer beim Viertelmarathon war er nicht nur bester Österreicher, sondern holte…

Margit mit 2x Landesrekord!

Bei den offene steirischen Mastersmeisterschaften in Graz-Eggenberg konnten die LAC-„Oldies“ ordentlich aufzeigen. In der steirischen Landeshauptstadt holten Valentin Topitschning (M70) und Margit Gesierich (W50) gleich zwei Tagessiege. Für die beste Leistung aus LAC-Sicht sorgte aber Margit Gesierich, die mit dem Diskus auf 32,15 Meter kam und damit in zwei Altersklassen einen neuen Landesrekord aufstellte (W45…

 „Kärnten Läuft“:  drei LAC-Nachwuchssiege!

Sensationeller Auftritt unserer Nachwuchsathletinnen und -athleten bei „Kärnten Läuft!“ Unsere Talente holten gleich drei Klassensiege. Bei den 13jährigen Mädchen  stürmte Vanessa Stessl überlegen zum Sieg. In der Klasse der 11jährigen lief es sogar noch besser für die LACler. Matteo Cuoni holte sich in beeindruckender Manier den Sieg bei den Burschen, den Vogel schoss aber Maya…

Bundesleistungskurs mit sechs LAClern

Derzeit befinden sich ein einige der LAC-Nachwuchstalente beim jährliche ASKÖ-Bundesleistungskurs in Schielleiten. Jana Obiltschnig, Matthias Altenberger, Elisabeth Bluch, Lukas Gasper, Estelle Miklau und Elisabeth Golger (Foto zVg/unser Team vor dem Schloss Schielleiten) nutzen die tollen Möglichkeiten, die der ASKÖ in der Steiermark bietet, um sich auf die kommenden nationalen und internationalen Meisterschaften vorzubereiten.

Ritschi mit Landesrekord

Gut geschlagen haben sich die LAC-Masters beim Meeting in Klagenfurt! Ingrid Bluch (W50) übersprang ganz ausgezeichnete 1,35 Meter (Egalisierung des W50-Landesrekordes) im Hochsprung, Günther Gasper (M55) überquerte 1,56m und damit Saisonbestleistung (SB). Ebenfalls SB sprintete Valentin Topitschnig (M70) über die 100 Meter (14,53s). Für die absolute Top-Leistung sorgte aber Richard Peterl (M60). Ritschi stürmte über die 100 Meter zu einem neuen Masters-Landesrekord…

Meeting in Klagenfurt: Bestleistungsflut!

Ganz großartig haben sich die LAC-Kinder beim gestrigen Meeting in Klagenfurt präsentiert! im Hochsprung und im Sprint (60 und 100 Meter) gab es gleich 15 neue persönlichen Bestleistungen (PB) für unsere Jüngsten. Zudem durften sich die LAC-Kinder über vier Siege und insgesamt 10 Stockerlplätze freuen. Ergebnisse der LACler in Klagenfurt 60 Meter 1. Platz U14…

Meeting in Klagenfurt: Ritschi mit Landesrekord!

Beim gestrigen Meeting in Klagenfurt gab es für die LACler eine Flut von persönlichen Bestleistungen (PB)  und insgesamt fünf Klassensiege. Für die herausragendste LAC-Leistung sorge Richard Peterl. Der M60-Athlet stürmte über die 100 Meter in 13,30 Sekunden (bisheriger Rekord Ritschi 13,32s) zu einem neuen Mastes-Landesrekord. Ergebnisse der LACler in Klagenfurt 60 Meter 1. Platz U14 Romina…

ASKÖ-Trainingslager – großer Andrang

So viele LAC-Nachwuchsathletinnen und -athleten wie noch nie beteiligen sich heuer beim ASKÖ-Trainingslager in Schielleiten/Stmk. Die sechs LACler werden die Top-Bedingungen in der Steiermark nutzen. um sich für die Wettkämpfe und Meisterschaften der nächsten Wochen zu wappnen! Ein DANKESCHÖN an Heinrich Altenberger für den Fahrdienst!!! Foto Abfahrt in Klagenfurt von links: Heinrich Altenberger, Jana, Elisabeth,…

Meeting in Deutschlandsberg: Valentin mit PB

Beim Meeting in Deutschlandsberg stürmte Valentin Topitschnig (M70) mit 14,78 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Richard Peterl (M60) holte über die 100 Meter Rang 2 in der allgemeinen Klasse. Die LAC-Masters in Deutschlandsberg: 2. Platz AK  Richard Peterl, 100m, 13,47s 4. Platz AK Valentin Topitschnig, 100m, 14,78s PB 4. Platz AK Richard Peterl, 60m,…

Romy gewinnt in Deutschlandsberg!

Großer Auftritt von Romy Kury beim heutigen Meeting in Deutschlandsberg. Unser U14-Athletin stürmte über die 60 Meter (8,99s) zum Sieg und holte sich im Weitsprung Bronze (4,38m)! Foto zVg von links Romy,  dritte von links, mit den LAC-Team: Valentin Topitschnig, Elisabeth Golger, Romy Kury, Elisabeth Bluch, Richard Peterl

Meeting in Deutschlandsberg: Doppelsieg über 100 Meter

Beim Meeting in Deutschlandsberg gab es für die Athletinnen und Athleten des LAC-Klagenfurt zwei Siege und insgesamt sieben „Stockerlplätze“. Für die Top-Platzierungen sorgten Elisabeth Golger in der allgemeinen Klasse über die 100 Meter mit einem Sieg über die 100 Meter, bei den jüngsten (U14) holte Romina Kury Platz 1 über die 60 Meter. Über die…

AVISO – Herbsttraining der LAC-Kinder

Im Frühjahr waren 120 Kinder beim Verein angemeldet, bei den Kindergartenkindern haben wir schon eine Warteliste! ALLE Kinder, die im Frühjahr dabei waren, sind automatisch im Herbst angemeldet! Wer noch zu unserem Kinderteam dazustoßen will, bitte um zeitgerechte Anmeldung, nach Verfügbarkeit der Plätze werden dann die Neuzugänge aufgenommen. ABMELDUNGEN: wer nicht mehr zum Training kommen…

Sommertraining der LAC-Kinder

Auch heuer bieten wir wieder ein Sommertraining für unsere LAC-Kinder an. 15 unserer Jungathletinnen und -athleten haben sich angemeldet. Nicht alle sind immer beim Training, die anwesenden LACler sind ab Feuereifer dabei. Als fachkundiger Trainerin konnten wir Lorena Miklau gewinnen. Am Mittwoch waren dabei: Mirijam, Helena, Maya, Lorena Miklau, Helena, Lorena, Anja und Thiemo (Foto…

Sportstudium: Vorbereitung auf die Aufnahmsprüfung

Derzeit tummeln sich gleich zehn angehende Sportlehrerinnen und Sportlehrer bei unseren Trainings – so viele wie noch nie!  Aaron, Corinna, Emilia, Julia, Marko, Nik, Nina, Ricardo, Robin, und Valentina. haben sich dem LAC angeschlossen, um vom Fachwissen der unserer Trainer zu profitieren und eine hoffentlich positive Sport-Aufnahmeprüfung an der Uni-Klagenfurt zu absolvieren. Wir vom LAC…

Maya fordert Vize-Weltmeisterin!

Bei ihrem Trainingslager in Kals hatte Maya Repitsch nicht nur die Möglichkeit mit den Athletinnen und Athleten des run2gether-Teams zu trainieren und sich in die kenianischen Laufgeheimnisse einweihen zu lassen, sondern sich auch mit ihnen zu messen! Unsere U12-Athletin sprintete mit der amtierenden Vize-Weltmeisterin im Vertical – Philaries Jeruto Kisang – 100 Meter um die…

LAC-Masters im Einsatz: Graz und Villach

Beim gestrigen Meeting in Graz waren mit Richard Peterl und Valentin Topitschnig zwei LAC-Masters-Athleten mit dabei. Bedauerlicherweise hat das Wetter nicht so mitgespielt wie erhofft, entsprechend waren die Leistungen nicht auf dem Niveau wie die Trainingsleitungen vermuten ließen. LAC-Ergebnisse: Ritschi (M60): 100 Meter 13,51s/200m 27,99s/Weit 4,65m Valentin (M70): 100 Meter 15,31/200m 31,17s Beim Villacher Stadtlauf…

Sportschnuppern: zweiter Termin

Heute absolvierten die Kinder des zweiten Schnuppertermins ihr „Info-Training“ und konnten im Stationenbetrieb Aufwärmen, Reaktionsübung, Weitsprung, Vortex und Starts kennenlernen. Das „Teufelskreisel“ beendete ihre ersten Schritte in die Welt der Leichtathletik

Sportschnupper: 1. Termin

Heute hatten wir unseren ersten Sportschnuppertemin. Von den 21 gemeldeten Kindern waren schlussendlich 13 beim Training und konnten sich im Weitsprung, Vortex und Sprint ausprobieren. Zum Abschluss gab es ein Spiel und zufrieden Kinder! DANK an Estelle und Lorena für ihre Mithilfe. Nächster Schnuppertermin: Mittwoch 2. August 16:30  – 18:45 Uhr

Billa-Vereinsaktion: DANKE!

Mittlerweile haben wir die Lose der Billa-Aktion eingelöst und die Preise zugesandt Ein herzliches DANKESCHÖN an alle die uns bei dieser Aktion unterstützt haben!

Kindertraining: Jahresbestenliste 2023

Anbei die aktualisierte Bestenliste 2023 des LAC-Kindertrainings (Stand: 23.07.2023) Nach der Wettkampfsaison werden die Ergebnisse in die „ewige“ Bestenliste des Kindertrainings eingepflegt (wird seit 2003 geführt). Es wird für die Kinder noch einige Möglichkeiten geben sich zu verbessern (Wettkampf in Völkermarkt 5. August – ANMELDUNGEN bei Günther – und eventuell ein Wettkampf in Klagenfurt). Neu…

Vielen DANK!

Schon seit vielen Jahren sind Martina Albel (LC-Villach), Reinhold Londer (ASKÖ Villach) und Wolfgang Mauerer (LC-Villach) nicht nur eine große Stütze des Kärntner Leichtathletikverbandes, sondern auch eine große Hilfe für unseren Verein. Martina stellt uns großzügig und kostenlost Top-Fotos zur Verfügung, Wolfi veranstaltet mit seinem Team höchst professionell Meetings und Meisterschaften und Melde- und Ordnungsreferent…

Margit mit 3x Masters-Landesrekord!

Gelohnt hat sich der Ausflug von Margit Gesierich zum Masters-Meeting nach Leibnitz/Stmk. Unsere Athletin schleuderte den Diskus auf 31,45 Meter und markierte damit gleich zwei neue Landesrekorde (W45 und W50). Dem nicht genug stieß sie die Kugel auf 10,63 Meter und damit zu einem neuen Kärntner Mastersrekord der Klasse W50!Pech hatte Valentin Topitschnig. Unser M70-Athlet…

Landesmeisterschaften: 6x Gold!

Großer Auftritt unserer kleinen Talente bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften! Von 14 vergebenen Titel holten die LACler gleich 6x den Sieg. Herausragend dabei unsere U14: Doppelsieg bei den Mädchen (Vanessa Stessl und Romina Kury) und Burschen (Johannes Novak und Jakob Sternad) dazu die beide Mannschaftstitel mit Julia Novak und Noah Bräuhaupt. Beeindruckend waren auch die Leistungen der…

Landesmeisterschaften: Abschlusstraining

Gut besucht war unser gestriges Abschlusstraining für die Landesmeisterschaften am Samstag in Villach. Fast alle gemeldeten Kinder waren in der Wagner-Arena und konnten sich nochmals im Hoch/Weit/Sprint/Hürden/Vortex versuchen. Als Betreuung am Samstag sind Udo Tröbacher und Günther Gasper dabei

Auch heuer beteiligen wir uns wieder am Sommersportschnuppern der Landeshauptstadt. Unsere Schnuppertermine: 26.07. – 16:30 – 17:45 Uhr 02.08. – 16:30 – 17:45 Uhr Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.sportschnuppern-klagenfurt.at/

Staatsmeisterschaften: Silber für Lea

Gleich am ersten Wettkampftag bei den Leichtathletikstaatsmeisterschaften in Bregenz gab es Silber für den LAC-Klagenfurt. Lea Bostjancic (Foto/ÖLV Nevsimal) holte zum weiten Wurf aus und erkämpfte sich mit dem Diskus mit 47,96 Meter den zweiten Rang. Als jüngste Athletin im Feld sprintete Elisabeth Golger über die 400 Meter Hürden in 64,53 Sekunden auf Platz 5,…

LAC: Sport und Schule funktioniert

Seit vielen Jahren ist der LAC-Klagenfurt der Garant für Höchstleistungen in der Kärntner Leichtathletik. Für die Trainerinnen und Trainer ist es aber genauso wichtig, dass die Athletinnen und Athleten im schulischen Bereich erfolgreich sind. Bestes Beispiel für das perfekte miteinander von Sport und Schule sind die heurigen LAC-Maturanten (Foto von links): Lorena Miklau (Sportborg mit…

Staatsmeisterschaften: LAC-Vorschau

Am kommenden Wochenende findet in Bregenz mit den Staatsmeisterschaften der Höhepunkt der heimischen Leichtathletiksaison statt. Klein, aber fein wird dabei das LAC-Klagenfurt-Team im Ländle sein. Die größte Medaillenchance dürfte Lea Bostjancic (Foto ÖLV) haben. Die Diskuswerferin hat heuer schon mit vielen guten Weiten aufgezeigt und sollte sich eine „Silberne“ erwerfen können. Elisabeth Golger hat am…

Leichtathletik: zweiter Abnahmetag

Bravourös geschlagen haben sich am zweiten Abnahmetag unsere Athletinnen und –athleten. Einige Verbesserungen gelangen, die erforderlichen Limits (zumindest für die Grundstufe) wurden von allen erbracht! Die ausständigen Schwimmer bitte sich bei Fritz melden. 2000m und 60m nach Absprache. Ergebnisse vom zweiten Abnahmetag (Reihenfolge Hoch/Schlagball/Kugel/60m): Doris Golger 1,00/-/5,40/11,7 Gerhard Neweklowsky 1,05/-/- Walter Steinbrugger 1,00/21,10/12,20 Tillmann Reuter…

ÖMS U18/U23: Gold für Elisabeth!

Übererfüllt hat Elisabeth Golger (Foto ÖLV Albel) die in sie gesetzten Erwartungen bei den ÖMS der Klasse U18/U23. Elisabeth stürmte in Salzburg über die 400 Meter Hürden in 62,80 Sekunden nicht nur zur Goldmedaille, sondern auch zu einer neuen ÖJBL der Klasse U18! In der Klasse U23 erkämpfte sich Elisabeth Bluch den guten vierten Platz…

ÖMS U18: Silber für Estelle!

Beeindruckender Auftritt von Estelle Miklau (Foto Martina Albel) am ersten Tag der österreichischen Meisterschaften in Salzburg. Unsere Weitspringerin verbesserte ihre persönliche Bestleistung ganz ordentlich auf starke 5,57 Meter und holte Rang zwei. Für Estelle ist dies die beste Platzierung, die sie jemals bei einer ÖMS erbracht hat!

Schwimmabnahme am Wörthersee

Ein Teil unsere ÖSTA-Athletinnen und Athleten haben sich heute im Strandbad Klagenfurt eingefunden um ihre Limits und mögliche Bestleistungen zu erschwimmen. Sieben durchpflügen den Wörthersee, alle haben die geforderten Normen geschafft! Schwimmabnahme, die Ergebnisse (immer 200/300/400/500 Meter) Gitti Schindler 7:55/-/16:41/- Walter Steinbrugger 8:50/-/-/- Tillmann Reuter 6:01/-/-/16:06 Sigrid Preis 8:38/-/-/- Ingrid Bluch 5:42/-/-/- Fritz Sporis 6:25/9:55/-/17:47…

Spitzensprints von Leo und Romina in Reutte!

Toller Auftritt von Romina und Leo Kury (Foto Kury) bei der Vorausscheidung zum „Tiroler SprintChampion 2023“ am Wochenende in Reutte. Leo holte sich den Sieg im 30m-Sprint der Klasse U10 in 4,98 Sekunden mit 4/10 Vorsprung. Unser junges Talent musste sich dabei gegen 29 Burschen durchsetzen. Noch schwieriger hatte es Schwester Romina. In der U14…

ÖMS U18/U23: Vorschau

Am kommenden Wochenende finden in Salzburg die österreichischen Meisterschaften der Klasse U23 und U18 statt. Die größte Chance auf einen absoluten Spitzenplatz hat dabei Elisabeth Golger (Foto/ÖLV Albel).  Elisabeth könnte über die 400 Hürden zumindest eine Medaille holen. Für sie geht es bei dieser Meisterschaft aber um mehr. Unsere Langhürdlerin  hat  auch die Chance sich…

Matura: Elisabeth alles 1er und Tischler-Pokal

Beeindruckender Matura-Auftritt von Elisabeth Bluch (Foto Bluch)! Elisabeth hat am slowenischen Gymnasium (Kugy-Klasse) maturiert und sich dabei mehr als ausgezeichnet. Die Dreispringerin hatte nicht nur alles 1er, sondern wurde auch als Schülerin mit dem besten Maturazeugnis mit dem Tischler-Pokal ausgezeichnet. Und das alles als nicht Muttersprachlerin! Zum Drüberstreuen gab es für Elisabeth auch noch ein sportliches Highlight in der Maturawoche.…

EYOF: Gute Chancen für Elisabeth

Von der ÖLV-Homepage vom 26.06. Kurzmeldungen/Auszug Über 400 m Hürden der U18-Mädchen spitzt sich der Kampf um das voraussichtliche EYOF-Ticket zu. Drei Mädchen lieferten sich an diesem Wochenende ein knappes Fernduell: Elisabeth Golger (LAC Klagenfurt) lief 63,34 s, Sigita Stankeviciute (LCA Umdasch Amstetten) 63,59 s und Carina Teufel (ATSE Graz) 63,45 s. Hier wird das direkte Duell in Rif kommendes Wochenende…

Traillauf: Rang 4 für Maya

Erstmals hat sich unser Lauftalent Maya Repitsch, über einen  Traillauf gewagt und ist dabei in Kals gleich vielversprechend gestartet. Rang 4 in der Klasse W12.

Nicole bezwingt Schotterflurentrail!

In Kals lief Nicole Repitsch (Foto Albel) einen Traillauf und holte sich dabei den vierte Platz in der Klasse W50. Am „Schotterflurentrail“ benötigte sie für die 6,1 Kilometer 31,44 Minuten.

Unsere U14 bei den Landesmeisterschaften

Besser geschlagen als erwartet haben sich unsere U14-Athletinnen und Athleten bei den U16 Landesmeisterschaften (die Konkurrenz war teilweise drei Jahre älter).  Julia Novak holte Diskusgold (und verbesserte sich im Hochsprung gleich um 10cm auf 1,25m), Bruder Johannes zeigte mit persönlicher Bestleistung (PB) von 1,40 Meter im Hochsprung auf, Vanessas Stessl überraschte im Weitsprung (erstmals mit…

Landesmeisterschaften: LAC-Masters zeigen auf!

Gut geschlagen haben sich die LAC-Masters bei den Landesmeisterschaften in Villach. Für die erfreulichste Leistung sorgte dabei Ingrid Bluch im Hochsprung. Ingrid übersprang 1,35 Meter und markierte dabei einen neuen W50-Landesrekord! Valentin Topitschnig (M70) sprintet die 400m 69,60 Sekunden und damit auf Rang 3 in der allgemeinen Klasse! Besonders erfreulich: Valentin ist damit am 6.…

Landesmeisterschaften -15x Gold – 12x PB

15 Goldmedaillen, erfreuliche 12 neue persönliche Bestleistung (PB) und ein Masters-Landesrekord war die Ausbeute der LACler bei den Landesmeisterschaften am letzten Wochenende. Für die Top-Leistungen sorgten Lea Bostjancic im Diskuswurf (47,14m), Elisabeth Golger mit vielversprechenden 63,34 Sekunden über die 400 Meter Hürden (Elisabeth schiebt sich damit auf den zweiten Platz der ÖJBL U18) und einer…

Vereinsfoto 2023

So viele Kinder wie noch nie waren beim heurigen Frühjahrstraining angemeldet! ÜBER 120!! Leider haben nicht alle Kinder Zeit für unser „Familienfoto“ gefunden. Trotzdem finden sich am Foto ordentlich viele  der jüngsten LACler, dazu ein Teil des Betreuerteams und Hospitanten. Die Fotos sind bereits ausgedruckt und sind bei den nächsten Trainings mitzunehmen (ist ein LAC-Geschenk…

Vereinsmeisterschaften: Siegerehrung

Bei den heurigen Vereinsmeisterschaften waren so viele Kinder dabei wie noch nie seit Bestehen des Kindertrainings. Gleich 95 Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2008 bis 2019 stellten sich der Herausforderung eines Dreikampfes (Vortex/Sprint/Weit) und zeigten nicht nur Freude an Bewegung und Wettkampf sondern warteten auch mit vielversprechenden Leistungen auf (Ergebnisse im Detail finden sich im…

Altstadtlauf: LAC-Masters gut dabei!

Vier LAC-Mastersläufer nahmen beim 41. Klagenfurter Altstadtlauf. Für die beste Platzierung sorgte Siegfried Stupnig in der Klasse M50. Sigi schlüpfte erstmals ins LAC-Leibchen und holte sich gleich den 8. Platz. Ergebnis der LAC-Masters: 5 Kilometer 8. Platz M50 Siegfried Stupnig 46. Platz W40 Miriam Mlekusch 80. Platz W30 Vanessa Leitner 10 Kilometer 17. Platz M40…

Altstadtlauf: Rang 2 für Vanessa und Matteo

Hitzeresistent zeigten sich die LAC-Kinder bei der 41. Auflage des Altstadtlaufes in Klagenfurt, gleich 18 Nachwuchsläuferinnen und –läufer des LAC-Kindertrainings nahmen teil! Für die besten Platzierungen sorgten dabei mit jeweils Rang 2 Vanessa Stessl (U14) und Matteo Cuoni (U12), Leonardo Dragan lief auf den guten vierten Platz (U10). Ergebnis der LAC-Kinder: U6 (Teilnehmer/alphabetisch) Ferdinand Grimschitz…

Altstadtlauf: Siege für Conny und Florian

Groß war der Andrang der LACler beim gestrigen Altstadtlauf in Klagenfurt. Gleich 27 unserer Athletinnen und Athleten – von der Klasse U6 bis zu den Erwachsenen! Für die Stockerplätze sorgten bei den Erwachsenen Conny Wohlfahrt (10 Kilometer) und Florian Herbst (5 Kilometer) mit siegen und Stefan Dörflinger mit einem dritten Rang. Hitzeresistent zeigten sich auch…

Kindertraining: Jahresbestenliste 2023

Anbei die aktualisierte Bestenliste 2023 des LAC-Kindertrainings (Stand: 22. Juni 2023) Nach der Wettkampfsaison werden die Ergebnisse in die „ewige“ Bestenliste des Kindertrainings eingepflegt (wird seit 2003 geführt). Es wird für die Kinder noch einige Möglichkeiten geben sich zu verbessern (Kärntner Meisterschaften/Wettkampf in Völkermarkt) Bestenliste Mädchen U8 – Jahrgänge 2016/2017/2018/2019 6,0       Spatzier Mia                          14.06.2023      Klagenfurt…

Matura: Lorena mit Auszeichnung

Dieser Tage hat Lorena Miklau ihre Matura im Sportborg geschafft. Kärntens aktuell beste Hürdensprinterin hat die Reifeprüfung mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ bestanden. Lorena bleibt uns in Klagenfurt erhalten. Sie wird ab Herbst an der Alpen-Adria-Universität Germanistik studieren. BRAVO gut gemacht! Wir gratulieren!

Sommertraining für Kinder?

Wer hat Interesse an einem Sommertraining? Lorena Miklau würde 1x pro Woche ein Training anbieten. Wann: ab 26.7. immer Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr Wer: LAC-Kinder ab 3. Klasse VS (andere nach Vorhandensein von Plätzen) Kosten: 20,- Anmeldung: bis 25. Juni an Günther Gasper 0650/8218991 Sonstiges: Mindestteilnehmerzahl 10 Kinder/maximal 20 Kinder

Erste Leichtathletikabnahme: gute Leistungen

Für die besten Leistungen am ersten ÖSTA-Abnahmetag sorgten Ingrid Bluch (W50) und Gerhard Neweklowsky (M80). Ingrid übersprang im Hochsprung 1,30 Meter, eine Leistung mit der sogar Gold bei den österreichischen Meisterschaften mögliche wäre. Gerhard sprintete die 60 Meter in 12,8 Sekunden und schleuderte den Schlagball auf 22,66 Meter. Fritz Sporis (M60) überraschte trotz Wadenproblemen mit…

Meeting in Villach: Richi sprintet Landesrekord!

Großer Auftritt von Richard Peterl (Foto Albel) beim Meeting in Villach. Unser Masterssprinter  fegte über Bahn in Villach-Lind und verbesserte den Landesrekord über die 100 Meter der Klasse M60 auf 13,32 Sekunden! Richi hält damit alle Kärntner M60-Sprintrekorde (100/200/400 Meter). Meeting in Villach die Leistungen der LACler Richard Peterl (M60) 60m 8,57s Jakob Sternad (U14) …

Horst Mandl Memorial: Rang zwei für Matteo!

Großer Auftritt von Matteo Cuoni (LAC-Klagenfurt) beim Horst Mandl Memorial in Graz. Matteo zeigte in der Klasse U12 starke Leistungen und holte sich den zweiten Rang im Dreikampf! Mit 9,55 Sekunden über die 60 Meter gelang ihm sogar ein Disziplinensieg. In der Klasse U14 waren die LAC-Klagenfurt-Mädchen gut dabei Vanessa Stessl holte sich Rang 6,…

SMARTBLOCK: LAC unterstützte HTL Diplomarbeit

Schon mehrmals konnte unser Verein HTL-Schülerinnen und -schülern bei ihrer Matura-Diplomarbeit helfen. Auch heuer war der LAC wieder als Partner gefragt. Unser Kugelstoßer Lukas Gasper und Schulkollege Stefan Gigacher (Betreuer DI Dr. Pierre Elbischger) haben sich für ihre Diplomarbeit ein Thema aus der Leichtathletik gewählt. Um die Sprintfähigkeiten der Athletinnen und Athleten zu verbessern hat das Duo einen Startblock…

Der zweite Wettkampftag war ein Tag mit vielen persönlichen Bestleistungen, die waren nicht nur den perfekten Wetterbedingungen geschuldet, sondern die Kinder hatten viele Wettkampffreude und waren hoch motiviert! Insgesamt nahmen am zweiten Wettkampftag 62 Schulkinder teil, insgesamt (alle Schulkinder/Kindergartenkinder) durften wir 95 junge Athletinnen und Athleten an den beiden Wettkampftagen in der Leopold-Wagner-Arena begrüßen! Ergebnis…

Vereinsmeisterschaften: Kindergartenkinder mit Freude dabei

Gleich 17 Kindergartenkinder nahmen am 2. Wettkampftag teil und konnten viele gute Leistungen zeigen. Vor allem waren unsere Jüngsten mit viel Begeisterung am Sporteln. Für die gute Vorbereitung zeichnete das Team Maria, Elisabeth und Philis. Ergebnis LAC-Vereinsmeisterschaften 2023 – KindergartenkinderDie besten Leistungen aus beiden Wettkampftagen sind eingetragen (fett sind die besseren Ergebnisse vom 2. Tag)!…

Vanessa überspringt 1,38m!

Spitzen Auftritt von Vanessa Stessl beim 2. LAC-Meeting. Im Hochsprung verbesserte sie sich gleich um 8 Zentimeter und überquerte 1,38 Meter! Für unsere weiteren Teilnehmer gab es durchwegs persönliche Bestleistungen (PB) im Kugelstoß und Hochsprung. Ergebnisse der LAC-Kinder: Kugel (2kg): Vanessa Stessl, 6,97m PB Julia Novak, 5,69m PB Johannes Novak 7,86m PB Hoch: Vanessa Stessl,…

Schwarzgupf-Berglauf Rang 4 für Mai!

Ein vierter Platz in der Klasse U12 war die Ausbeute von Mai Krohne (Foto: Krohne) beim Kinderlauf im Rahmen des 18. internationalen Schwarzgupf-Berglaufes. Für die 800 Meter benötige Mai 3:20,9 Minuten. GRATULATION

Margit mit 2x Landesrekord!

Top in Form präsentiert sich derzeit Margit Gesierich (Foto: Knauderfotografie). Unsere W50-Athletin holte beim 2. LAC-Meeting zum großen Wurf aus und schleudere den Diskus 31,12 Meter und damit auf neuen Masters-Landesrekord der Klasse W50 UND W45! Weiters: M55 Gasper Günther Diskus 35,54m, Hoch 1,50m.

Diskusgipfeltreffen bei LAC-Meeting

Großer Auftritt der besten österreichischen Diskuswerferinnen beim 2. LAC-Meeting in Klagenfurt. Für die beste Weite sorgte dabei Djeneba Toure vom ATG. Die Steirerin schleuderte die 1-kg-Scheibe auf stark 50,73m. Lokalmatadorin Lea Bostjancic (LAC-Klagenfurt) zeigte starke 48,82m und Nachwuchshoffnung Hannah Ladinig (VST-Laas-Völkermarkt) kam auf vielversprechende 41,32m. In der Masterklasse gab es sogar einen Landesrekord. Margit Gesierich…

Richi: knapp am Rekord vorbei!

Ordentlich aufgezeigt hat Richard Peterl (Foto: Topitschnig) beim Meeting in Villach. Im Weitsprung setzte er 4,80 Meter in den Sand des Stadion Villach-Lind und verfehlt den M60-Landesrekord lediglich um 2 Zentimeter. Aktuell findet sich Richi in der Weltjahresbestenliste der Masters auf den starken 15. Rang!

Meeting in Villach: Nina 3x PB

Immer besser in Form kommt Nina Schneider (Foto Schneider). Beim gestrigen Meeting in Villach gelangen ihr gleich drei persönliche Bestleistungen: 80m Hürden, Speer, Kugel. Estelle Miklau kam im Weitsprung auf 5,17m und  Mastersathlet (M60) Richi Peterl setzte 4,80 Meter in den Sand und verpasset dabei den M60-Landesrekord lediglich um 2cm BERICHT siehe MASTERSSEITE. Die LACler…

Vereinsmeisteschaften: 2. Teil am 14.6.!

Am kommenden Mittwoch, 14.06., starten wir mit dem zweiten Teil der Vereinsmeisterschaften. Nachdem beim ersten Termin bereits 75 Kinder mitgemacht haben hoffen wir da auf zumindest ebenso viele! BEGINN: Kindergartenkinder – 15:30 Uhr Schulkinder – 17:00 Uhr

MATURA: Leonie hats geschafft!

Am Mittwoch war es für Leonie Elbischger so weit, MATURA. Die Weitspringerin hat an der HTL-Mössingerstraße die Fachrichtung Biomedizin- und Gesundheitstechnik absolviert und die Reifeprüfung bravourös geschafft! Leonie wird in Zukunft für unser aller Sicherheit sorgen und demnächst die Ausbildung zur Polizistin starten. Die LACler freuen sich, gratulierten zur bestandenen Matura und wünschen auch in…

MATURA: Lukas ist REIF

Heuer steht gleich bei vier LAClern die Reifeprüfung an. Den Reigen der Maturanten hat am Dienstag Lukas Gasper eröffnet. Unser Kugelstoßer hat die HTL-Mössingerstraße absolviert und die Matura in der Fachrichtung Biomedizin- und Gesundheitstechnik mit ausgezeichnetem Erfolg (schlechteste Note 1) absolviert! Lukas wird im Oktober seinen Präsenzdienst antreten. Ab Herbst 2024 wird er an der…

Meeting in Feldkirchen: Nina mit 2x Bestleistung

Gleich über zwei persönlichen Bestleistungen durfte sich Nina Schneider (Foto Albel) beim Meeting in Feldkirchen freuen. Über die 100 Meter holte sie sich den U16-Sieg (13,53s), über die 800 Meter blieb die Uhr für sie bei 2:56,43min stehen. Mastersathlet Valentin Topitschnig (M70) sprintete die 200 Meter in 31,28 Sekunden. Die Ergebnisse der LACler in Feldkirchen…

Meeting in Feldkirchen: 9x am Stockerl!

Großer Auftritt der LAC-Kinder beim vorgestrigen Meeting in Feldkirchen. Die LACler holten nicht nur fünf Siege (und  insgesamt neun Stockerlplätze), sondern durften sich über eine Flut von persönlichen Bestleistungen (PB) freuen. Für die herausragendste LAC-Leistung sorgte dabei Matteo Cuoni. Matteo (U12) schleuderte den Vortex auf starke 39,20 Meter. Bei den Mädchen zeigte Romina Kury (U14)…

Grenzlandlauf: Hanna am Stockerl!

Am Samstag fand der 2. Thörl-Maglerner-Grenzlandlauf statt. Die LAC-Kinder waren bei diesem Lauf erfolgreich dabei! Hanna Striednig (Klasse U6) krallte sich den zweiten Platz, Schwester Julia erkämpfte in der Klasse U8 den 5. Platz. BRAVO! GUT GEMACHT

Nicole gewinnt Mondseelauf

Ganz ausgezeichnet geschlagen hat sich Nicole Repitsch beim Mondseelauf/OÖ. In der Klasse W50 holte sich die LAC-Klagenfurt-Athletin mit mehr als fünf Minuten Vorsprung den Sieg! Für die 10 Kilometer lange Strecke benötige sie 49:27,16 Minuten.

Elisabeth sprintet zu Rang 2 in Regensburg!

Starker Auftritt von Elisabeth Golger (Foto ÖLV/Martina Albel) bei der internationalen Sparkassen-Gala in Regensburg/D. Unsere Athletin sprintete bei diesem hochklassigen Meeting die 400 Meter in 58,58 Sekunden und damit auf den starken zweiten Platz der Klasse U18! Mit der gesprinteten Zeit schiebt sich Elisabeth auf Rang zwei der österreichischen U18-Jahresbestenliste!

Landeshauptmann ehrt LAC-Masters

Am letzten Mittwoch fand die quartalsmäßige Ehrung der besten Kärntner Sportler durch Landeshauptmann Peter Kaiser im Beisein von Landesrat Sebastian Schuschnig und ASKÖ-Präsident Toni Leikam im Konzerthaus statt. Diesmal waren die LAC-Oldies an der Reihe für ihre Titel bei den österreichischen Seniorenmeisterschaften ausgezeichnet zu werden. Zur Ehrung standen an: Georg Frank jun, Richard Peterl, Margit…

Hilfreiche Studierende

Derzeit sind bei unserem Kindertraining viele Studenten im Einsatz. Als angehende Volkschullehrerinnen und –lehrer möchten sie vom Fachwissen unserer Nachwuchstrainer profitieren und in Zukunft mehr Leichtathletik ins Schullleben bringen. Ihre erste Leichtathletik-Bewährungsprobe haben sie schon hinter sich. Bei unseren Vereinsmeisterschaften waren sie schon eine große Stütze! Am Foto das Team von den Vereinsmeisterschaften (von links):…

Vereinsmeisterschaften – 75 LAC-Kinder am Start!

Mit 75 Kindern (davon 16 Kindergartenkinder) wurden die Vereinsmeisterschaften am Mittwoch gut angenommen.  Die meisten LAC-Kinder konnten erstmals Wettkampfluft schnuppern und zeigen sich sehr wettkampffreudig. Aber nicht nur die Teilnehmerzahl war erfreulich, auch die Leistungen konnten sich sehen lassen. Unserm „Stammtrainerteam“ – Elke, Estelle (war trotz ihres Geburtstages im Einsatz), Lorena, Markus, Susi, Fede standen…

Vereinsmeisterschaften: viele Kindergartenkinder

Groß war der Andrang der Kindergartenkinder bei den Vereinsmeisterschaften am Mittwoch. Gleich 16 unserer Jüngsten waren am Start und zeigten sich höchst motiviert und wettkampffreudig! Die 4 – 6jährigen waren von Maria, Elisabeth und Phillis perfekt vorbereitet. Nächste Wettkampfmöglichkeit: Vereinsmeisterschaft 2. Teil, Mittwoch, 14.06. um 15:30 Uhr Ergebnis LAC-Vereinsmeisterschaften 2023 – Kindergartenkinder Disziplinen Reihenfolge 30…

Caritas-Lauf: LAC-Kinder im Dienst der guten Sache

Unlängst fand in der Leopold-Wagner-Arena der „youngCaritas-LaufWunder“-Benefizlauf statt. Mehr als 1500 Kinder nahmen teil und liefen mehr als 9.900 Kilometer, pro Kilometer spendete ein Sponsor einige Euros für ein Caritas-Projekt! Auch LAC-Kinder waren mit dabei und stellten sich in den Dienst der guten Sache. Auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz und die Kinder…

LAC-Kinder: Jahresbestenliste 2023

Anbei findet ihr die aktualisierte LAC-Kindertraining-Jahresbestenliste 2023 Mädchen 50 Meter/Handstoppung U8 10,0 Hlovatska Ksenia 10.03.2023 Klagenfurt U10 9,1 Müllner Emma 10.03.2023 Klagenfurt U12 7,5 Repitsch Maya 10.03.2023 Klagenfurt 8,0 Schlintl Anja 10.03.2023 Klagenfurt U14 7,6 Stessl Vanessa 10.03.2023 Klagenfurt 7,6 Kury Romina 10.03.2023 Klagenfurt 7,8 Tröbacher Lilly 10.03.2023 Klagenfurt 7,9 Wreschnig Dorothea 10.03.2023 Klagenfurt U16…

Meeting in Villach: LAC-Kinder top!

Aufgezeigt haben die LAC-Kinder beim Meeting in Villach. Ordentlich abgeräumt hat dabei Jakob Sternad. Jakob hat bei seinem ersten Auftritt im LAC-Dress mit drei Siegen sein Mehrkampftalent unter Beweis gestellt (60m/8,82 – Vortex/42,71m – 1000m/3:51,70min). In der U12 war Matteo Cuoni spitze und zeigte starke 3:42,80min über die 1000m, 36,68m mit dem Vortex und 9,85s…

Meeting in Villach: LAC Oldies immer besser

Unsere Masters haben bis zum Saisonhöhepunkt noch ordentlich Zeit, trotzdem zeigten Richi, Valentin und Nicole beim Meeting in Villach mit guten Zeiten auf. LAC-Masters in Villach: Richard Peterl (M60) 100m 13,41s Richard Peterl (M60) 60m 8,42s Valentin Topitschnig (M70) 100m 14,93s Valentin Topitschnig (M70) 200m 30,63s Nicole Repitsch (W50) 1000m 4:08,79min Foto zVg: unseren Flotten…

Meeting in Villach

Immer besser in Fahrt kommen unsere Athletinnen und Athleten. Beim Meeting in Villach am Sonntag gab es gleich einige, zum Teil ordentliche, Verbesserungen der Saisonbestleistung. Ergebnisse der LACler in Vilalch – WETTKAMPFATHLETEN 1. Platz Lorena Miklau 100m, 12,65s 3. Platz Lorean Miklau 200m, 26,87s 5. Platz Estelle Miklau 100m, 13,27s 6. Platz Elisabeth Bluch 200m,…

Nina gewinnt Landesschulmeisterschaft!

Großer Auftritt von Nina Schneider (Foto: Knauder-Fotografie) bei den Leichtathletik-Schullandesmeisterschaften der Unterstufen in Feldkirchen. Nina holte sich den Gesamtsieg bei den Mädchen für das Europagymnasium mit guten Leistungen: Weit – 4,55 Meter – Schlagball 45,00 Meter – 60m-Sprint 8,49 Sekunden. Besonders beeindrucken: Nina musste sich gegen 81 (!) Gegnerinnen durchsetzen. Mit Michele Eribo, Mia Fixl,…

Vereinsmeisterschaften am Mittwoch

Am kommenden Mittwoch findet der erste Teil unserer Vereinsmeisterschaft für die LAC-Kinder statt. Beginn Kindergartenkinder: 15:30 Uhr Beginn Schulkinder: 17:00 Uhr Disziplinen: Sprint/Weit/Vortex

Frauenlauf: Maya mit Talentprobe der Sonderklasse!

Sensationsauftritt von Maya Repitsch beim Frauenlauf in Salzburg. Unser  Riesentalent  stürmte in der Klasse U20 über die 5500 Meter in starken 25:06 Minuten auf den dritten Gesamtrang. Das Beeindruckende an der Leistung ist aber die Tatsache, dass Maya (Jahrgang 2012) heuer erst elf Jahre alt wird!! Auch an Konkurrenz mangelte es bei diesem Lauf nicht,…

Valentin und Richi – gute 200er

Vielversprechend sind Richard Peterl und Valentin Topitschning in die Sprintsaison gestartet. Beim Meeting in Graz zeigte Richi (M60) in 27,58 Sekunden auf, Valentin (M70) benötigte für die halbe Stadionrunde nur 31,13 Sekunden. Foto/zVg:

Estelle springt 5,41 Meter!

Starker Auftritt von Estelle Miklau  (Foto/ÖLV Nevsimal) beim Meeting in Leibnitz. Im Weitsprung setzte sich 5,41 Meter in den steirischen Sand und verbesserte ihre Bestleistung dabei um sieben Zentimeter. In der österreichischen Jahresbestenliste schiebt sie sich dabei auf den zweiten Platz  vor. Im Wettkampf erreichte sie den zweiten Platz, ebenfalls Platz zwei erkämpfte sich  Schwester…

Längseelauf: Matteo auf Rang 2

Beim Längseelauf waren zwei LAC-Kinder am Start. Ein zweiter Platz von Matteo Cuoni war dabei die beste Platzierung. Erfreulich: mit Ivo Jöbstl hat auch eines unserer Kindergartenkinder seine Wettkampfkarriere begonnen!

Eisenstadtlauf: Rang 2 für Stefan

Ein zweiter Platz war die Ausbeute von Stefan Dörflinger beim Eisenstadtlauf im Burgenland. Der Militärische Fünfkämpfer lief die 10 Kilometer in 37:00,4 Minuten bei seinem ersten Auftritt im LAC-Dress.

ÖMS der Vereine: Gute Platzierungen

Bei den ÖMS der Vereine in Amstetten glänzten Lea Bostjancic und Elisabeth Golger mit Top-Platzierungen. Lea Bostjancic gelangen gleich zwei Spitzenplätze: im Kugelstoßen kam sie mit 11,18 Meter auf den zweiten Platz, im Diskuswurf holte sie mit 46,04 Meter sogar den Disziplinensieg. Elisabeth Golger sprinten die 400 Meter in 58,84 Sekunden und damit auf den…

Conny mit Hindernis-Rekord!

Beeindruckender Auftritt von Conny Wohlfahrt in den USA. Unsere, für die University of North Dakota, startende Athletin lief die 3000 Meter Hindernis bei den „Summit League Conference Championships” in Fargo/USA 10:48,23 Minuten. Damit verbesserte sie den bisherigen Rekord von Nicole Gmeiner (LC-Villach) aus dem Jahr 2007 um mehr als zwei Sekunden. Auch das Ergebnis beim…

Margit: Rekord zum Saisonstart

Ein Start in ihre Kugelstoßsaison nach Maß gelang Margit Gesierich beim Meeting des ATG in Graz. Gleich bei ihrem ersten Kugel-Wettkampf der Freiluftsaison verbesserte sie den Masters-Landesrekord der Klasse W50 auf ganz ausgezeichnete 10,58m! Den Diskus schleuderte sie auf 29,57m Foto; Knauder-Fotografie

ÖMS der Vereine: LAC-Vorschau

Am kommenden Wochenende findet der erste Höhepunkt der heimischen Leichtathletiksaison statt. In Amstetten/NÖ wird die Meisterschaft der Vereine ausgetragen. Bei dieser wichtigsten Club-Meisterschaft des Landes war der LAC Klagenfurt in den letzten Jahren immer der bestplatzierte Verein Kärntens (die besten Platzierungen – 1. Platz 2015, 2. Platz 2016,) im letzten Jahr waren die LACler bis…

Lea gewinnt Meeting in Pottenstein!

Beim Meeting in Pottenstein/NÖ war Lea Bostjancic (Foto/ÖLV Nevsimal – LAC-Archiv)eine Klasse für sich. Unsere Diskuswerferin schleuderte die 1kg-Scheibe auf 45,38 Meter und holte sich mit mehr als 20 Meter Vorsprung den überlegenen Sieg.

Ingrid überspring beim Länderkampf 1,32m

Ein achter Platz und übersprungene 1,32 m waren die Ausbeute von Ingrid Bluch (W50) beim 10. Mastersländerkampf in Kolin (CZE). Die 136m waren knapp, da dürfen wir uns noch gute Höhen bei den kommenden Wettkämpfen freuen. Das Team erreichte den zweiten Rang. Foto: Ingrid Bluch mit Chantal Duelli (W40) die 1,60m bezwang

LAC-Masters im Einsatz!

Schön langsam kommt auch die Wettkampfsaison für unsere Mastersathleten in Gang. Beim LAC-Meeting am 1. Mai Sprang Richi Peterl (M60) im Weitsprung gute 4,70m und schleuderte den Speer auf 28,61m. Unser Neuzugang, Valentin Topitschnig (M70/Foto zVg), sprintete die 150 Meter in Kapfenberg 22,71s und die in Mürzzuschlag die 200 Meter in 31,78s.

1. LAC-Meeting 2023 mit guten Leistungen!

Gut gestartet sind die Techniker des LAC-Klagenfurt beim ersten LAC-Meeting 2023 in Klagenfurt. Für die herausragendsten Leistungen sorgten Diskuswerferin Lea Bostjancic und Weitspringerin Estelle Miklau. Bostjancic schleuderte ihr 1kg-Gerät auf 47,14 Meter (und damit auf Rang 2 der österreichischen Jahresbestleistung), Miklau verfehlte bei ihrem ersten Freiluftwettkampf ihre persönliche Bestleistung nur um 3 Zentimeter, setzte 5,31m…

Kapfenberg: viele persönliche Bestleistungen!

Beim Meeting in Kapfenberg gab es für die LAC-Athletinnen eine wahre Flut an persönlichen Bestleistungen über die 150 und 300 Meter. Für das Beste LAC-Ergebnis sorgte Elisabeth Golger über die 300 Meter. In 41,62 Sekunden stürmte sie auf den zweiten Rang. Die Ergebnisse der LACler beim Meeting in Kapfenberg: 300 Meter 2. Platz Elisabeth Golger…

Sonnenlauf: Sieg für Maya, Rang 3 für Hannah!

Toller Auftritt der LAC-Kinder beim Sonnenlauf in St. Veit! Maya Repitsch setzt ihre Siegesserie fort und gewann die Klasse U12. Erstmals am „Stockerl“ für den LAC-Klagenfurt war Hannah Striednig mit Rang 3. Ein vierter Platz von Julia Striednig und ein fünfter Rang von Katharina Mertelj runden das mehr als erfreuliche LAC-Ergebnis ab! LAC-Ergebnisse Sonnenlauf: 1.…

Lidl-Lauf: Sieg für Elisabeth

Beeindruckende Vorstellung von Elisabeth Golger beim Lidl-Lauf/Kärnten-Ausscheidung! Elisabeth Golger  (Foto Riedenbauer/LAC-Archiv)holte sich den Sieg bei den Mädchen der Oberstufen und das mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von fast 11/2 Minuten! Erstmals hat sich Helena Gaugg einen Platz am „Lauf-Stockerl“ erkämpft. Helena holte sich in der Altersklasse VS 4./5. Klassen den dritten Platz. Unser junges Talent musste…

Lidl-Lauf: Helena am Stockerl!

Erstmals hat sich Helena Gaugg einen Platz am „Lauf-Stockerl“ erkämpft. Unser Talent holten sich in der Klasse VS 4./5. Klassen den dritten Platz bei der Kärnten-Ausscheidung des Lidl-Laufs. Helena musste sich in einem riesigen Teilnehmerinnenfeld behaupten. Gleich 44 Athletinnen nahmen in ihrer Altersklasse teil. Auch abseits des Kindertrainings gab es Grund zum Jubeln für unseren…

Valentin neu im LAC-Team

Über einen Neuzugang darf sich unser Verein freuen. Valentin Topitschnig hat sich diese Woche dem LAC-Klagenfurt angeschlossen. Valentin zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Kärntner Masters-Leichtathleten. Er hat bisher über 30 österreichische Masterstitel erkämpft und mehrfach Landesrekorde bei den „Oldies“ verbessert. Auch bei internationalen Meisterschaften hat der M70-Athlet bereits mit 2x Rang 4 und 1x…

Karin mit Rad-Spitzenzeit!

Top in Form präsentierte sich Karin Prenner bei der heutigen Rad-Abnahme. Mit einer Zeit von 25:21 Minuten über die 10 Kilometer unterbot sie das Limit mehr als deutlich (Klasse 50-54 Jahre)! Bravo

IRONMAN: LAC-Labestation?

Wir sind vom IRONMAN-Veranstalter gefragt worden, ob wir als Verein einen Labestation übernehmen möchten. Wer hat Interesse? Perfekt wäre es, wenn ihr euch selbst organisiert. Ansprechpartner beim IRONMAN ist Manuel Schüttelkopf P: 0043 66488228460 manuel.schuettelkopf@ironman.com Genau gesagt handelt es sich um eine Lauflabestation und eine Radlabestation, die  neu zu besetzten ist. Die Radlabestation befindet sich…

Dr. med. univ. Marco!

Wieder hat einer unserer „Ehemaligen“ einen beeindruckenden Abschluss geschafft. Ex-LAC-Läufer Marco Brabant (Jahrgang 1997/Foto zVg) hat in Graz das Studium der Medizin in rekordverdächtiger Zeit absolviert! Mit nur 26 Jahren darf er sich Dr. der Medizin nennen. Sportlich hat er leider wenig Zeit aber für regelmäßige Laufrunden und Fitnessstudio bleibt doch noch Gelegenheit. Die LAC-Familie…

Kärntner Meisterschaften – Vorbereitung gestartet

Gestern sind ein Teil unserer Wettkampfathletinnen und Athleten in die Spezialvorbereitung für die am 20. Mai in Villach stattfindenden Landesmeisterschaften gestartet. Noch ist das Team nicht vollzählig angetreten, das wird sich bestimmt in den nächsten Wochen ändern. Geplant ist 1x pro Woche ein Extratraining zur Vorbereitung.

Trainingsstart 2023

Noch nicht alle aber doch einige unserer ÖSTA-Athletinnen und Athleten haben bereits mit dem Vorbereitungstraining begonnen und konnten sich im Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Schlagball versuchen.

Zwei starke Auftritt von Conny in den USA!

Beim „Bryan Clay Invitational“ kalifornischen Azusa zeigte sich Conny Wohlfahrt (Foto: #UNDpoud) in Top-Form! Über die 3000-Meter-Hindernis stürmte sie in 10:52,59 Minuten zu einer persönlichen Bestleistung, den Landesrekord verfehlte die für die University of North Dakota startende LAClerin lediglich um zwei Sekunden. Über die 1500 Meter lief  in 4:31,74 Minuten eine neue österreichische Jahresbestleistung. Die Ergebnisse der…

Kanutin Nina Weratschnig beim LAC

Derzeit ist mit Nina Weratschnig eine höchst erfolgreiche Kanusportlerin (u.a. 2. Platz Junioren EM, 3. Platz EM im Team der AK) beim LAC-Training dabei. Nina hat nach ihrer Profikarriere beim Bundesheer das Paddel in die Ecke gestellt und wird ab Herbst das Sportstudium beginnen und bereitet sich bei uns auf die Aufnahmeprüfung vor.

Wir gratulieren Laura Rausch

Viele unserer „Ehemaligen“ sind beruflich sehr erfolgreich. Laura Rausch war viele Jahre unsere Athletin und hat, wie so viele, bei Beginn ihres Studiums ihre Spikes an den Nagel gehängt. Laura hat Jus in Graz studiert und ist seit einiger Zeit als Richterin für zivilrechtlichen Abteilung am Landesgericht Klagenfurt tätig! Weiterhin viel Erfolg! Laura auf einem…

Trainingsstart in der Wagner-Arena!

Groß war der Andrang unserer Nachwuchshoffnungen beim gestrigen Trainingsstart. Mehr als 50 LAC-Kinder haben bei perfektem Wetter die Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe genutzt.

Kindergartenkinder durchgestartet

Gestern starteten unsere Kindergartenkinder in die Freiluftsaison. Fast alle haben die Gelegenheit genutzt um mit Maria, Elisabeth und Phillis ihren geliebten Sport an der frischen Luft auszuüben! Foto: Die LAC-Kindergartenkinder beim Trainingsstart

Florian Laure Karrieresprung

Zielstrebigkeit, Ausdauer, Fokussierung auf Ziele, das sind nur einige „Zutaten“ die Leichtathleten erfolgreich machen und auch im Berufsleben notwendig sind um Erfolg zu haben. Viele Leichtathleten sind nach ihrer Karriere durch die im Sport erworbenen Fähigkeiten im Arbeitsleben höchst erfolgreich! Einer unserer ehemaligen Athleten hat es ganz besonders weit gebracht! Florian Laure hat nach seinem…

Gelungene Lauf-Abnahme!

Klein aber hoch motiviert war die Läufergruppe bei unserer  „Lauf-Abnahme“ am Montag. Alle Starter hatten ihre Limits mehr als deutlich unterboten! Ergebnisse Lauf-Abnahme (2000 Meter): Doris Golger 11:29min Gerhard Neweklowsky 19:38min Walter Steinbrugger 14:36min GRATULATION Foto von links: Gerhard Neweklowsky, Doris Golger, Walter Steinbrugger

Stefan Dörflinger – neu im LAC-Team

Unlängst hat sich mit Stefan Dörflinger (Foto Lukas Gasper) ein neuer Athlet unserem Verein angeschlossen. Stefan ist beim Bundesheer und  im Militärischen Fünfkampf im Nationalteam. Die Königsdisziplin des Militärsportes besteht aus Schießen, Hindernislauf, Schwimmen, Werfen und Geländelauf. Unserem Verein wird er vor allem auf den Lauftrecken (5 und 10 Kilometer) verstärken. Wir freuen uns auf…

Trainingslager in Cesenatico!

Die Vorbereitung für die Freiluftsaison ist voll im Gange. Ein Teil des LAC-Teams holt sich die nötige Ausdauer, Kraft und Technik in Cesenatico/ITA. Unter der Fachkundigen Leitung von Trainer Georg Frank (hinten) sind (von links) Elisabeth Bluch, Nina Schneider, Elisabeth Golger, Michael Golger und Margit Gesierich mit großer Motivation bei der Sache!

Los geht es mit dem ÖSTA 2023

Liebe ÖSTA-Interessierte! ÖSTA-Training/Termine für die „Kurz-Vorbereitung“ Dienstag 11.04. Abnahme Lauf/Tennis Schneider 18:00 Uhr Montag 17.04. Training 18:00 Uhr Samstag 22.04. Abnahme Rad/Jamnigweg 10:30 Uhr Montag 08.05. Training 18:00 Uhr Montag 22.05. Training 18:00 Uhr Montag 05.06. Training 18:00 Uhr Freitag 16.06. Abnahme/Leichtathletik 18:00 Uhr Abnahme SCHWIMMEN – ab Wörthersee-Temperatur 22 Grad, da reden wir uns…

ÖMS im Halbmarathon – Rang 8 für Staudacher!

Gut geschlagen hat sich Benjamin Staudacher (Foto LAC-Archiv/Albel) bei den Österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon in Graz. Der LAC-Klagenfurt-Athlet lief die 21,0975 Kilometer in persönlicher Bestleistung von 1:38,24h (Nettozeit 1:38,13min) und holte sich damit in der Klasse U23 den achten Platz.

ÖMS im Halbmarathon mit Benjamin

Österreichische Meistertitel werden am kommenden Sonntag in Graz vergeben! In der steirischen Landeshauptstadt werden um die Titel im Halbmarathon gekämpft. Mit dabei ist auch Benjamin Staudacher. Benjamin ist der einzige Nachwuchsläufer aus Kärnten der die 21,0975 Kilometer in Angriff nehmen wird. Der U23-Athlet möchte seine Bestleistung (bisher 1:38,50h) verbessern, ein Platz unter den besten Acht…

Mehrkampf-Kaderwochenende in Faak am See

Unlängst trafen sich 15 der besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer aus ganz Österreich in Faak am See. Nationaltrainer Georg Werthner lud zum zweieinhalbtägigen „Mehrkampf-Camp“.  Sieben praktische und fünf theoretischen Einheiten konnten von ihm und Bruder Roland abgearbeitet werden. Vom LAC waren bei diesem Intensivwochenende Elisabeth Bluch und Nina Schneider  mit dabei. Foto/ÖLV: Die Teilnehmer mit Roland (ganz links) und Georg Werthner (ganz…

Knittelfeld: Rang 3 für Margit

Ein dritter Platz bei den steirischen Winterwurfmeisterschaften war die Ausbeute von Margit Gesierich (Foto: Knauder-Fotografie)bei ihrem Freiluftsaisonstart in Knittelfeld. Unsere W50-Athletin schleuderte ihr „Arbeitsgerät“ auf 28,95 Meter.

Kindertraining – Jahresbestenliste 2023

Mädchen 50 Meter/HandstoppungU8               10,0       Hlovatska Ksenia                             10.03.2023          Klagenfurt U10                 9,1          Müller Emma                                    10.03.2023          Klagenfurt U12                    7,5          Repitsch Maya                  10.03.2023          Klagenfurt            8,0          Schlintl Anja                       10.03.2023          Klagenfurt U14                 7,6          Stessl Vanessa                  10.03.2023          Klagenfurt  …

ÖMS im Crosslauf: Nicole auf Platz 5

Gut geschlagen hat sich Nicole Repitsch (Foto Schneider)  bei den ÖMS im Crosslauf in Klagenfurt. Unser Langstrecklerin holte sich in der Klasse W50 den fünften Platz, bei den Landesmeisterschaften lief sie auf Stockler (Rang 3).

ÖMS: Rang 10 für Maya!

Toller Auftritt von Maya Repitsch bei den österreichischen Meisterschaften im Crosslauf in Ferlach. Als jüngste Athletin im Feld holt sie sie den starken 10. Platz. Bei den Landesmeisterschaften erkämpfte sie sich sogar einen Stockerlplatz – Rang 3. Vanessa Stessl holte bei den ÖMS den guten 17. Platz und Rang 5 bei den Kärntner Meisterschaften. BRAVO!

ÖMS im Crosslauf: Talentprobe von Maya Repitsch!

Heute fand in Ferlach die österreichische Meisterschaft (ÖMS) und die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Für die vielversprechendste Leistung aus LAC-Klagenfurt-Sicht sorgte Maya Repitsch. Als Jüngste im Feld holte sie in der Klasse U14 bei den zehnten Gesamtrang, bei der Landesmeisterschaft kam sie mit dem dritten Platz sogar aufs Stockerl. LAC-Ergebnisse: Österreichische Meisterschaften 5. Platz W50…

Phillis und Stefan neu im Nachwuchsteam!

Aktuell haben wir zwei neue Trainer bei unserem Kindertraining. Phillis Slemenik (angehende Kindergartenpädagogin) und Stefan Skreinig (macht derzeit die Ausbildung zum VS-Lehrer) werden unser Trainierteam in Zukunft unterstützen. Phillis möchte mehr über die Möglichkeiten der sportlichen Frühförderung bei unseren Kindergartenkindern von Maria und Elisabeth lernen, Stefan hospitiert im Rahmen seiner Ausbildung. Willkommen im TEAM!

Kinderhallenwettkampf – 17 Teilnehmer:innen

Groß war der Andrang gestern bei unserem Kindermeeting. Der Wettkampf des Verbandes wurde wegen technischer Probleme leider abgesagt. Unsere Kinder haben sich aber intensiv auf den Wettkampf vorbereitet, daher wollten wir ihnen nicht die Möglichkeit nehmen ihre im Training erworbenen Fähigkeiten im Wettkampf auszuprobieren. Der Einsatz hat sich wirklich gelohnt. Einige Kinder konnten erstmals Wettkampfluft…

Vorschau Crosslaufmeisterschaften

Am kommenden Wochenende starten wir mit den österreichischen Meisterschaften und Landesmeisterschaften im Crosslauf in die Freiluftsaison. Für den LAC werden in Ferlach so viele Crossläufer wie selten zuvor bei einer österreichischen Crosslaufmeisterschaft an den Start gehen und um Medaillen und Cup-Punkte kämpfen! Unser Team: Patrick Funder AK Elisabeth Golger U18 Jana Obiltschnig U18 Nina Schneider…

„I Leb‘ für mein‘ Verein“ 

Wir haben uns bei der BILLA-Aktion „I Leb‘ für mein‘ Verein“ mit. Pro 15,-  BILLA-Einkauf gibt es ein gratis Los für euch. Das Los auf billa.at/meinverein entweder durch SCANNEN des QR-Codes (geht besonders gut übers Handy) oder durch die EINGABE des alphanumerischen Codes registrieren und dem LAC zuorden (wir sind unter LAC Klagenfurt zu finden). Die Aktion…

Kindermeeting am 10. März. – Vorbereitung läuft!

Voll im Gang ist unser Vorbereitungstraining für den Kinderwettkampf am 10. März. Neben den „üblichen“ Trainingseinheiten in der VS Welzenegg, konnten die LAC-Kinder auch die Wettkampfstätte in der Sportparkhalle ausprobieren und unter Wettkampfbedingungen trainieren. Bisher haben sich fast 20 Kinder von der U10 – U14 für den Wettkampf angemeldet!

ÖMS U18: noch eine Medaille für Julian

Auch am zweiten Tag der österreichischen Hallenmeisterschaften stand Julian Hackl (Foto: Leitner) am „Stockerl“! Im Dreisprung setzte er 11,97 Meter in den Sand der TipsArena und holte Bronze für den LAC! Ebenfalls im Dreisprung gelang Elisabeth Bluch die beste LAC-Platzierung bei den zeitgleich in Linz stattfindenden Staatsmeisterschaft. Sie kam mit Saisonbestleistung vom 11,14 Meter auf…

ÖMS U18: Julian holt Silber!

Ein Start nach Maß gelang Julian Hackl (Foto: Lechner) bei den österreichischen U18-Hallenmeisterschaften in der Linzer TipsArena. Im Hochsprung überquerte er 1,75 Meter und holte Silber für den LAC! Über die 60 Meter sprintete er in 7,52 Sekunden auf Platz 11. Estelle Miklau kratzte im Weitsprung an 5 Meter und erreicht mit 4,93 Meter den…

ÖMS/Staatsmeisterschaften: Medaillenchancen!

Am kommenden Wochenende findet in der der Höhepunkt der heimischen Hallenleichtathletiksaison statt. In der Linzer TipsArena werden die Titel der Klasse U18 und die Staatsmeistertitel vergeben. Für den LAC-Klagenfurt werden drei Athletinnen und ein Athlet am Start sein und haben gute  Medaillenchancen. Titelanwärter  ist Julian Hackl. Der U18-Athlet ist Favorit im Dreisprung und könnte auch…

Wintersportschnuppern – großer Andrang/weitere Trainings

Beim gestrigen Wintersportschnuppern des Sportamtes der Landeshauptstadt war der Andrang so groß wie noch nie in der Halle. Ein Großteil der angemeldeten Kinder war auch in Ballspielhalle in St. Ruprecht und konnten einen guten Eindruck vom Sprinten, Sprinten und Werfen bekommen! Weitere Schnuppertrainings sind möglich: Kinder 1. und 2. Klasse Volksschule immer am Mittwoch 17:00…

Mehrkampfsilber für Elisabeth!

Beeindruckender Auftritt von Elisabeth Bluch (Foto: ÖLV Nevsimal) bei den Hallenmehrkampfmeisterschaften der Klasse U20 in der Linzer TipsArena. Gleich bei ihrer Fünfkampfpremiere holte die Vielfachtalentierte die Silbermedaille. Im Hochsprung gelang ihr mit 1,60 Meter sogar der Disziplinensieg, im Kugelstoßen stellte sie eine persönliche Bestleistung auf. Insgesamt sammelte Elisabeth 2808 Punkte. In der Allgemeinen Klasse erkämpfte…

Conny läuft Meilenrekord!

Starker Auftritt von Conny Wohlfahrt (Foto: #UNDproud) beim „David Hemery Valentine Invite“ in Boston/USA. Unsere Top-Läuferin verbesserte den von ihr gehaltenen Hallenrekord über die Meile um fast vier Sekunden.  Für die 1609,344 Meter benötige Conny 4:53,52 Minuten und stellte damit auch eine neue österreichische Jahresbestleistung auf.

ÖMS-U20: Rang sieben für Lukas

Ein siebenter Platz war die Ausbeute von Lukas Gasper (Foto/ÖLV Nevsimal) bei den österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in der Linzer TipsArena. Unser Kugelstoßer kam mit der 6-Kilo-Kugel auf 11,99 Meter und stellte damit einen persönliche Hallenbestleistung auf, seine Bestleistung verfehlte er dabei lediglich um sechs Zentimeter.

ÖMS U20 und Mehrkampf: Vorschau

Schlag auf Schlag geht es derzeit in der heimischen Leichtathletikszene. Nach den österreichischen Meisterschaften der Masters und U20 (Sprint/Sprung) in Wien gehen am kommenden Wochenende in Linz die Mehrkämpfer:innen und U20 (Lauf/Kugel) auf Medaillenjagd. Für den LAC-Klagenfurt sind Elisabeth Bluch und Lukas Gasper am kommenden Wochenende am Start. Elisabeth hat zuletzt stark aufsteigende Form gezeigt…

ÖMS der Masters: 6x LAC-Gold und eine Jahresweltbestleistung

Ganz ausgezeichnet geschlagen haben sich die LAC-Klagenfurt-Mastersathletinnen und -athleten bei den österreichischen Hallenmeisterschaften in Linz. Das LAC-Team holte sich gleich sechs Goldmedaillen! Der erfolgreichste LACler war dabei Richard Peterl. Richi gewann in der Klasse M60 gleich drei Mal Gold (200m/400m/Weit) und eine „Silberne“.Georg Frank (M40) stürmte zu Gold über die 60m Hürden, Margit Gesierich (W50)…

ÖMS der Masters: 6x LAC-Gold

Ganz ausgezeichnet geschlagen haben sich die LAC-Klagenfurt-Mastersathletinnen und -athleten bei den österreichischen Hallenmeisterschaften in Linz. Das LAC-Team holte sich gleich sechs Goldmedaillen! Der erfolgreichste LACler war dabei Richard Peterl. Richi gewann in der Klasse M60 gleich drei Mal Gold (200m/400m/Weit) und eine „Silberne“. Georg Frank (M40) stürmte zu Gold über die 60m Hürden, Margit Gesierich…

ÖMS U20: vier LAC-Medaillen!

Noch besser als erwartet haben sich die LAC-Nachwuchsathletinnen und -athleten bei den österreichischen U20-Meisterschaften in Wien geschlagen! Gleich vier Medaillen konnten die LACler in die Lindwurmstadt holten: Elisabeth Bluch war dabei mit zwei Vizemeistertitel am erfolgreichsten, sie gewann Silber im Hochsprung und Bronze im Dreisprung. Bei den Burschen erkämpften sich der LAC gleich zwei Dreisprungmedaillen…

ÖMS: Bereit für Gold!

Am kommenden Wochenende steht zum zweiten Mal eine österreichische Hallen-Masters-Meisterschaft am Programm. In Linz werden die Titel für die Ältesten der Leichtathletikfamilie vergeben. Der ganz große LAC-Abräumer dürfte Richard Peterl (M60) werden. Richi hat gleich für fünf Disziplinen (60/200/400/Hoch/Weit) genannt und sollte zumindest 2x Gold holen. Margit Gesierich (W50) hat mit der Kugel die große…

Vorschau: ÖMS der U20 und Masters

Am kommenden Wochenende finden die ersten österreichischen Leichtathletikmeisterschaften der Saison 2023 statt. In Linz werden die Hallentitel der Masters vergeben, in Wien wird um die Meistertitel der Klasse U20 gekämpft. Sowohl bei den Masters als auch bei der Nachwuchsklasse haben unsere Athletinnen und Athleten  Chancen auf Spitzenplatzierungen! U20 In der Klasse U20 sollten Julian Hackl…

5,24 Meter: Wieder PB für Estelle

In Linz zeigte Estelle Miklau (Foto Martina Albel) aufsteigende Form. Im Weitsprung markierte unsere U18-Athletin mit 5,24 Meter eine persönliche Bestleistung. Schwester Lorena sprintete die 60m Hürden in 9,53 Sekunden

Conny: Starker USA-Hallenstart!

Gleich mit zwei Stockerlplätzen ist Conny Wohlfahrt (Foto #UNDproud) in die Hallensaison gestartet. Unsere für die University of North Dakota startendes Laufaushängeschild zeigte in Grand Forks/North Dakota beim „UND Open“ groß auf: über die 1500 Meter lief sie in 2:15,62 Minuten auf Rang 2. Noch besser erging es ihr über die Meile, mit 5:01,54 Minuten…

Julian mit 2x österreichischer Jahresbestleistung!

Beeindruckender Auftritt von Julian Hackl beim Hallenmeeting in Schielleiten. Das Sprungtalent vom LAC-Klagenfurt setzte 12,49 Meter in den steirischen Sand und markierte damit neuen österreichische Jahresbestleistung der Klasse U18 UND U20! Insgesamt holte der LAC in der Steiermark sechs Tagessiege, im Hochsprung erkämpften die LACler gleich alle drei Stockerlplätze! Die Ergebnisse der LAC-Teilnehmer in Schielleiten:…

Große Ehre für Conny

Dieser Tage durfte Conny Wohlfahrt (Foto: Hermann Sobe)  eine große Ehrung in Empfang nehmen. Unser Top-Läuferin wurde in ihrer Heimatgemeinde für ihre beeindruckenden Leistungen zu „Veldens Sportlerin des Jahres“ gekürt. Bereits zum dritten Mal führte die „Neue Veldener Zeitung“ in ihren drei Erscheinungsgemeinden (Velden/Schiefling/Rosegg) die Wahl zum Sportler bzw. zur Sportlerin des Jahres durch. Erstmalig…

„SMARTBLOCK“ erste Präsentation

Erstmals öffentlich präsentiert wurde die vom LAC unterstützte Matura-Diplomarbeit unseres Kugelstoßers Lukas Gasper und seinem Schulkollegen Stefan Gigacher (Betreuer DI Dr. Pierre Elbischger). Am „Tag der offenen Tür“ in der HTL-Mössingerstraße hatten die Interessierten die Möglichkeit ihre Reaktionszeit nach einen „Startschuss“ zu testen. Endziel der Diplomarbeit ist es die Erweiterung eines wettkampftauglichen Sprint-Startblockes. Diese Erweiterung soll sowohl die Reaktionszeit…

KMS im Kugelstoßen: 3 Titel – Julian mit 2x ÖJBL!

Toller Auftritt des LAC bei den Kärntner Meisterschaften im Kugelstoßen und dem gleichzeitig stattgefundenen Meeting in Schielleiten/Stmk. Unser Team holte sich gleich drei Kugel-Titel (Margit Gesierich AK, Lukas Gasper U20 und Julian Hackl U18). Ordentlich beeindruckt hat Julian Hackl, unser Sprungtalent verbesserte gleich zwei österreichische Jahresbestleistungen – im Hochsprung überquerte er 1,76m, im Dreisprung setzte er…

Meeting in Graz: Estelle mit 2x PB!

Beim Meeting in Graz Eggenberg gab es für Estelle Miklau Grund zur Freude. Unser Talent verbesserte ihre persönlichen Bestleistungen (PB) im Weitsprung auf 5,22 Meter und über die 60 Meter auf 8,38 Sekunden. Meeting Graz/Eggenberg die Ergebnisse der LACler: Leonie Elbischger, Weit, 5,09m Lorena Miklau, 60m, 8,15s Lorena Miklau, 60m Hürden, 9,28s Estelle Miklau, 60m,…

LAC-Masters: 3 Medaillen bei Landesmeisterschaften

Die LAC-Masters sind auch bei der allgemeinen Klasse in Kärnten vorne mit dabei! Richard Peterl (M60) sprintete über 50 Meter (7,16s) zu einer persönlichen Bestleistung und dem 3. Platz, im Weitsprung setzte er 4,65m in den Sand und gewann Silber! Im Hochsprung überquerte Günther Gasper (M55) 1,65m und holte sogar Gold für den LAC! Beeindruckend…

Landesmeisterschaften: Rang 3 für Vanessa

Toller Auftritt von Vanessa Stessl bei den Landesmeisterschaften. Unsere U14-Athletin trat in der nächsthöheren Altersklasse (U16) an und konnte gegen die teilweise zwei Jahre älteren Athletinnen im Hochsprung den starken 3. Platz erkämpfen! Bravo Foto: Vanessa (ganz rechts) mit dem LAC-Hochsprungteam: von links Lukas Gasper (1. Platz U20), Elisabeth Bluch (1. Platz U18), Julian Hackl…

Landesmeisterschaften: 16 LAC-Gewinner und Olympiasiegerin als Fan!

Starker Einstand der LAC-Klagenfurt Athletinnen und Athleten in die Meisterschaftssaison! Bei den Kärntner Hallenmeisterschaften in Klagenfurt holten die LACler gleich 16 Tagessiege und waren damit der mit großem Abstand der erfolgreichste Verein bei dieser Meisterschaft! Erfolgreichster Athlet der Veranstaltung war Matthias Altenberger, der in der Klasse U16 gleich vier Mal ganz oben am Stockerl stand,…

LAC-Vorschau Landesmeisterschaften

Am kommenden Samstag startet die Kärntner Leichtathletik mit ihrer ersten Meisterschaft. In der Sportparkhalle in Klagenfurt werden die Hallentitel im Hoch-, Weit- und Dreisprung sowie über die 50 Meter und 50 Meter Hürden in allen Altersklassen (U16 – AK) vergeben. Der LAC-Klagenfurt wird bei dieser ersten großen Standortbestimmung 2023 gleich mit 13 Athletinnen und Athleten…

Meeting in Graz: Rang 2 und 3 für Elisabeth

Mit zwei Stockerlplätzen ist Elisabeth Bluch (Foto/ÖLV Nevsimal) in die Saison gestartet. Über die 60-Meter-Hürden sprintete sie in 9,96s auf den zweiten Platz, im Weitsprung setzte sie 5,05m in den Sand von Graz-Eggenberg und holte damit den dritten Rang.

Saisonvorbereitung im Süden!

Derzeit bereiten sich ein großer Teil unserer Athletinnen und Athleten in wärmeren Gefilden auf die Herausforderungen der kommenden Saison vor. Elisabeth Bluch hat bereits zwei Wochen Teneriffa hinter sich, Lorena und Estelle Miklau sind derzeit auf der spanischen Insel und die Trainingsgruppe von Georg Frank werkelt aktuell in Medulin. Foto: Estelle und Lorena haben perfekte…

Leichtathleten des Jahres: 3 LACler top

Bei der Wahl zum/zur Leichtathlet:in des Jahres standen mit Lea Bostjancic, Elisabeth Golger und Günther Gasper, gleich drei LACler zur Wahl. Alle drei konnten einen Spitzenrang erreichen und platzierten sich unter den besten 15. 13. Platz Lea Bostjancic Frauen Spitzensport 14. Platz Elisabeth Golger Mädchen Nachwuchs 15. Platz Günther Gasper Männer Masters Foto von links:…

ASKÖ-Nachwuchscup: Rang 3 für unsere Talente!

Seit vier Jahren gibt es den ASKÖ-Nachwuchscup, die aktivsten und erfolgreichsten ASKÖ-Leichtathletikvereine sollen eine besondere Unterstützung erfahren. In der abgelaufenen waren unsere Talente  ganz besonders erfolgreich und konnten sich den starken dritten Rang erkämpfen. Der dritte Platz ist nicht nur ein Prestigeerfolg, sondern wird vom ASKÖ mit einem namhaften finanziellen Betrag belohnt!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Liebe (w/m/d) Athleten, Trainer, Kampfrichter Funktionäre, Sponsoren, Gönner und Freundes des LAC-Klagenfurt! Der LAC-Vorstand wünscht euch allen ein perfektes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr,  viel Erfolg und vor allem GESUNDHEIT!

Elisabeth mit beeindruckender Saison

Auf eine mehr als beeindruckende Saison 2022 kann Elisabeth Golger (Foto: Knauder-Fotografie) zurückblicken. Der Shooting-Star der Kärntner Leichtathletik konnte heuer ganz groß aufzeigen: gleich 5x holte unsere  U18-Athletin einen österreichischen Meistertitel (U18: 400m/400mHalle – U20: 200m/400m/400mHalle) und verbesserte zwei Hallenlandesrekorde über die 400 Meter (U18/U20 – wobei der U20-Rekord von niemand geringeres als Olympiazweite Steffi Graf gehalten…

ÖLV-Cup: LAC-Klagenfurt Nr. 1 in Kärnten

Die Saison 2022 war für den LAC eine der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Die Leistungen der LACler haben sich auch in der wichtigsten Cup-Wertung des Österreichischen Leichtathletikverbandes, dem ÖLV-Cup, niedergeschlagen. Von mehr als 400 Leichtathletikvereinen des Verbandes erkämpften sich unser Verein den starken 10. Gesamtrang und war damit der bestplatzierte Kärntner Leichtathletikverein im Cup! Besonders beeindrucken:…

Kärntens Sportler des Jahres: Rang 4 für Vanessa!

Große Ehre für Vanessa Herzog*. Im Rahmen einer großen Gala wurde die Eisschnellläuferin, zum wiederholten Male, aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungen in der abgelaufenen Saison mit einem Spitzenplatz geehrt. Diesmal wurde Vanessa auf den vierten Rang gewählt. Die LAC-Familie gratuliert ganz herzlich! *Vanessa ist schon viele Jahre LAC-Mitglied, hat unseren Verein bei Staatsmeisterschaften vertreten und einige…

LAC-Kindertraining boomt!

Die sensationellen Erfolge der LAC-Klagenfurt-SpitzenathletInnen schlagen sich auch auf das Training der 4 – 14jährigen nieder. Noch nie in der Vereinsgeschichte konnten so viele Neuzugänge verzeichnet werden wie in diesem Herbstsemester! 44 Kinder haben sich dem Verein neu angeschlossen und zeigen nicht nur großes Talent, sondern auch viel Freude beim Werfen, Springen und Sprinten. Die…

Starke Saison für Trainer Frank!

Die abgelaufene Saison zählt für Diplomtrainer Georg Frank zu den stärksten seiner mehr als 40jährigen Trainertätigkeit. Frank-AthletInnen erkämpften 2022 sieben Nachwuchstitel und einen Staatsmeistertitel (insgesamt 12 Nachwuchsmedaillen und vier bei Staatsmeisterschaften), zudem kamen noch zwei Verbesserungen von Nachwuchsrekorden. Auch international war sein Team erfolgreich: Teilnahme am Wurf-Europacup, U18-EM, EYOF-Spiele und U20-Länderkampf! Die vielen Topplatzierungen waren der Hauptgrund für…

Fabian ist neue ÖLV-Schiedsrichter

Aus- und Weiterbildung wird bei unserem Verein seit jeher ganz großgeschrieben. Auch im Bereich des Kampfrichterwesens ist dies der Fall. Unlängst hat Fabian Frank (Foto zVg) die Ausbildung zum ÖLV-Schiedsrichter abgeschlossen und jetzt mit der Prüfung in Salzburg beendet. Alle vier Jahre muss diese Prüfung wiederholt werden, um ständig auf dem neuesten Stand zu sein.…

LAC-Masters mit sensationeller Saison

Die abgelaufene Saison zählte für die LAC-Masters zu den besten der Vereinsgeschichte. Unser „Oldie-Team“ holte bei den ÖMS der Masters in Klagenfurt sieben Goldmedaillen und insgesamt 14 Medaillen, zudem gab es gleich sieben Verbesserungen von Landesrekorden und eine Egalisierung! International gab es einen Vizeeuropameistertitel. Beim ÖLV-Masterscup erreichte unser Team den 14. Platz unter mehr als…

LAC-Klagenfurt: Spitzensaison 2022!

Die Abgelaufenen Leichtathletiksaison war für unseren Verein eine der besten der Vereinsgeschichte! Drei LACler vertraten Österreichs Farben bei einer internationalen Meisterschaft, bei österreichischen Meisterschaften erkämpften die LACler 9x Gold (+ 7x Masters) und insgesamt 24 Medaillen (+14 Masters), zudem wurden 19 Landesrekorde aufgestellt und 43 Siege bei Landesmeisterschaften erkämpft! Die viele guten Leistungen waren auch…

Guter Saisonstart von Estelle und Lorena!

Ein vielversprechenderer Start in die Hallensaison gelang Estelle und Lorena Miklau. Beim Weihnachtsmeeting in Graz sprang Estelle gleich 5,17 Meter im Weitsprung und verfehlte ihre persönliche Bestleistung nur um 4 Zentimeter. Lorena holte sich den Sieg über die 60 Meter Hürden in 9,23 Sekunden,  im 60-Meter-Sprint  stürmte sie in 8,16 Sekunden zur zweitbesten Zeit des…

Weihnachtswettkampf gelungen

Die Volksschulkinder (1./2. Klasse – Teams von Susi, Federico, Günther) hatten gestern die Möglichkeit ihren Weihnachtswettkampf zu absolvieren. Beim Dreikampf (Sprung/Vortexwurf/Ball) nahmen 22 Kinder teil und zeigten sich sehr wettkampffreudig und freuten sich über die kleinen Geschenke! Die Endwertung: 2. Klasse Volksschule 1. Matteo Küffe/Julius Stollenberg 2. Müllner Emma/Leonardo Dragan/Matthias Kowatsch 3. Stollenberg Oscar 4. Vrzak…

Christkind: 13 neue Helfer!

Ein wichtiger Programmpunkt vor Weihnachten ist die Prüfung zum „Helfer des Christkindes“. Unsere Kindergartenkinder möchten den dem Facharbeitermangel im Himmel entgegenwirken und haben sich weitergebildet. Im Rahmen eines Hindernisparcours konnten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und stehen  ab sofort dem Christkind beim Päckchenaustragen zur Seite! Als Belohnung für den großen Einsatz gab es von Maria und Katharina nicht…

Weihnachtswettkämpf gestartet

Zu einer liebgewordenen Tradition bei unserem Verein ist der Weihnachtswettkampf im Dezember. Heuer waren, trotz vieler krankheitsbedingten Ausfällen, mehr als 60 Kinder mit dabei. Den Anfang machten am Dienstag die Trainingsgruppen von Elke, Markus, Lorena und Estelle mit 28 Kindern (4. Klasse VS und älter), die sich in der eigentlich wettkampffreien Zeit sportlich messen konnten. Als Belohnung gab es kleine…

Gelungene Weihnachtsfeier!

Mehr als gelungen darf man unsere gestrige Weihnachtsfeier bezeichnen! Der Andrang beim Weihnachtsbrunch war richtig stark – alle unsere Teams (Trainer, Wettkampfathleten, Kindertrainer, Kampfrichter, Masters, ÖSTA, Funktionäre…) und viele „Ehemalige“ waren in den VIP-Raum der Leopold-Wagner-Arena gekommen, um bei guten Gesprächen und kulinarischen Genüssen auf das kommende Weihnachtsfest anzustoßen. Ein ganz großes DANKESCHÖN für die…

ÖSTA: „ewige“ Bestenliste

Anbei findet ihr die ÖSTA-Bestenliste 2009 – 2022. Besonders erfreulich: 7x konnten LAC-ÖSTA-Rekorde verbesserte werden! Herausragend dabei war Roxi, die sich gleich 3x eintragen konnte (2000/Kugel/Hoch), Ingrid zeigte mit der Kugel auf und Gitti überraschte mit dem Schlagball. Bei den Männern konnten nur das Team „MF“ aufzeigen, Manfred/Fritz, und Rekorde aufstellen. Beide sprinteten die 100 Meter in 16,8 Sekunden. Viel Spaß…

Leichtathleten des Jahres: Drei LACler stehen zur Wahl – BITTE abstimmen!

Die abgelaufene Saison zählte für unseren Verein zu einem der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Die starken Leistungen unserer Athletinnen und Athleten schlagen sich auch in der Nominierungsliste für die Wahl zu „Österreichs Leichtathlet/innen 2022“ nieder. Gleich drei LACler haben es auf die Nominierungsliste geschafft!! Athletinnen (Spitze) Lea Bostjancic:  Diskuswurf 14. Wurf-Europacup (U23), 59. Europrangliste (U23) Athletinnen…

Michael neuer ÖLV-Kampfrichter!

Die Ausbildungsoffensive unseres Kampfrichterreferenten, Erik Frank, trägt nicht nur bei den KLV-Kampfrichtern ordentlich Früchte! Bei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung konnte Michael Golger die Urkunde zum ÖLV-Kampfrichter übergeben werden. Besonders bemerkenswert: mit Michael haben wir bereits sechs ÖLV-Kampfrichter im Verein (Elke, Erik und Fabian Frank, Ingrid Bluch und Fritz Sporis)! Foto von links: Erik, Michael und unser Obmann Gunther Spath

Nacht des Sports: Vanessa und Paul

Tolle Auszeichnung für zwei Spitzensportler. Eisschnellläuferin Vanessa Herzog und Skibergsteiger Paul Verbnjak kamen in die engere Wahl für die „Nacht des Sports“. Bei Paul blieb es bei der Vornominierung, Vanessa steht definitiv zur Wahl zu „Kärntens Sportlerin des Jahres“. Beide sind LAC-Vereinsmitglieder und haben unseren Verein bei Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften vertreten.

LAC Kindertraining: Bestenliste 2005 – 2022

Auch in die „ewigen“ Bestenliste des LAC-Kindertrainings spiegelt die mehr als erfolgreiche Saison 2022 wider. Unsere Talente haben 7 Vereinsrekorde aufgestellt zudem kommen noch mehr als 40 Neueintragungen! Die Liste ist aus mehreren Gründen wichtig. Ihr könnt nachschauen, wie ihr euch von einer Altersklasse zur nächsten verbessert habt, für die Trainer ist interessant zu sehen…

LAC-Bestenliste 1993 – 2022

Anbei findet sich die aktualisierte LAC-„ewige“ Bestenliste 2022. Nachdem es unseren Verein bald 30 Jahre gibt, liegt es in der Natur der Sache, dass Rekordverbesserungen immer schwieriger werden. Trotzdem konnten unsere Athletinnen fünf Vereinsrekorde aufstellen (bei den Männern gab es zwar ganz ausgezeichnete Leistungen aber keine Vereinsrekorde). Besonders erfreulich: gleich 42x konnten persönliche Bestleistungen neu…

Adventlauf: Matthias setzt Siegesserie fort

Beim Adventlauf in Klagenfurt setzte Matthias Altenberger (Foto) seine mehr als beeindruckende Siegesserie weiter vor. In der Klasse U14 holte er sich den Sieg über die 1-Kilometer-Strecken in ganz ausgezeichneten 3:13 Minuten. Wettkampffleißig ist Katharina Szabo, diesmal erreichte unsere U8-Athletin den 9. Platz. BRAVO

Marlene holt 5-Kilometer-Sieg!

Toller Einstand von Marlene Müller bei unserem Verein. Die talentierte U16-Läuferin nahm bei den Kärntner Meisterschaften der Klasse U18 über die 5 Kilometer Straßenlauf teil und holte sich überlegen den Sieg. Mit ihrer Siegeszeit 19:47 Minuten ist sie in ihrem Jahrgang (2007) Nummer vier in Österreich! Foto folgt noch

Connys-Lauf- und Trainingstagebuch

Unsere Top-Läuferin Conny Wohlfahrt (Foto: zVg) hat für das Jahr 2023 ihr Trainingstagebuch (die Läufer können da ihre Trainings protokollieren) fertiggestellt und stellt es wieder gerne allen Interessierten LAClern zur Verfügung. Ich schicke es gerne zu. Bestellung an g.gasper@gmx.at

USA-Crosslaufsaison beendet

Mit den Heart of America conference championships in Ankeny, Iowa hat unser „USA-Export“, Felix Grave, die cross country Saison beendet. Das Team hat den 3. Platz in der Gesamtwertung erkämpfen können (letztes Jahr 8. Platz). Insgesamt konnte seine Mannschaft von der Mount Mercy University  drei Saisonsiege feiern. Beim Finallauf verbesserte Felix, trotz extrem schlechten Bedingungen…

Crosslauf-Staats mit Elisabeth und Florian

Am kommenden Sonntag findet die letzte Staatsmeisterschaft der laufenden Leichtathletiksaison statt. In Lorüns im Montafon werden die Meister im Crosslauf gesucht. Der LAC-Klagenfurt hat dabei in Vorarlberg zwei vielversprechende Athleten am Start. In der Klasse U18 sollte Elisabeth Golger für eine Top-Platzierung sorgen, bei den Burschen der Klasse U23 ist mit Florian Herbst ein vielversprechender LACler am Start.…

ÖJBL: Matthias Altenberger vorne dabei!

Eine Talentprobe der Sonderklasse gab Matthias Altenberger bei den Landesmeisterschaften der Klasse U14 im Mehrkampf abgegeben. Nicht nur, dass er den Bewerb überdeutlich gewonnen hat, waren seine Leistungen höchst bemerkenswert und fanden in der österreichischen Jahresbestenliste (ÖJBL) ihren Niederschlag. Die besten Platzierungen von Matthias in der ÖJBL: 2. Platz Hoch 1,57m 4. Platz Fünfkampf 3244…

LAC Unterstützt HTL Diplomarbeit

Schon mehrmals konnte unser Verein HTL-Schülerinnen und Schülern bei ihrer Matura-Diplomarbeit helfen. Auch heuer ist der LAC wieder gefragter Partner. LAC-Kugelstoßer, Lukas Gasper und Schulkollege Stefan Gigacher (Betreuer DI Dr. Pierre Elbischger) werden wir für ihre Diplomarbeit zum Thema „SMARTBLOCK“ so gut es möglich ist  unterstützen . Ziel ist es die Erweiterung eines wettkampftauglichen Sprint-Startblockes. Die Erweiterung soll sowohl die…

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Klagenfurt, am 31.10.2022 LAC Klagenfurt, Tarviser Straße 66, 9020 Klagenfurt am Wörthersee  Im Namen des dürfen wir alle Vereinsmitglieder zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2022  recht herzlich einladen. Termin: Mittwoch, 30. November 2022 19:00 Uhr Ort:                 Leopold Wagner ArenaVIP-Raum  Südring 2159020 Klagenfurt am Wörthersee                   Tagesordnung:                        Begrüßung und Eröffnung Feststellen der Beschlussfähigkeit Bericht des…

LH Peter Kaiser ehrt LAC-Spitzensportler!

Gestern fand im Konzerthaus die quartalsmäßige Ehrung der Kärntner Spitzensportler durch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer im Beisein von Vertretern der Dachverbände, Toni Leikam (ASKÖ) und Christoph Schasche (ASVÖ), statt. Unter den 180 geehrten Athletinnen und Athleten war der LAC-Klagenfurt mit zehn Sportlern ganz stark vertreten. Für ihre österreichischen Meistertitel der letzten vier…

ÖLV-Kader: 3 LACler aufgenommen!

Letzte Woche veröffentlichte der Österreichisches Leichtathletikverbandes die Kaderliste 2023. Aufgrund ihrer starken Leistungen in der abgelaufenen Saison sind mit Elisabeth Golger, Lea Bostjancic und Florian Herbst auch drei LACler berücksichtigt. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass alle drei auch im Kader für die Team-EM (diese findet in Chorzow/POL im Rahmen der European Games statt) Aufnahme…

Crosslauf in Völkermarkt: vier LAC-Siege

Mit vier Siegen haben sich die LACler beim Crosslauf in Völkermarkt ganz ausgezeichnet geschlagen! Florian Herbst und Selina Elbischger ließen in der Klasse U23 nichts anbrennen und holten Platz 1. Für einen überlegenen Sieg in der Klasse U14 sorge Matthias Altenberger und bei den Masters war Nicole Repitsch in der Klasse W45 nicht zu schlagen.…

Nicole holt Crosslaufgold!

Bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf holte Nicole Repitsch (Foto Albel) den Sieg in der Klasse W45. Einen vierten Rang im Cross-Volkslauf gab es für in der Klasse W50 für Elisabeth Fresner-Schwarz.

Matthias gewinnt in Crosslauf in Völkermarkt!

Wieder eine Glanzleistung von Matthias Altenberger beim Crosslauf in Völkermarkt. Unser Vielfachtalentierter holten sich überlegen den Sieg in der Klasse U14! Das Ergebnis der LACler: 1. Platz U14 Matthias Altenberger 4. Platz U12 Maya Repitsch 5. Platz U14 Stefan Lenzhofer 7. Platz U10 Niklas Aichelburg BRAVO Foto Altenberger von links ein Teil der Erfolgreicher LACler:…

Casinolauf: zwei LAC Siege!

Ganz ausgezeichnet geschlagen haben sich unsere Nachwuchsathletinnen und –athleten beim 16. Casinolauf in Velden am Nationalfeiertag. Ihren Vertrag auf den 1. Platz haben Mathias Altenberger und Matteo Cuoni verlängert. Matthias holte sich den Sieg in der Klasse U14, Matteo war bei den U10 nicht zu schlagen! Die LAC-Kinder in Velden: 1. Platz U14 Matthias Altenberger 1. Platz U10 Matteo Cuoni 5. Platz U6…

Wolfgangseelauf: Nicole top!

Ganz ausgezeichnet hat sich Nicole Repitsch (Foto zVg) beim Wolfgangseelauf/OÖ geschlagen. Unsere W45-Athletin verbesserte ihre persönliche Bestleistung über 10 Kilometer und lief 48:48 Minuten. In ihrer Altersklasse erreichte sie den starken 4. Platz.

Wolfgangseelauf: Rang 2 für Maya

Toller Auftritt von Maya Repitsch (Foto Repitsch) beim Wolfgangseelauf in Oberösterreich.  Unser Talent  erkämpfte sich in der Klasse U11 über 1200 Meter in 4:52,10min den ganz ausgezeichneten zweiten Platz.

Marlen holt sich den Gehercup!

Tolles Ergebnis von Marlen Staudacher (Foto Staudacher)  beim ihrem „Erstlingsjahr“ als Geherin. Unser Talent  holten sich beim österreichischen Geher-Cup die Gesamtwertung in den Klassen U14/U16/U18 mit fast doppelt so viele Cuppunkt wie die Zweitplatzierte. Nach dem Sieg bei österreichischen U16-Meisterschaften ist dies der zweite ganz große Erfolg für das Mädchen aus Möllbrücke!

LAC-Kinder: Jahresbestenliste 2022

Im Anhang findet sich die Jahresbestenliste der LAC-Kinder! Wirklich beeindrucken was unsere Jüngsten in der abgelaufenen Saison so alles geschafft haben!Selbstverständlich wir (am Jahresende) auch die „ewige“ Bestenliste auf der Homepage veröffentlicht. VIEL Spaß beim Schmökern!!!! LAC-Klagenfurt Kindertraining – Bestenliste 2022 Stand: 09.10.2022 Korrekturen an g.gasper@gmx.at oder WhatsApp-Gruppe Burschen U8 30 Meter 6,0     Waldmann Constantin    …

Weiterbildung im Kraftbereich

Einen ganz großen Stellenwert hat die Aus- und Weiterbildung bei unserem Verein! Das Olympiazentrum Kärnten bot einen spannenden Workshop zum Thema „Kraft, und wie man sie erlang“. Der sehr motivierte (und motivierende) Vortragender, Alexander Pürzel, ist im Bereich des Krafttrainings sowohl als Athlet, Lehrender und Grundlagenforschender (schreibt derzeit seine Doktorarbeit) ein absoluter Experte. Unter den rund…

Coronavirus: „Gemeinsam was Unternehmen“

Der LAC-Klagenfurt ist sich als Sportverein seiner Verantwortung der Gesellschaft gegenüber mehr als bewusst! Daher unterstützen auch wir die Aktion der Landeshauptstadt „Gemeinsam was UNTERNEHMEN“  – Informationen zur Covid-Impfung.

KidsCup: Vier LAC-Gesamtsiege!

Nach den Bewerben in Wolfsberg und Völkermarkt fand der Volksbank-KLV-KidsCup 2022 mit der Landesmeisterschaft in Villach seinen Abschluss. Die LAC-Kinder war beim Cup des Leichtathletikverbandes so topplatziert wie noch nie in der Vereinsgeschichte! Gleich 4x holten unsere Talente  den Gesamtsieg (Leonardo Dragan, Matteo Cuoni, Romina Kury, Matthias Altenberger), zwei dritte Plätze (Constantin Waldmann, Mai Krohne)…

KMS im Mehrkampf: die Leistungen der LAC-Kinder

Anbei findet sich die Leistungen der LAC-Kinder bei den Landesmeisterschaften. Es gab richtig viele persönliche Bestleistung!In den nächsten Tagen wird auch die Jahresbestenliste 2022 fertiggestellt sein. Klasse U14                             60m  Hoch 60mHürden Vortex        1200mCr1.      Altenberger Matthias     8,18  1,57  9,40            48,15          4:17,312.      Novak Johannes             9,44  1,36  10,16          47,29          4:30,185.      Wanek Liv             …

KMS: Sensationeller Auftritt des LAC-Nachwuchsteams!

In Villach fand die Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Klassen U14/U12/U10/U8 im Mehrkampf statt. Bei dieser wichtigsten Meisterschaft der jüngsten der KLV-Familien schnitt das Team des LAC-Klagenfurt sensationell ab. Wir holten 7x Gold (Matthias Altenberger, Romina Kury, Matteo Cuoni, Leonardo Dragan + 2x Teamgold), 2x Silber (Leo Kury, Johannes Novak – +1x Team) und 3x Bronze (Mai Krohne…

KMS im HM – Rang 2 für Nicole!

Toller Auftritt von Nicole Repitsch. Bei den Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon im Rosental lief unsere W45-Athletin mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:48:45h auf Rang 2!

Landesmeisterschaften: 24 LAC-Kinder am Start!

Am kommenden Samstag, 8.10., ist es so weit, der wichtigste Wettkampf für die LAC-Kinder findet in Villach/Lind statt. Für die U14 gibt es einen 5-Kampf, U8/U10/U12 bestreiten einen 4-Kampf. Neben der Meisterschaft wird am Ende auch die Siegerehrung des Volksbank-KLV-Talentecups stattfinden (Cup-Bewerbe waren: Wolfsberg/Völkermarkt und Villach am 8.10.). Der LAC wird mit dem größten Team…

Euregio-Finale: Platz 2 für Romy!

Eine ganz besondere Talentprobe gab Romina Kury am Sonntag ab. Jedes Jahr sucht die Euregio-Region – Tirol, Südtirol und Trentino – die schnellsten Nachwuchssprinter von 8 – 13 Jahren. Allein in Triol nahmen 4000 Kinder teil. Unsere U12-Athletin (als gebürtige Tirolerin ist sie startberechtigt) siegt nicht nur im Vorkampf, sondern auch im Landesfinale und qualifizierte…

ÖMS zweiter Tag:  4x LAC-Gold!

Auch am zweiten Tag der österreichischen Mastersmeisterschaften konnten unsere Athletinnenund Athleten ordentlich ins Goldtöpfchen greifen! Richard Peterl (M60) vergrößerte sein Goldsammlung um zwei weite Medaillen – 200 Meter und Weitsprung. Richard war mit 3x Gold, 1x Silber und einem Landesrekord unser erfolgreichster Teilnehmer bei dieser Meisterschaft! Margit Gesierich (W50) holten zum weiten Wurf aus und…

ÖMS der Masters: LAC-ÖSTA-Team holt 3 Medaillen und einen Landesrekord!

Toller Auftritt der LAC-ÖSTA-Athleten bei den ÖMS der Masters in Klagenfurt: Gerhard Neweklowsky (M80) holte sich den Sieg im Hochsprung und schleuderte den Speer auf Rang 2. Erstmals über die 100m war Ingrid Bluch (W50)unterwegs und markierte mit Rang zwei einen neuen Landesrekord. Die ÖSTA-Masters: 1. Platz M80 Neweklowsky Gerhard, Hoch, 1,00m 2. Platz M50…

ÖMS der Masters: 3x Gold, 3x Rekord!

Perfekter Auftakt unserer Masters bei den ÖMS in Klagenfurt. Die LAC-Oldies holten gleich 3x Gold und insgesamt neun Medaillen! Besonders erfreulich, es gab gleich drei neue Landesrekorde: Gerhard Neweklowsky (M80) holte sich den Sieg im Hochsprung und schleuderte den Speer auf Rang 2. Richard Peterl (M60) stürmte über die 100m zum Sieg und gewann Silber…

USA-Crosslaufsaison mit Felix

In den USA findet derzeit die Crosslaufsaison statt. Das Team der Mount Mercy University konnte beim „Fighting Bee Invite“ in Iowa mit unserem Langstreckler, Felix Grave (letzte Reihe zweiter von rechts/Foto Tad Hulst) zwei erste Plätze erkämpfen. Felix lief auf dem hügeligen Kurs (8km) 30:38min und verbesserte seinen Streckenrekord um 1:40min.

ÖLV-Cup: LAC Nr. 1 in Kärnten!

Nach den österreichischen Meisterschaften der Klasse U16/U20 und den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften war es für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV) Zeit eine Zwischenbilanz des ÖLV-Cups zu ziehen. Bei diesem wichtigsten Cup des Verbands kamen von mehr als 400 Vereinen 179 in die Wertung. Erfreulicherweise findet sich mit dem LAC-Klagenfurt unter den Top-10 auch ein Kärntner Verein. Die…

Businesslauf: Maya verstärkt Siegerteam

Beeindruckender Auftritt von Maya Repitsch beim Businesslauf in Klagenfurt. Die 9jährige durfte als Ersatzläuferin einspringen und wurde zur ganz großen Überraschung der Laufveranstaltung. Mit Mutter Nicole und Uli Striednig holte sie sich nicht nur den Sieg für das Team der Sparkasse Feldkirchen (von 21 Teams mit mehr als 6min Vorsprung), sondern zeigte auch ihr Riesentalent! Nach 4,8 Kilometer blieb die Uhr…

Kindergartenkinder  – Saisonstart!

Auch die Kindergartenkinder sind bereits in die neue Trainingssaison gestartet und freuen sich, dass sie endlich wieder in der Gruppe Sport betreiben können! Auch heuer werden sie wieder „fachfrauisch“ von Maria und Elisabeth betreut.

ÖMS der Masters: LACler vor Medaillenregen!

Am kommenden Wochenende findet in Klagenfurt die letzte Bahnmeisterschaft der Saison 2022 statt. Die österreichischen Masters-Meister werden gesucht! Der LAC hat mit 9 „Oldies“ so viele wie noch nie bei einer Mastersmeisterschaft am Start. Auch die Gold-Medaillenausbeute dürfte entsprechend groß sein. Zum „Goldhamster“ könnte Richard Peterl (M60) werden. Richi ist gleich in vier Disziplinen Favorit – 100/200/400/Weit.…

Cocoon-Lauf: Sieg für Robert

Ein kräftiges Lebenszeichen gab Robert Kaufmann (M40) beim Cocoonlauf in Maria Saal. Über die 10 Kilometer holt er sich in 46,09min den Klassensieg. Nicole Repitsch (W45) gelang die Generalprobe für die in einer Woche in Klagenfurt stattfindende ÖMS der Masters ganz ausgezeichnet. Sie lief in der jüngeren (W40) Klasse mit und dabei in 24:24,8min auf den guten vierten…

Cocoon-Lauf: 3x am Stockerl!

Gut geschlagen haben sich unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten beim Cocoon-Lauf in Villach. Mathias Altenberger und Matteo Cuoni holten sich den Tagessieg ihrer Altersklasse, Simon Kienzer erkämpfte sich den zweiten Rang! Ergebnisse der LACler: 1. Platz Kinder 2 Matthias Altenberger 1. Platz Bambini 2 M Matteo Cuoni 2. Platz Zwerge M Simon Kienzer 4. Platz Superzwerge…

BLC zweiter Tag: starker 100er von Elisabeth

Am Ende der Saison lieferte Elisabeth Golger (Foto: ÖLV Martina Albel) beim Bundesländercup in Linz nochmals eine Top-Leistung über die 100 Meter ab. Mit 12,79s blieb sie nur 5/100 über ihrer PB und sprintete den zweitbesten 100er ihrer noch jungen Karriere. Die Leistungen der LACler vom zweiten Tag: 4. Platz Elisabth Golger 100m, 12,79s 4.…

ÖMS im Mehrkampf: 6. Platz für Elisabeth

Auf dem 6. Platz und mit einer persönlichen Bestleistung von 3517 Punkten beendete Elisabeth Bluch (Foto/ÖLV Martina Albel) den Siebenkampf bei der österreichischen  Meisterschaften der Klasse U20 in Linz. Die Leistungen von Elisabeth  vom zweiten Wettkampftag: Weit 4,62m Speer 25,85m 800m 2:51,00min

BLC: Elisabeth und Markus am „Stockerl“

Am ersten Tag des Bundesländercups in Linz konnten die LACler gleich zwei Top-3-Plätze erobern. Elisabeth Golger stürmte in 2:17,12 Minuten über die 800 Meter zum Sieg, Markus Schalle zeigte im Dreisprung 12,18 Meter und sprang damit auf den zweiten Platz. Julian Hackl (Speer/38,68m) und Marlen Staudacher (3000m/11:18,81min) verbesserten ihre persönlichen Bestleistungen. Die LACler beim BLC/erster…

ÖMS im Mehrkampf: Elisabeth derzeit auf Rang 6

Nach dem ersten Tag der österreichischen Mehrkampfmeisterschaften in Linz liegt in der Klasse U20 Elisabeth Bluch (Foto ÖLV Alfred Nevsimal) mit 2207 Punkten auf dem sechsten Platz. Leider stört das schlechte Wetter die Athletinnen und Athleten gewaltig, trotzdem gelang Elisabeth im Kugelstoßen (6,80m) eine persönliche Bestleistung. Ihre Leistungen vom ersten Tag: 100m Hürden 16,44s Hoch…

Talentprobe von Romina Kury in Innsbruck

Sensationeller Auftritt von Romina Kury in Innsbruck. Beim Finale zum „Tiroler Sprintchampion 2022“ zeigte unser Talent  in der Klasse U12 gewaltig auf (als gebürtige Tirolerin ist sie startberechtigt)! Von insgesamt 4000 Teilnehmern kamen 200 ins Finale und da präsentierte sich die junge LAClerin gegen 33 Alterskolleginnen beeindruckend. Nach Siegen in den Vorläufen gewann sie mit…

ÖLV-Zeitung: großer LAC-Bericht

In der neuen Ausgabe der ÖLV-Zeitung ist ein großer Bericht über unseren Verein! Auf der ÖLV-Homepage findet sich die Zeitung als PDF – REIN SCHAUN!! https://www.oelv.at/de/newsshow-die-vierte-ausgabe-der-oelv-nachrichten-ist-ready-to-read

Kindertraining – gut gestartet!

Nach der Sommerpause ging es gestern wieder mit unserem Kindertraining los. Wir wurden regelrecht gestürmt und dürfen uns über mehr als 20 Neuanmeldungen freuen! Insgesamt nahmen fast 70 Kinder am ersten Training teil!

Kinder-Trainerteam sucht Verstärkung

Derzeit wird das LAC-Kindertraining richtiggehend gestürmt! Und so wie es aussieht, wir dies auch in Zukunft so bleiben. Daher suchen wir, damit wir diesen rasanten „Kinderzuwachses“  auch in Zukunft gut betreuen können, für unser Trainerteam Verstärkung! Wer Interesse hat, zumindest 1x pro Woche (90min) auszuhelfen meldet sich unter: 0650/8218991 oder g.gasper@gmx.at

Container mit LAC-Schriftzug!

Immer „fescher“ wird unser Container. Gestern haben wir die Beklebung mit unserem Logo bekommen. Noch ist die „Behübschung“ des Containers nicht beendet, es ist noch eine künstlerische Ausgestaltung in Arbeit!

BLC – das LAC-Team

Am kommenden Wochenende findet in Linz nach 2 Jahren Coronapause wieder der Bundeländercup der Jugend (U18) statt. Nach dem mehr als erfolgreichen Wochenende (ÖMS der U16/U20 in Götzis mit zwei Titeln und 3x Silber sind unsere Athletinnen und Athleten noch nich wettkampfmüde und werden in der OÖ-Landeshauptstadt nochmals ihr Bestes geben! Unser Team in Linz…

ÖMS im Mehrkampf: Elisabeth ist bereit!

Am kommenden Wochenende findet in Linz/OÖ die ÖMS im Mehrkampf statt. Mit Elisabeth Bluch (Foto Albel)  ist auch eine LAC-Klagenfurt-Athletin mit dabei. Elisabeth hat bereit 7-Kampf-Erfahrung und am letzten Wochenende bei den ÖMS schon einen „kleinen“ Mehrkampf (u.a. Hoch/Hürden/Weit) gemacht, zudem ist sie Landesrekordhalterin im Siebenkampf der Klasse U18. Wir dürfen gespannt sein, ein Finalplatz…

ÖMS U16/U20 – Rang 9 im Medaillenspiegel!

Bei den letzten Meisterschaften in Götzis/Vorarlberg hat sich unser Team ganz großartige geschlagen! Die vielen Medaillen spiegeln sich jetzt auch im Vereinsranking dieser Veranstaltung wider. Mit 2x Gold und 3x Silber sind wir unter 48 gewertete Vereinen (nur Vereine, die zumindest eine Medaille gemacht haben kamen in die Wertung) auf den ganz hervorragenden 9. Platz…

ÖMS der Masters: ÖSTA-Team ist bereit!

Eine eigene 4×100-Meter-Staffel möchte unser ÖSTA-Team bei den ÖMS der Masters nächste Woche an den Start bringen. Ingrid Bluch, Kerstin Schneider, Manfred Widmer und Fritz Sporis sind schon fleißig beim Üben

Pyramidenkogelturmlauf: Simon war dabei!

Der Pyramidenkogelturmlauf ist für die Erwachsenen eine Herausforderung, umso mehr für Kindergartenkinder. Diese Herausforderung nahm Simon Kienzer an, bewältige Kärntens berühmtesten Aussichtsturm und erkämpfte sich in der AK (! – es gibt keine Kinderklassen) in 5:28,49min den beeindruckenden 91. Gesamtrang (Männer und Frauen Gesamtwertung). BRAVO – GUT GEMACHT

ÖMS U16/U20: 2x Gold – 3x Silber!!

Beeindruckender Auftritt des LAC-Klagenfurt-Teams bei der letzten großen Bahnmeisterschaft der heurigen Saison. Unsere Athletinnen und Athleten holten bei den österreichischen Meisterschaften in Götzis/Vorarlberg gleich 2x Gold und insgesamt 5 Medaillen. Herausragend dabei Elisabeth Golger. Unsere Athletin aus der Talenteschmiede von Diplomtrainer Georg Frank gewann gleich zwei Mal Gold! Über die 400 Meter galt sie als…

LAC-Vorschau ÖMS U16/U20

Am kommenden Wochenende findet in Vorarlberg die letzte große Leichtathletikmeisterschaft der laufenden Saison statt. In Götzis werden die österreichischen Meister der Altersklassen U16 und U20 gesucht. Der LAC-Klagenfurt hat dabei einige mehr als aussichtsreiche Medaillenkandidaten am Start: U20 Elisabeth Golger ist die Topfavoritin über die 400 Meter. Die Athletin aus der Talenteschmiede von Georg Frank sollte auch über…

Laufwochenende mit zwei LAC-Siegen!

Beeindruckender Auftritt von Marco Tiefenbacher beim Keltenlauf in Poggersdorf. Über die 7 Kilometer holte sich unser Nachwuchstalent im Jugendlauf, in 27:12,5min, mit 9 Minuten (!) Vorsprung den Tagessieg. Zwei Stockerlplätze gab es für den LAC beim 10. Brunnenlauf in Fürstenfeld/Stmk. Marlen Staudacher stürmte im Jugendlauf (2,5 Kilometer) in 10:14,8min zu Platz 1. Bruder Benjamin holte über die 10 Kilometer der…

KMS der Masters 13 Titel – 2 Rekorde

Eine gelungene Premiere für die LAC-Masters bei der erstmals ausgetragenen Kärntner-Masters-Meisterschaft. In Leibnitz/Stmk. konnten die LAC-Oldies gleich 13x Gold für den LAC holen: Richard Peterl (M60) und Günther Gasper (M55) waren mit je vier Titel die erfolgreichsten LAC-Teilnehmer. Für die Topleistungen sorgten Richard Peterl und Margit Gesierich mit Landesrekorden! Richi (M60) verbesserte den Landesrekord über…

Meeting in Klagenfurt: Viele PB!

Gelungen war die Generalprobe für die ÖMS in Götzis kommende Woche. Beim Meeting in Klagenfurt am letzten Freitag gab es eine Flut von persönlichen Bestleistungen (PB) für unsere U16/U20-Athletinnen und Athleten.. Herausragend dabei einmal mehr Elisabeth Golger. Elisabeth verbesserte ihre 100m-Bestleistung gleich um fast 3/10 Sekunden auf 12,74 Sekunden, ihre PB über die 300m verfehlte…

Vorschau: KMS der Masters

Am kommenden Samstag findet in Leibnitz/Stmk eine Premiere statt. Erstmals werden Kärntner Meisterschaften der Masters in den Stadionbewerbe stattfinden. Unser Verein ist dabei gut vertreten: Margit Gesierich (W50), Ingrid Bluch (W50) , Richard Peterl (M60) und Albin Obiltschnig (M70), Günther Gasper (M55) werden um Titel kämpfen und Rekordverbesserungen versuchen. Der älteste LACler – Albin Obiltschnig…

Nicole: 2. Platz bei Kärnten Läuft

Auch im Laufbereich zeigen die LAC-Masters auf. Bei Kärnten Läuft stürmte Nicole Repitsch (Foto vom Veranstalter) in der Klasse W45 im Viertelmarathon (10500m) in starken 50:48min auf Rang zwei!

Kärnten Läuft: Zwei Siege!

Ganz ausgezeichnet haben sich die LAC-Kinder bei Kärnten Läuft geschlagen! Zwei Mal holten sich unser Nachwuchs den Sieg in ihrer Altersklasse: Matteo Cuoni stürmte bei den Burschen M9 zum Sieg, Matthias Altenberger gewann die Klasse M13. Mit Rang 3 sorgte Marco Tiefenbacher für einen weiteren Stockerlplatz. Eine ganz schwierige Aufgabe hatte Leonardo Dragan (4. Platz…

Meeting in Deutschlandsberg: 100m-Dreifachsieg!

Beim gestrigen Meeting in Deutschlandsberg holten die LAC-Mädchen einen Dreifachsieg über die 100m! Elisabeth Golger, vor Elisabeth Bluch und Estelle Miklau. Wobei Elisabeth Golger ihre persönliche Bestleistung nur knapp verfehlten. Insgesamt durften sich die LACler über zwei Siege und insgesamt 9 Stockerlplätze freuen! Richard Peterl zeigte über die 100 Meter groß auf und sprintete neuen Landesrekord der Klasse M60 in 13,37…

Richi unser Rekordgarant!

Toll aufgezeigt hat Richard Peterl bei den letzten Meetings! In Villach verbesserte unser M60-Athlet den Landesrekord über die 200 Meter auf 27,56 Sekunden, beim gestrigen Wettkampf in Deutschlandsberg drückte er den Landesrekord über die 100 Meter auf 13,37 Sekunden.

Georg – Modelqualitäten!

Dieser Tage war die Schiffsanlegestelle in der Wörthersee-Ostbucht Schauplatz eines ganz besonderen Modelevents. Im Rahmen eines Fotoshootings stürmte Georg Frank jun.* – wie zu seinen besten Zeiten – über die Hürden! Das mehr als gelungen Foto stammt aus der Kamera von Michael Mikula – www.michaelmikula.com *Georg Frank jun. war in seinen Jugendjahren ein herausragender Mehrkämpfer, holte sich den österreichischen…

Ehrung für Günther!

Am Mittwoch wurde LAC-Oldie, Günther Gasper (Foto Wieser), vom Ebenthaler Bürgermeister Christian Orasch für seine sportlichen Leistungen geehrt. In seiner Rede hob Bürgermeister Orasch  hervor, dass der Geehrte, durch sein vielfältiges Engagement, das positive Image der Marktgemeinde fördert.

U20-Länderkampf in München: Platz 4 für Elisabeth

Der Deutsche Leichtathletik-Verband lud U20-Nationalteams aus Spanien, der Schweiz und Österreich am Samstag, 13. August, zu einem Ländervergleichskampf ins Münchner Olympiastadion ein. Zwei Kärntnerinnen im Nationalteameinsatz Mit dabei auch die U18-EM- und EYOF-Teilnehmerin Elisabeth Golger. Mit  62,67s über 400 m Hürden landete die deutlich Jüngste im Feld auf Platz 4 und blieb damit nur wenige…

Elisabeth: Nationalteameinsatz

Am Samstag findet in München der U20-Länderkampf Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien und Spanien statt. Mit Elisabeth Golger ist auch eine LAC-Athletin am Start. Für Elisabeth ist dies bereits der dritte Einsatz im Nationalteam in diesem Jahr. Nach U18-EM und EYOF wird die 15jährige in München nicht in ihrer Spezialdisziplin, den 400 Metern, antreten sondern…

ÖSTA-Ehrung 2022

Nach Lauf, Sprint, Sprung, Wurf, Schwimmen und Radfahren war es gestern so weit, der erste Teil der ÖSTA-Ehrung fand im Gasthaus Felfernig in Ebenthal statt. Besonders erfreulich, fast alle die bis jetzt das ÖSTA abgelegt haben waren mit dabei. Die fleißigsten ÖSTA-Athleten waren in dieser Runde: Sigrid Preiss 24x, Manfred Widmer 28x, Fritz Sporis, 31x,…

Kinder/Masters/ÖSTA

Infos zu unseren Nachwuchsaktivitäten findet ihr auf der „Kids“-Seite. Für die Mastes und ÖSTA-Team haben wir ebenfalls eigene Seite. Auf der NEWS-Seite kommt vor allem der Spitzensport vor! Schaut auch zwischendurch auf die anderen Seiten, es lohnt sich!!

ASKÖ-Bundesleistungskurs

Das beeindruckende Ambiente des Schlosses Schielleiten bietet den Rahmen für das ASKÖ-Trainingslager der Leichtathleten. Mit dabei sind auch die Nachwuchshoffnungen des LAC-Klagenfurt. Unsere Talente bereiten sich in der Steiermark auf die Aufgaben der kommenden Wochen vor. Und da wird einiges zu tun sein: U20-Länderkampf, österreichische Meisterschaften der Klasse U16 und U20 und die österreichische Mehrkampfmeisterschaften…

Kindertraining: Jahresbestenliste Mädchen

LAC-Klagenfurt Kindertraining – Bestenliste 2022 Stand: 08.08.2022 Korrekturen an g.gasper@gmx.at oder WhatsApp-Gruppe Mädchen U8 30 Meter 5,9     Müllner Emma                01.06.2022            Klagenfurt 6,0     Alber Elsa                       01.06.2022            Klagenfurt 6,4     Rashoeva Sofie               01.06.2022            Klagenfurt 6,7     Höher Maya                    01.06.2022            Klagenfurt 6,7     Kurzmann Nora              08.06.2022            Klagenfurt 6,8     Trattler Mariella              08.06.2022            Klagenfurt 7,0     Kienzer Frida                  01.06.2022            Klagenfurt 7,2     Zwattendorfer Ella          08.06.2022           …

Kindertraining: Jahresbestenliste Burschen

LAC-Klagenfurt Kindertraining – Bestenliste 2022 Stand: 08.08.2022 Korrekturen an g.gasper@gmx.at oder WhatsApp-Gruppe Burschen U8 30 Meter 6,0     Waldmann Constantin     01.06.2022            Klagenfurt 6,2     Höher Maximilian           01.06.2022            Klagenfurt 6,5     Kowatsch Mathias           01.06.2022            Klagenfurt 6,5     Scheibert Luca                01.06.2022            Klagenfurt 6,6     Payer Timofey                01.06.2022            Klagenfurt 6,6     Sterbenz Peter                 01.06.2022            Klagenfurt 6,9     Pomprein Alexander       01.06.2022            Klagenfurt 7,9     Oravetz Avory                01.06.2022           …

Wettkampf in Völkermarkt – 5 Siege!

Beim gestrigen „Steinzeitwettkampf“ in Völkermarkt zeigten unsere Athletinnen und Athleten ordentlich auf! Gleich 5x waren die LAC ganz oben am Stockerl: Matthias Altenberger holte sich den Sieg in der U14, in der Klasse U10 mausert sich Matteo Cuoni zum Seriensieger und gewinnt überlegen, für einen deutlichen Sieg bei den Mädchen U12 sorgte Romina Kury. Gelohnt…

LAC-Hochsprungmeeting

Bei unserem gestrigen Meeting konnten unsere AthletInnen Hochsprungfähigkeiten überprüfen. Für die beste Leistung sorgte Julian Hackl in der Klasse U16, der mit einem Sprung über 1,76 Meter seine Führerschaft in seiner Altersklasse österreichweit bestätigte. 1,81 Meter (ÖJBL) riss er nur knapp. 400-Meter-Sprinterin, Elisabeth Golger, zeigte sich auch im Hochsprung talentiert und sprang persönlichen Bestleistung (1,45m). Elisabeth Bluch sprang so…

Lea gewinnt in Graz

Beim international stark besetzten „Horst-Mandl-Memorial“ in Graz konnte  Lea Bostjancic (Foto: ÖLV-Nevsimal) ordentlich aufzeigen. Die Vizestaatsmeisterin schleuderte die 1kg-Scheibe auf beachtliche 47,59 Meter und damit zum Sieg vor zwei Werferinnen aus Tschechien. Mit Marlen Staudacher war über 800 Meter auch eine zweite LAClerin im Einsatz, ihre Zeit: 2:32,67min

EYOF: Rang 8 für die Medley-Staffel

Der Finallauf der Medley-Staffel (100/200/300/400 Meter) bildete den Abschluss beim EYOF (Europäischen Olympische Jugendfestival) in Banska Bystrica/Slowakei. Beim letzten Bewerb der Veranstaltung konnte sich das ÖLV-Mädchenteam mit  Elisabeth Golger noch einmal toll in Szene setzen und die Vorlaufzeit gleich um rund eine halbe Sekunde verbessern. Mit der Zeit von 2:14,54min erreichten die U17-Läuferinnen den achten…

EYOF: Elisabeth im Finale

Beeindruckende Auftritt der ÖLV-Medley-Staffel (100/200/300/400 Meter) beim EYOF (Europäischen Olympische Jugendfestival) in Banska Bystrica/Slowakei. Das Team mit  Elisabeth Golger (400 Meter) stürmte in 2:15,04 Minuten ins Finale! Elisabeth  fixierte mit einem tollen Schlusssprint Platz drei im dritten Vorlauf und damit das Finalticket der U17-Mädchen-Staffel! Finallauf: Samstag 11:00 Uhr Foto: ( ÖLV, Coen Schilderman)

Weitsprungwettkampf: 3 Siege viele Bestleistungen

Gut geschlagen haben sich unsere LAC-Kinder beim gestrigen Meeting in Klagenfurt! Drei Athleten sprangen ganz oben aufs Stockler (Johannes Novak, Timo Petschnig, Leo Kury) insgesamt gab es 5 Medaillenränge. Besonders erfreulich: trotz des regnerischen Wetters konnten unsere WeitspringerInnen ihre persönlichen Bestleistungen (PB), zum Teil sogar deutlich, verbessern! Die nächste Chance auf „Stockerlplätze“ und Bestleistungen gibt…

FICEP/FISEC Spiele: Gefragte LAC-Kampfrichter

Groß war der Anteil der LAC-Kampfrichter bei den internationalen FICEP/FISEC Spielen der Sportunion Kärnten. Ingrid Bluch, Michael Golger, Elisabeth Bluch, Fritz Sporis, Erik Frank, Elke Frank, Günther Gasper, Markus Auer und unser Geh-Trainer Hermann Strieder (Foto von links) stellten sich in den Dienst der Sportunion Kärnten und glänzten nicht nur mit großem Fleiß, sondern auch…

Julian mit österreichischer Jahresbestleistung!

Starker Auftritt von Julian Hackl bei den internationalen FICEP/FISEC Spielen der Sportunion Kärnten in der Leopold Wagner Arena. Unser  Hochsprungtalent  übersprang 1,80 Meter und markierte damit eine neue österreichische Jahresbestleistung der Klasse U16. Die weiteren LACler bei diesem Wettkampf: Lukas Gasper, Hoch 1,60m und Estelle Miklau, Weitsprung, 4,92m Foto von links: Estelle Miklau, Julian Hackl,…

EYOF: Rang 9 für Elisabeth

Beim  EYOF (Europäischen Olympische Jugendfestival) in Banska Bystrica/Slowakei verfehlte  Elisabeth Golger nur um einen Platz das Finale über die 400 Meter. Nach einem sehr mutigen Start musste sie ihrem schnellen Anfangstempo Tribut zollen und konnte dann in der Schlussphase nichts mehr nachlegen. Mit der zweitbesten Zeit (57,06s) ihrer Karriere verfehlte sie den Einzug ins Finale…

EYOF: Elisabeth startet am Montag!

Von 24. – 30. Juli ist Banska Bystrica das Zentrum des europäischen Nachwuchspitzensportes. Die fünftgrößte Stadt der Slowakei beherbergt das Europäischen Olympische Jugendfestival (EYOF). Bei diesem Gipfeltreffen der Sportjugend ist mit Elisabeth Golger auch eine Athletin unseres Vereins mit dabei. Der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank hat sich heuer über die 400 Meter gewaltig gesteigert und schaffte…

Richard mit Landesrekorden!

Toller Einstand von Albin Obiltschnig (Foto zVg) nach 50 Jahren Wettkampfpause. Der „gelernte“ Hochsprinter musste mit 20 Jahren, nach einem Unfall, die Spikes an den Nagel hängen. Umso erfreulicher ist es das Albin jetzt, als Speerwerfer, wieder zur Leichtathletik gefunden hat und unser Mastersteam verstärkt. Bei unserem Meeting am Mittwoch kam er auf 15,75 Meter…

Lea kratzt am 50er!

Am Mittwoch fand in der Leopold-Wagner-Arena das 2. LAC-Wurf- und Sprungmeeting statt. 24 Athletinnen und Athleten mit 44 Starts konnten in der Leopold-Wagner-Arena von uns begrüßt werden. Für die herausragende Leistung sorgte Lokalmatadorin Lea Bostjancic. Unsere Diskuswerferin schleuderte ihr Arbeitsgerät auf neue persönliche Bestleistung von 49,86 Meter und markierte damit auch eine österreichischer U23 Jahresbestleistung!…

Platzprobleme ADE!

Heute wurde der schon lange sehnsüchtig erwartete Container geliefert. Seit längerem mussten wir mit mehr als beengten Platzverhältnissen leben. Unser Verein hat sich in den letzten Jahren mitgliedermäßig ordentlich vergrößert, dadurch mussten auch mehr Sportgeräte und Ausrüstungsgegenstände ankaufen werden, zudem haben wir für unseren Spitzensport Spezialgeräte angeschafft. Durch den Kauf des Containers dürften wir unser…

Meeting in Graz: zwei Stockerlplätze

Zwei Stockerlplätze gab es für unseren Verein beim LTU-Meeting, am Samstag in Graz. Für einen Sieg sorgte in der Klasse U16 Estelle Miklau (Foto Martina Albel). Im Weitsprung kam sie auf 4,90m. Ebenfalls im Weitsprung war Anna Ulbing-Gröblacher mit dem zweiten Platz und 4,21m in der Klasse U18 erfolgreich. Die LACler in Graz: 1. Platz…

Wettkampf in Völkermarkt – Vorbereitungstraining gestartet

Um unsere Nachwuchshoffnungen bestmöglich auf den Wettkampf in Völkermarkt vorzubereiten, bieten wir einige Vorbereitungstrainings an. Ein Teil der bisher angemeldeten LAC-Kinder hat sich beim ersten Training vor allem mit der Kugel vertraut gemacht. Wir haben noch Trainingsplätze frei und freuen uns über jeden LACler der mitmachen und in Völkermarkt starten möchte!

Abnahme Schwimmen – 2. Teil

Erfolgreich abgeschlossen konnten die Schwimmabnahme im Strandbad Klagenfurt werden. Bei unserem zweiten Schwimmtermin waren noch drei „Delfine“ dabei und konnten ganz ausgezeichnete Leistungen abliefern! Die Ergebnisse der zweiten Schwimmabnahme: Tatjana: 200m 3:33:40min Christian: 300m 8:22:9min Ingrid: 200m 5:46:4 DANKE Fritz für die Unterstützung!

EuregioSprintChampion: Romy im Finale!

Seit 2019 suchen die Europaregionen Tirol, Südtirol und Trentino die schnellste Nachwuchssprinterin und den schnellsten Nachwuchssprintger. Letztes Jahr konnte Leo Kury (als gebürtiger Tiroler ist er startberechtigt, 2022 landete er im Vorkampf auf Rang 9) beim Finale in Meran/Südtirol seine Klasse gewinnen. Heuer hat es Schwester Romy (U12 – Foto: Knauder-Fotografie) ins Finale geschafft und…

Sportschnuppern: Leichtathletik BOOMT!!

So groß wie noch nie war der Andrang bei einem Sportschnuppertermin (da dürften sich die Erfolge unserer Top-Athletinnen und Athleten ordentlich mit dazu beigetragen haben)! Von den 48 angekündigten Kinder waren 31 beim Schnuppern dabei und konnten einen guten Einblick in die Leichtathletik gewinnen! Danke an das Team des Sportamtes für die Organisation. Die Fotos…

Olympisches Jugendfestival mit Elisabeth

Von 24. – 30. Juli ist Banska Bystrica das Zentrum des europäischen Nachwuchspitzensportes. Die fünftgrößte Stadt der Slowakei beherbergt das Europäischen Olympische Jugendfestival (EYOF). Jetzt ist es auch amtlich, dass bei diesem Gipfeltreffen der Sportjugend mit Elisabeth Golger auch eine Athletin des LAC-Klagenfurt mit dabei ist. Der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank hat sich heuer über die…

VS 15 zu Besuch

Eine unsere Kooperationsschulen, die VS 15/St. Georgen am Sandhof, war dieser Tage bei einem Schnuppertraining in der Leopold-Wagner-Arena. Die 23. höchst leichtathletikinteressierten Drittklässler konnten gleich vier Disziplinen – Sprint, Weit, Vortex- und Diskusringwurf – kennenlernen. Foto: zVg

Faaker See Lauf: Rang 2 für Nicole

Unsere Master-Langstrecklerin, Nicole Repitsch, lief beim Faaker See Lauf auf den guten zweiten Rang der Klasse W40! Für die 4,5 Kilometer benötige Nicole 22:05,2 Minuten

Stefan Lenzhofer am Stockerl!

Erfolgreicher Auftritt von Stefan Lenzhofer beim Faaker See Lauf. Unser U14-Läufer holte in der Klasse U14 den dritten Platz. Für die 1800 Meter lange Strecke benötigte Stefan 7:16,7 Minuten. Foto: Lenzhofer

Marlen gewinnt Glocknerlauf

Die Erfolgsserie von Marlen Staudacher geht weiter! Beim Glocknerlauf konnte unser U16-Lauftalent die Klasse Schüler A für sich entscheiden. Für die 1200 Meter lange Strecke benötige die LAC-Klagenfurt-Athletin 4:10,5 Minuten. Foto: Staudacher

U18-EM: Nochmals Rang 15 für Elisabeth!

Bei der U18-EM gab es in Jerusalem/ISR nach Rang 15 über die 400 Meter nochmals einen 15. Platz für Elisabeth Golger (ÖLV, Coen Schilderman). Als 400-Meter-Läuferin der Medley-Staffel (100/200/300/400 Meter) lief  unsere junge Athletin ein mehr als beherztes Rennen und konnte auf der Zielgeraden noch an Kroatien vorbeiziehen. Das Staffelteam erreichte eine Zeit von 2:14,79min.

Zweiter Abnahmetag Leichtathletik!

Traditionell ist der zweite Abnahmetermin deutlich weniger besucht als der Haupttermin, trotzdem haben sich sechs ÖSTA-AthletInnen in der Leopold-Wagner-Arena eingefunden und sich nichts geschenkt! Besonders beeindruckend: Gerhard Neweklowsky hat nach einer wirklich langen Krankengeschichte „fast“ zu alter Form zurückgefunden und die Limits geschafft! Die Leistungen vom zweiten Abnahmetag (60/Schlagball/Kugel/Hoch/Weit/2000m) Gerhard Neweklowsky 13,3 Sigrid Preiss 15,1/-/4,35/-/1,96…

U18-EM: Rang 15 für Elisabeth!

Nach dem sensationellen Auftritt im Vorlauf, war für Elisabeth Golger (Foto: zVg) bei der U18-EM in Jerusalem im Semifinale Endstation. Mit der drittbesten 400-Meter- Zeit ihrer Karriere (57,15s) lief sie im zweiten Halbfinallauf auf den guten 15. Gesamtrang. Elisabeth hat mit dem Einzug ins Semifinale mehr geschafft als zu erwarten war und darf mit dem…

Richard eine 60er

Dieser Tage feierte einer unserer eifrigsten LAC-Mastersathleten einen runden Geburtstag. Richard Peterl (Foto: CJ) wurde 60! Für die Masters ist ein runder (oder halbrunder) Geburtstag immer ein Grund zur Freude, steigt man ja dadurch in die nächsthöhere Altersklasse auf und ist dort der Jüngste. Der dreifach-Vater hat  dies heuer bereits ordentlich ausgenützt und gleich mehrfach…

LAC-Masters: Tolle KMS-Bilanz!

Die LAC-Masters konnten bei den Landesmeisterschaften ordentlich aufzeigen. Für die Top-Leistungen sorgte Richard Peterl. Ritschi verbesserte zwei Landesrekorde der Klasse M60 – Hoch, 1,40m und 400m, 65,31s – jeweils 2. Platz. Ebenfalls auf den zweiten Platz sprang Ingrid Bluch mit guten 1,35m. Günther Gasper holte drei Landestitel der allgemeinen Klasse (Hoch, 1,64m/Diskus 30,30m/Speer 30,60m) Die…

Elisabeth im Semifinale!!

Sensationeller Auftritt von Elisabeth Golger ( ÖLV, Coen Schilderman) bei der U18-EM in Jerusalem/ISR. Unser Riesentalent verbesserte ihre persönliche Bestleistung um fast eine Sekunde und stürmte über die 400 Meter in 56,14 Sekunden ins Semifinale. Zudem verbesserte der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank die österreichischen Jahresbestleistungen der Klasse U18/U20 und U23, bei den Frauen ist die…

KMS 2. Tag: 20x Gold, ÖJBL, 2x Rekord!

Am zweiten Tag der Landesmeisterschaften griffen die LACler nochmals ordentlich in den Goldtopf. 20x standen unsere Athletinnen und Athleten ganz oben am Siegertreppchen! Mit sechs Siegen dürfte Florian Herbst der erfolgreichste Goldhamster dieser Meisterschaft geworden sein, der LAC sollte auch der Verein mit den Meisten „Goldenen“ sein, insgesamt holten wir 35 Goldmedaillen, davon 20 am…

KMS 1. Tag: PB im Überfluss!!

Der erste Tag der Landesmeisterschaften aller Klassen brachte für den LAC eine wahre Flut von persönlichen Bestleistungen! Gleich 15x standen LACler ganz oben am Stockerl. Einige unsere Athletinnen und Athleten schoben sich recht weit in der ÖJBL nach vorn: Julian Hackl 100m Rang 3, Lukas Gasper Kugel, Rang 4, Estelle Miklau, Weit auf Platz 6…

Elisabeth: Bereit für Jerusalem

Am Samstag startet für Leichtathletiktalent Elisabeth Golger von Wien aus das Abenteuer U18-EM.  Für Elisabeth ist dies der erste Einsatz im Dress des Nationalteams. Für den Schützling von Diplomtrainer Georg Frank gilt es, als eine der jüngsten im Feld, vor allem Erfahrung zu sammeln und die Verbesserung ihrer Bestleistung. Besonders bemerkenswert: Elisabeth hat die Limits für…

Landesmeisterschaften – Vorschau!

Mit einer richtig großen Mannschaft werden wir am kommenden Wochenende bei den Landesmeisterschaften antreten! Insgesamt haben 15 LAC-Athletinnen und Athleten in 54 Bewerben genannt! Besonders erfreulich: viele LACler werden über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinausschauen und sich in für sie ungewohnten Disziplinen präsentieren! Eine richtiges „Monsterprogramm“ hat sich dabei 400-Meter-Staatsmeister Florian Herbst auferlegt! Flo wird neben alle Sprintdisziplinen…

Staatsmeisterschaft – 2. Tag: Silber und Bronze für den LAC

Ganz ausgezeichnet geschlagen haben sich die LACler auch am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in St. Pölten/NÖ. Lea Bostjancic (Foto ÖLV/Nevsimal) schleuderte den Diskus auf neue persönliche Bestleistung von 49,32 Meter und holte Silber nach Kärnten, die Kugel stieß sie 12,26 Meter und damit auf den siebenten Platz. Für die ganz große Überraschung sorgte Elisabeth Bluch.…

Florian: Mission Titelverteidigung GELUNGEN!

Starker Auftritt von Florian Herbst (Foto: ÖLV/Nevsimal) bei den Staatsmeisterschaften in St. Pölten! Über die 400 Meter ist unserem Langsprinter heute die Titelverteidigung beeindruckend gelungen. Die Uhr blieb nach der Stadionrunde bei 48,50 Sekunden stehen, der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank holte sich den Titel mit fast einer halben Sekunden Vorsprung. Unsere U18-EM-Starteterin, Elisabeth Golger,…

Schwimmabnahme – GESCHAFFT!

Perfekt waren die Bedingungen, perfekt waren auch die erbrachten Leistungen bei der heutigen Schwimmabnahme in Strandbad Klagenfurt. Alle Teilnehmer haben die erforderlichen Limits deutlich unterboten (für alle die heute gefehlt habe wird es eine Lösung geben)!! Die Leistungen: 200 Meter Walter Steinbrugger        8:50min Bernd Thalbauer             8:38min Gitti Schindler               …

Kindertraining – Vereinsfoto 2022

Groß war der Andrang bei unserem jährlichen Vereinsfoto. Mehr als 70 unserer jüngsten Athletinnen und Athleten fanden sich in der Leopold-Wagner-Arena ein. Foto: Knauder-Fotografie

Vereinsfoto – mehr als 100!

Alle paar Jahre versuchen wir ein Vereinsfoto mit möglichst vielen LAClern zu machen. Heuer ist es uns ganz ausgezeichnet gelungen! Mehr als 100 Athletinnen und Athleten der Wettkampfgruppe, ÖSTA-Training, Masters-Team und  Laufgruppe, – mit ihren Trainern, Kampfrichter und Funktionäre fanden sich gestern ein und gaben so ein beeindruckendes Bild von der Vielfalt unseres Vereines! Foto:…

Vereinsmeisterschaften – Siegerehrung

Ein ganz großer Erfolg für uns alle waren die diesjährigen Vereinsmeisterschaften. An den zwei Wettkampftagen haben sich die LAC-Kinder nicht nur bewegungsfreudig gezeigt, sondern haben auch mit ganz ausgezeichneten Leistungen aufhorchen lassen. Besonders erfreulich waren die Teilnehmerzahlen, an den beiden Tagen haben jeweils 62 Kinder mitgemacht – insgesamt kamen 74 in die Wertung, die meisten…

Panoramalauf: Simon und Frieda am Stockerl!

Auch bei den verschiedenen Laufveranstaltungen sind immer wieder LAC-Kinder dabei. Aber nicht nur dabei, sondern erfolgreich dabei! Beim 10. Panoramalauf in Althofen lief Simon Kienzer auf Rang 2, Schwester Frieda erkämpfte sich den 3. Platz. GUT GEMACHT!

10. Althofener Panoramalauf: 7 Siege

Ordentlich in den „Goldtopf“ haben Marlen Staudacher und Marco Tiefenbacher beim „10. Althofener Panoramalauf“ gegriffen. Unser Lauf-Duo standen gleich 7x ganz oben am „Stockerl“ Ergebnisse der LACler 1. Platz Marco Tiefenbacher (900m) 1. Platz Marco Tiefenbacher (1200m) 1. Platz Marco Tiefenbacher U20 (5,3km) 1. Platz Marlen Staudacher (900m) 1. Platz Marlen Staudacher AK (5,3km) 1.…

Leichtathletik im Kindergarten

Schon seit Jahren ist „Leichtathletik im Kindergarten“ ein fixer Bestandteil im Sportprogramm des Kindergartens Ebenthal. Auch heuer wurde auf Initiative von Leiterin Ines Jahn wieder ein Training angeboten – fast 20 Kinder konnten in die Grundsportart Leichtathletik hineinschnuppern. Für uns als Kooperationsverein  ist es eine Selbstverständlichkeit kindgerecht und mit viel Fachwissen das Interesse der „Leichtathletikfrischlingen“…

Vorschau Staatsmeisterschaft: Florian auf Goldkurs

Am kommenden Wochenende findet mit den Staatsmeisterschaften der Höhepunkt der heimischen Leichtathletiksaison statt. Der LAC-Klagenfurt hat in St. Pölten/NÖ zwei ganz heiße Eisen im Feuer! Florian Herbst (Foto: Knauder-Fotografie) stürmte unlängst zu einer neuen österreichischen Jahresbestleistung und könnte sein Staatsmeisterschaftsgold vom letzten Jahr über 400 Meter verteidigen. Lea Bostjancic ist deutlich die Nr. 2 in…

Florian mit ÖJBL!

Starke Leistung von Florian Herbst (Foto: Martina Albel) in Graz.  Unser Langsprinter stürmte am Donnerstag zu einer neuen österreichischen Jahresbestleistung über die 400 Meter! In Graz-Eggenberg blieb die Uhr nach einer Stadionrunde bei 48,42 Sekunden stehen. Damit schafft sich Florian eine mehr als perfekt Ausgangssituation für die am kommenden Wochenende in St. Pölten/NÖ stattfindende Staatsmeisterschaft.

UWG: 3x am Stockerl!

Gut geschlagen haben sich unsere Athletinnen und Athleten bei den United World Games in Klagenfurt. Bei diesem internationalen Meeting gab es für die LACler drei Stocklerplätze,  in der Klasse U10 holten sich Mai Krohne und Vito Rat sogar einen Doppelsieg! Bei den Mädchen U12 konnte sich Lilly Tröbacher den zweiten Platz erkämpfen, Cousine Isabella landete…

Seli ist „REIF“!

Nicht nur im sportlichen Bereich gibt es ständig Erfolgsmeldungen für den LAC, auch schulisch schaffen die LACler Höchstleistungen! Für unseren Verein war es immer wichtig, dass unsere Athletinnen und Athleten nicht nur im Sport ihre Möglichkeiten ausschöpfen, sondern auch Erfolg in der Schule haben! Ein perfektes Beispiel dafür ist Selina Elbischger. Seli hat nicht nur 5 Jahre lang…

ÖMS der Vereine – Rang 6 für den LAC!

Sensationeller Auftritt des jungen LAC-Klagenfurt-Damenteams bei den österreichischen Vereinsmeisterschaften in Graz. Vor dem letzten, alles entscheidenden 4x100m Laufes lagen unsere Athletinnen mit dem Team von DSG Wien punktegleich in Führung! Bedauerlicherweise passierte uns ein Wechselfehler, die Staffel wurde disqualifiziert und wertvolle Punkte gingen verloren. In der Endabrechnung müsste sich das Team mit dem sechsten Platz…

Finale Lidl-Schullauf: Rang 2 für Marlen!

Großer Auftritt der LAC-Läufer beim Finale des Lidl-Schullaufes in Salzburg. Die LAC-Lauftalenten konnten sich unter den mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz ausgezeichnete platzieren. Für die herausragendste Leistung sorgte Marlen Staudacher. Die für das Borg Spittal laufende LAClerin holte sich den zweiten Platz in der Klasse OS 06+07, Bruder Benjamin holte für die HTL…

Finale Lidl-Schullauf: Rang 2 für Marlen!

Großer Auftritt der LAC-Läufer beim Finale des Lidl-Schullaufes in Salzburg. Die LAC-Lauftalenten konnten sich unter den mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz ausgezeichnete platzieren. Für die herausragendste Leistung sorgte Marlen Staudacher. Die für das Borg Spittal laufende LAClerin holte sich den zweiten Platz in der Klasse OS 06+07, Bruder Benjamin holte für die HTL…

SSLK feierte 25 Jahre!

Seit 25 Jahren gibt es das Schulsportleistungsmodell (SSLK). Für den LAC-Klagenfurt war und ist das Team um „Zaki“ (Zsolt Zakarias) ein verlässlicher Partner im Spitzensport! Derzeit sind die Miklau-Schwestern Lorena und Estelle, sowie Marco Tiefenbacher und Marlen Staudacher (in Spittal) im SSLK. Steffi Waldkircher, Christian „Bobo“ Pirmann, Conny Wohlfahrt, Morgan Schusser haben die Möglichkeiten des SSLK bisher nutzen können. Foto LPD Kärnten/Wajan mit…

Bestenliste 2022 – Mädchen

LAC-Klagenfurt Kindertraining – Bestenliste 2022 Stand: 12.06.2022 Korrekturen an g.gasper@gmx.at oder WhatsApp-Gruppe Mädchen U8 30 Meter 5,9     Müllner Emma                01.06.2022            Klagenfurt 6,0     Alber Elsa                       01.06.2022            Klagenfurt 6,4     Rashoeva Sofie               01.06.2022            Klagenfurt 6,7     Höher Maya                    01.06.2022            Klagenfurt 6,7     Kurzmann Nora              08.06.2022            Klagenfurt 6,8     Trattler Mariella              08.06.2022            Klagenfurt 7,0     Kienzer Frida                  01.06.2022            Klagenfurt 7,2     Zwattendorfer Ella          08.06.2022           …

Meisterschaft der Vereine – Vorschau

Am kommenden Donnerstag findet in Graz die österreichische Meisterschaft der Vereine statt. Der LAC-Klagenfurt ist bei diesem Gipfeltreffen der besten Mannschaften Österreichs mit einem besonders starten Damenteam am Start. Alle Medaillengewinnerinnen der U18/U23 vom letzten Wochenende werden am Start sein, Teamleiter Diplomtrainer Georg Frank rechnet sich einen Platz sehr weit vorne aus! Der LAC hat 2015 diese…

Bestenliste 2022 – Burschen

LAC-Klagenfurt Kindertraining – Bestenliste 2021 Stand: 12.06.2022 Korrekturen an g.gasper@gmx.at oder WhatsApp-Gruppe Burschen U8 30 Meter 6,0     Waldmann Constantin     01.06.2022            Klagenfurt 6,2     Höher Maximilian           01.06.2022            Klagenfurt 6,5     Kowatsch Mathias           01.06.2022            Klagenfurt 6,5     Scheibert Luca                01.06.2022            Klagenfurt 6,6     Payer Timofey                01.06.2022            Klagenfurt 6,6     Sterbenz Peter                 01.06.2022            Klagenfurt 6,9     Pomprein Alexander       01.06.2022            Klagenfurt 7,9     Oravetz Avory                01.06.2022           …

ÖMS Reutte 2. Tag: EM-Limit, Gold und 2x Silber

Auch der zweite Tag der österreichischen Meisterschaften der Klassen U18/U23 in Reutte/Tirol war für die Athletinnen des LAC-Klagenfurt höchst erfolgreich. Für die Sensation sorgte Elisabeth Golger (Foto: ÖLV Martina Albel). Das Riesentalent erkämpfte sich das zweite EM-Ticket! Nachdem sich am Samstag mit Gold über 400 Meter bereits das Limit erbracht hatte, setzte sie am Sonntag…

Erfolgreiche Radfahrabnahme!

Gestern hatten unsere Radler die Möglichkeit ihre Ausdauerprüfung abzulegen. Gerhard Neweklowsky (links) und Bernd Thalbauer (rechts) nutzen die Möglichkeit und fuhren über die 10 Kilometer ordentlich flotte Zeiten: Bernd: 29:01min Gerhard: 31:58min

KidsCup: Drei LAC-Stockerlplätze!

Beim ersten KidsCup-Wettkampf des Kärntner Leichtathletikverbandes in Wolfsberg zeigten Matteo Cuoni und Mathias Kowatsch mit Siegen auf. Matteo hatte dabei eine besonders schwere Aufgabe zu bewältigen, er musste sich gegen gleich 20 Konkurrenten durchsetzen. Mathias  zeigte ausgezeichnete Leistungen und holte sich den U8-Sieg! Nur um knappe 20 Punkte war Romina Kury in der Klasse U12…

Altstadtlauf: Leonardo und Johannes am Stockerl!

Für die beste LAC-Platzierung beim Altstadtlauf sorgten Johannes Novak und Leonardo Dragan.  Unsere Talente holten sich jeweils die den dritten Platz. Leonardo war in der Klasse U8 erfolgreich, Johannes durfte aufs Siegertreppchen der Klasse U14. Erfreulich auch, dass gleich 13 LAC-Kinder sich beteiligt haben und so wertvolle Erfahrung im Laufbereich sammeln konnten! Altstadtlauf – die…

ÖMS in Reutte: 2x Gold und EM-Limit für den LAC!

Sensationeller Auftritt der LAC-Klagenfurt Athletinnen und Athleten am ersten Tag der österreichischen U18 und U23 Meisterschaften in Reutte/Tirol. Das Team der Lindwurmstädter holte sich gleich zwei Mal Gold, ein EM-Limit und insgesamt vier Medaillen!! Besonders hell glänzte das Gold von Elisabeth Golger das Riesentalent aus der Talenteschmiede unseres Diplomtrainer Georg Frank stürmte im „Drei-Tannen-Stadion“ in…

LAC-Weitsprungmeeting – Ergebnisse

Das gestrige Weitsprungmeeting war geprägt von ständig wechselnden Windverhältnissen (zwischen 0,5 und 3,6m). Trotzdem gelang Markus Schalle eine persönliche Bestleistung. Unser U18-Athlet kam auf 5,83m. Leonie Elbischger sprang jeden ihrer gültigen Sprünge über 5 Meter – beste Weite 5,34m (2,1m Wind). Die Ergebnisse (Wind): U16 Estelle Miklau 4,89 Meter (1,8) U18 Markus Schalle 5,83m (0,5)…

Vereinsmeisterschaften 2. Teil – wieder 62 Teilnehmer!

Beim gestrigen zweiten Teil unserer Vereinsmeisterschaften waren wieder 62 unserer Jüngsten am Start und konnten sich teilweise ordentlich verbessern! Insgesamt trugen sich 76 LACler in die Ergebnislisten ein. Anbei alle Ergebnisse beider Wettkampftage (Verbesserungen sind fett geschrieben). Die Reihung ist noch nicht die Platzierung! Foto: Höher SCHULKINDER                                                30m               Vortex          Weit 2015 Emma Müllner                   5,9                …

KidsCup in Wolfsberg – Vorschau

  Am kommenden Samstag findet in Wolfsberg der erste KidsCup des Jahres statt. Der LAC-Wolfsberg wird diesen dankenswerterweise austragen! Unser Team ist mit 13 Athletinnen und Athleten gut bestückt, leider ist am selben Tag der Altstadtlauf und da haben sich wirklich viele unserer LAC-Kinder gemeldet. Schon vorab ein ganz großes DANKESCHÖN an Martin Frank, der…

ÖMS: U18/U23 – Vorschau

Am kommenden Wochenende finden die ersten großen Freiluftmeisterschaften der heimischen Leichtathletik statt. In Reutte/Tirol werden die Meistertitel der Klasse U18 und U23 vergeben. Der LAC-Klagenfurt hat bei dieser Meisterschaft einige ganz heiße Eisen im Feuer: U23 Lea Bostjancic ist deutlich die führende in der österreichischen Jahresbestenliste im Diskuswurf sie ist die LAC-Goldbank! Im Kugelstoßen könnte…

Mondseelauf – Sieg für Maya

Eine Talentprobe der Sonderklasse gab Maya Repitsch (Foto: Repitsch – Maya mit Schispringer Andy Goldberger) beim Mondseelauf in Oberösterreich ab. Unsere Nachwuchsathletin stürmte in 2:57,8 Minuten über 800 Meter zum überlegenen Sieg der Jahrgänge 2012/2013. Sie ließ dabei 49 Kinder hinter sich und lief nicht nur die schnellste Zeit bei den Mädchen, sondern auch bei…

Villach: Elisabeth mit ÖJBL, Florian mit Spitzenzeiten!

Beeindruckender Auftritt unserer Langsprinter Elisabeth Golger  (Foto Golger) und Florian Herbst beim Meeting in Villach. Elisabeth setzt sich mit einer Zeit von 41,15 Sekunden auf Platz 1 der österreichischen Jahresbestenliste (ÖJBL) der Klasse U18 (und Rang 3 bei den Frauen!), Florian stürmte in 34,94 Sekunden zur persönlichen Bestleistung und auf Rang zwei der ÖJBL in…

Kinder-Dreikampf in Villach: 2 Siege!

Gut geschlagen haben sich die LAC-Kinder beim gestrigen Dreikampf (60m/Vortex/Weit) in Villach. Unsere Jüngsten erkämpften sich vier Stockerlplätze, Leo Kury (10,46s/21,82m/3,45m) in der U10 und Schwester Romy (9,42s/22,80m/3,62m) bei den Mädchen U12, holten sich sogar den Tagessieg! Für die weiteren U10-Stockerplätze sorgten mit Rang 2 Mai Krohne (10,54s/20,61m/3,13m) und Rang 3 Vito Rat (12,09s/16,87m/2,55m) BRAVO!…

Vereinsmeisterschaften: 62 Kinder am Start!!

Groß war der Andrang beim ersten Teil der Vereinsmeisterschaften, gleich 62 Kinder (Foto: unsere Kindergartenkinder) waren am Start und zeigten teilweise wirklich starke Leistungen. Am kommenden Mittwoch findet der zweite Teil statt. Wir freuen uns auf alle die gestern keine Zeit hatten oder sich verbessern wollen! Eine ganz großes DANKESCHÖN an die vielen engagierten, helfenden…

Vorbereitungstraining für Wolfsberg

Noch besser als erwartet war der Andrang beim ersten Vorbereitungstraining für Wolfsberg. Fast alle StarterInnen waren beim Training und konnten Sicherheit für den Wettkampf gewinnen!

Leichtathletikabnahme 1. Teil

Beim ersten Teil unserer Leichtathletikabnahme haben sich unsere Athleten ordentlich ausgezeichnet! Die große Überraschung gelang Kerstin Schneider die vom Hoch- auf den Weitsprung umgeschwenkt ist und gleich mit 3,40m überraschte! Beeindruckte Ingrid Bluch mit 1,30m im Hochsprung und 7,44m im Kugelstoß! Dass es Friedrich Sporis noch immer kann hat er im Hochsprung bewiesen – 1,25m. Die Leistungen vom 30. Mai:…

Ö-Berglaufmeisterschaften: Team-Gold – 4 Medaillen!

Im Rahmen des 1. Internationalen Steinplan-Berglaufes in Gobernitz bei Knittelfeld/Stmk fanden die österreichischen Meisterschaften im Berglauf statt. Ordentlich in den Medaillentopf gegriffen hat dabei unser junges Berglaufteam, gleich vier Medaillen gab es für die LAC-Talente, eine glänzte sogar in GOLD! In der Klasse U18 holte sich Marlen Staudacher den Vizemeistertitel, Marco Tiefenbacher lief auf Rang…

EG knapp beim EM-Limit – EB mit ÖJBL!

Starker Auftritt von Elisabeth Golger (Foto: Golger) und Elisabeth Bluch bei internationalem Meeting in Slovenska Bistrica/SLO. Elisabeth Golger holte sich über die 400 Meter Hürden nicht nur den Tagessieg, sondern schrammte denkbar knapp am U18-EM-Limit vorbei. Die talentierte Athletin vom LAC-Klagenfurt fehlten lediglich 33/100 Sekunden. Für die zweite LAC-Spitzenleistung sorgte Elisabeth Bluch. Im Dreisprung setzte…

Berglaufmeisterschaften – 3 Medaillen sind möglich

Am kommenden Sonntag findet in Knittelfeld/Stmk die österreichische Meisterschaft im Berglauf statt. Für den LAC-Klagenfurt sieht es bei dieser Meisterschaft sehr vielversprechend aus, gleich drei Medaillen sind möglich! in der Klasse U18 sind Marlen Staudacher und Marco Tiefenbacher Medaillenanwärter, bei den Burschen U20 sollte Benjamin Staudacher eine Medaille holen können. Foto: Marlen und Benjamin Staudacher

Sportmatura beim BG/BRG Lerchenfeld

Seit 1994 pflegt der LAC-Klagenfurt eine intensive Kooperation mit dem BG/BRG Lerchenfeld. Neben speziellen Trainingseinheiten ist der LAC-Klagenfurt auch bei der Sportmatura behilflich. Gleich 18 SportklasslerInnen absolvierten heuer in der Leopold-Wagner-Arena den Leichtathletikteil und zeigte teilweise ganz ausgezeichnete Leistungen. Erstmals zeichnete Christina Jellen verantwortlich für diesen Teil der Matura. Die LAC-Klagenfurt-Athletin ist seit einigen Jahren Professorin…

Conny beim Frauenlauf im Elitebewerb!

Beim 34. ASICS Frauenlauf in Wien war mit Conny Wohlfahrt (Foto: UNDproud) auch ein LAC-Klagenfurt-Athletin mit dabei und hatte eine Startplatz im Elitebewerb. Über die 5 Kilometer erreichte Conny den 25. Gesamtrang und lief dabei 18:31min.

Laufwochenende mit drei LAC-Siegen!

Beeindruckender Auftritt von Marlen Staudacher und Marco Tiefenbacher beim 1. Thörl-Maglerner-Grenzlandlauf! In der Klasse U16 sorgen die beiden LAC-Klagenfurt-Athleten auf der 2400 Meter langen Strecke für zwei überlegenen Tagessiege. Beim Schwarzgupf-Berglauf absolviert Tiefenbacher gleich am nächste Tag die Generalprobe für die am kommenden Wochenende stattfindende österreichische Berglaufmeisterschaft. Auch im Rosental fand sich der junge LACler ganz oben am Stockerl wieder. Foto:…

Hindernismeisterschaften: Rang 4 für Elisabeth

Ein vierter Platz war die Ausbeute von Elisabeth Golger (Foto: Golger) bei den Österreichischen Meisterschaften. In der Klasse U18 lief unsere  Athletin die 2000-Meter-Hindernis in 7:41,90min. Auf Bronze fehlte ihr bei ihrem vielversprechenden Debüt, nach fünf Stadionrunden nur, etwas mehr als drei Sekunden.

Meeting in Villach – 5 Siege!

Fünf Siege und zwei persönliche Bestleistungen waren die Ausbeute der LACler beim Meeting in Villach am Donnerstag.Für einen Doppelsieg sorge Elisabeth Golger (100 und 300 Meter/Foto Golger), Elisabeth Bluch übersprang die Siegeshöhe von 1,53m im Hochsprung, Marlen Staudacher und Marco Tiefenbacher siegten über die 800 Meter.Besonders erfreulich: Marco hat sich nach sehr langer Wettkampfpause ganz ausgezeichnet präsentiert und ist mit seiner Leistung von 2:20,13min auf…

Vorschau: ÖMS im Hindernislauf

Heute findet in Wien die Österreichische Meisterschaft im Hindernislauf statt. Der LAC-Klagenfurt hat in der Klasse U18 mit Marlen Staudacher und Elisabeth Golger (Foto: Knauder-Fotografie) gleich zwei Athletinnen am Start. Marlen hat bereits Erfahrung mit dem Hindernislauf gemacht und ihre persönliche Bestleistung heuer bereits um mehr als 10 Sekunden verbessert – ein Top-8-Platz sollte schaffbar sein. Für Elisabeth ist der Hindernislauf…

VEREINSFOTO

Am 22. 6. möchten wir auch unser jährliches Vereinsfoto machen. Um 17:00 Uhr, nach der Siegerehrung der Kindergartenkinder und vor der Siegerehrung der Schulkinder. LAC-Leibchen anziehen (habe Leihleibchen dabei). Wenn nicht anders geht nur zum Foto kommen!

VEREINSMEISTERSCHAFTEN!

Liebe Eltern! Auch heuer werden wir wieder Vereinsmeisterschaften austragen! Termine: Mittwoch 1. und 8 Juni Wettkampf – 22. Juni Siegerehrung Disziplinen: Sprint, Weit, Heuler Zeit: die üblichen Trainingszeiten Klasseneinteilung: wir haben in fast jeden Jahrgang genug Kinder, daher wird so ziemlich jeder Jahrgang eine eigene Wertung haben (Mädchen und Buben eine Wertung) – Spikes sind…

LAC-Meeting mit 3x LR!

Beim ersten LAC-Klagenfurt-Meeting in diesem Jahr standen die Masters im Mittelpunkt. Gleich drei Landesrekorde bei den Senioren wurden verbessert! Magdalena Kulnik vom KLC kam im Weitsprung auf ausgezeichnete 4,73m und verbesserte damit den Landesrekord der Klasse W45, Klubkollegin Beate Jung-Dräbing schleuderte den Diskus auf W55-Rekordweite von 27,20 Meter. Bei den Männern war es Richard Peterl der sich in…

Wieder ein Richi-Rekord!

Fast im Wochentakt verbessert Richard Peterl (Foto: Topitschnig) die Mastersrekorde der Klasse M60. Bei unserem Meeting am Samstag setzte Richi 4,61m in den Sand der Leopold-Wagner-Arena und verbesserte damit seinen eigenen Rekord gleich um 21 Zentimeter! Im Diskuswurf gab es für ihn eine persönliche Bestleistung – 30,68m

Conny mit ÖJBL!

Starker Auftritt von Conny Wohlfahrt (Foto: #UNDproud)  beim Meeting in Tulsa/USA. Die für die Universität von North Dakota starteten LAClerin lief die 1500 Meter in 4:33,63 Minuten und markierte damit eine  neue österreichische U23-Jahresbestleistung.

Marlen mit Hindernisbestleistung!

Beim Meeting in Maria Enzersdorf glänzte Marlen Staudacher (Foto Staudacher) mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die 2000-Meter-Hindernis. Die junge Athletin vom LAC-Klagenfurt lief 8:01,40min und verbesserte sich damit um mehr als 10 Sekunden!

Elisabeth mit starker Hürdenzeit

Vielversprechender Saisoneinstieg von Elisabeth Golger (Foto Albel) über die 400 Meter Hürden. Beim Meeting in Amstetten/NÖ lief unsere Athletin die längste Hürdenstrecke in 64,24 Sekunden und verfehlte damit das Limit für die U18-EM in Jerusalem um etwas mehr als 7/10 Sekunden. Als Jahrgang 2006 ist die Sprinterin aus der Talenteschmiede von Diplomtrainer Georg Frank auch eine mögliche Kandidatin für…

ÖSTA-Training

Derzeit finden die Vorbereitungstrainings für die ÖSTA-Abnahme statt.  Beim heutigen Training waren immerhin zehn vor Ort und zeigten sich sehr motiviert! Foto: Elisabth Bluch

Zwei neue ÖLV-Kampfrichter

Weiterbildung wird bei unserem Verein ganz großgeschrieben. Ob Lehrwarteausbildung, ASKÖ-Kurse oder Kampfrichter, LACler sind immer wieder mit dabei. Neu in der „Ausbildungssammlung“ ist die Weiterbildung zum ÖLV-Kampfrichter. Unsere Masters/ÖSTA-Athleten Ingrid Bluch und Fritz Sporis haben es unlängst geschafft! Wir gratulieren!

Villach: 2 Siege und ein Rekord!

Gut trainiert haben unsere AthletInnen im Winter! Beim Meeting in Villach gab es eine Flut von persönlichen Bestleistungen und einen Landesrekord. Lorena Miklau (150 Meter) und Elisabeth Bluch (200 Meter) holten sich die Tagessiege, für einen Landesrekord sorgte Richard Peterl über die 200 Meter. Den bisherigen Rekord von Valentin Topitschnig (KLC) verbesserte er gleich um…

Richi mit 200-Meter-Rekord!

Perfekt läuft es derzeit für Richard Peterl (Foto Topitschnig/Archiv)! Fast im Wochentakt verbessert die Landesrekorde der Klasse M60. Beim Meeting in Villach stürmte er in 27,65 Sekunden zum Rekord, dabei sprintete er gleich um 2 Sekunden (!) schneller als der bisherige Rekord (von Valentin Topitschnig, KLC, 29,66s).

Lidl-Schullauf – Sieg von Maya Repitsch!

Groß war der Andrang der LACler beim Lidl-Schullauf am Dienstag in Klagenfurt! Insgesamt waren 14 unserer AthletInnen für ihre Schulen oder dem LAC am Start und schlugen sich ganz ausgezeichnet. Für einen Sieg sorgte Maya Repitsch (Foto Repitsch), die sich in ihrer Altersklasse vor 74 Startern ganz  oben am „Stockerl“ wiederfand! Herausragend auch die Leistung von …

Die Geschichte des KLV

Die Geschichte der Kärntner Leichtathletik ist von vielen bedeutenden Persönlichkeiten, die aber leider in Vergessenheit geraten sind, geschrieben worden. Vor allem in der Anfangsphase waren herausragende Menschen am Werk und haben die Kärntner Leichtathletik begründet und über den ersten Weltkrieg, Zwischenkriegszeit, zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau getragen – ihrer sei (Heinrich Enzfelder und Wolfram Enzfelder) ganz besonders gedacht…

Richi mit 2x M60-Rekord!

Ein Saisoneinstand nach Maß gelang Richard Peterl beim Meeting in Graz. Der frisch in die Klasse M60 gekommene Mastersathlet verbesserte gleich zwei Landesrekorde! Im Weitsprung kam er auf 4,40m (bisher Primus-Heinz Kucher LAC-Klagenfurt 4,29m) über die 100 Meter verbesserte er den Rekord (bisher Valentin Topitschnig, KLC, 14,31s) gleich ordentlich auf 13,40 Sekunden.

Meeting in Graz: persönliche Bestleistungen und M60-Rekorde!

Ein vielversprechender Saisonstart von Estelle Miklau (Foto Albel) und Richard Peterl! Beim Meeting in Graz gab es für Estelle Miklau gleich am Anfang der Saison zwei persönliche Bestleistungen. Unsere U16-Athletin sprintete die 100m in 13,55 Sekunden (-1,1), im Weitsprung setzte sie 5,02m in den Sand. Zwei Landesrekorde gab es für Richard Peterl. Im Weitsprung kam…

Sonnenlauf mit zwei Siegen!

Ordentlich aufgezeigt haben die LAC-NachwuchsläuferInnen beim Sonnenlauf am Samstag in St. Veit. In der Bezirkshauptstadt holte unser Laufteam vier Stockerlplätze und zwei Siege. Herausragend dabei Marco Tiefenbacher. Der U16-Läufer holte nicht nur den Sieg seiner Altersklasse, sondern war auch bei der Männerklasse über die 5 Kilometer (19:48,3min) mit Rang 4 erfolgreich! Maya Repitsch setzte ihre…

ÖMS im Straßenlauf mit Marlen

Am Samstag findet in Attnang-Puchheim/OÖ die österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf statt. Für den LAC-Klagenfurt wird in der Klasse U18 Marlen Staudacher am Start sein. Ein Spitzenplatzierung wird für die U16-Athletin aber eine große Herausforderung sein. Gleich 25 Athletinnen haben für die 5 Kilometer genannt! Die junge Läuferin hat aber noch „Rückenwind“ von letzter Woche, da hat…

Lidl Schullauf: 12 LACler dabei!

Am 3. Mai findet in der Leopold-Wagner-Arena der Lidl Schullauf statt. Traditionell sind auch viele LACler mit dabei. Bis jetzt haben sich für den Schullauf gemeldet: Mathias Kowatsch Julia Novak Johannes Novak Romina Kury Leo Kury Maya Repitsch Emma Stuck Julia Eicher Marco Tiefenbacher Marlen Staudacher Stefan Lenzhofer Melissa Gaggl Von links: Mathias Kowatsch, Emma…

Gelungen ist der Start in die ÖSTA-Saison!

Bei der gestrigen LAUF-Abnahmen glänzen unsere AthletInnen, bei perfektem Wetter, mit ganz ausgezeichneten Zeiten. Kerstin Schneider (9:51min) und Christian Rainer (8:30!) blieben über die 2 Kilometer sogar unter 10 Minuten – BRAVO! Die LAUF-Ergebnisse vom 25.04: Karin Prenner             14:51min Doris Golger               10:34min Ingrid Bluch               11:05min Manfred Widmer        11:31min Kerstin Schneider      …

ÖMS: Sieg und LR für Marlen!

Erfreulicher Auftritt von Marlen Staudacher (Foto Staudacher) bei den österreichischen Meisterschaften im Straßengehen. Das Talent vom LAC-Klagenfurt holte sich in Feldbach/Stmk. den Titel im 3 Kilometer Straßengehen. Aber nicht nur das, ihre Zeit von 17:50 bedeuten Kärntner Landesrekord der Klasse U16 und den ersten Freilufttitel für den LAC! Marlen befasst sich erst seit heuer mit…

Erfolgreiches Schnuppertraining

Ganz im Zeichen der Kindergartenkinder stand das erste LAC-Kindertraining nach den Osterferien. Neben dem Regulären Training konnten sportinteressierte Kindergartenkinder ein Schnuppertraining mitmachen. Gleich zehn „Minis“ machten von dieser Möglichkeit gebrauch und zeigten viel Bewegungsfreude. Foto: Lea Bostjancic

ÖMS im Gehen – mit KLV-Premiere

Am Sonntag findet in Feldbach/Stmk die Österreichische Meisterschaft im Straßengehen statt. Mit dabei ist auch Marlen Staudacher. Marlen sollte auf alle Fälle eine Medaille holen können. Unsere U16-Athletin wird die 3 Kilometer in Angriff nehmen. Die Teilnahme stellt eine Premiere für den Kärntner Leichtathletikverband dar, erstmals in der Verbandsgeschichte wird eine Nachwuchsathletin um eine Meisterschaftsmedaille im Gehen…

Ironman – Helfer gesucht!

Der Ironman Klagenfurt such ehrenamtliche Helfer! Wie schon in den Jahren zuvor unterstützt der LAC dieses Traditionsrennen und sucht auf diesem Weg ehrenamtliche Helfer. Wer Anfang Juli Zeit hat und ein Teil der Veranstaltung sein möchte meldet sich unter: klagenfurt@ironmanvolonteers.com ABER ACHTUNG: es könnte sein, dass an diesem Wochenende die Landesmeisterschaften stattfinden (bis jetzt ist…

Trainingslager Cesenatico

Eine Woche trainierten unsere Athletinnen und Athleten unter perfekten Bedingungen im italienischen Cesenatico und holten sich den Feinschliff für die kommende Freiluftsaison. Auf Instagram findet ihr mehrere Trainingslager-Videos! Foto/ein Teil des LAC-Teams: Kerstin Schneider

USA: Felix Rang 2

Für die Sprinter, Springer und Werfer des LAC-Klagenfurt ist im Moment noch Vorbereitungstrainings angesagt. Anders bei den Läufern: Felix Grave (Foto Tad Hulst) studiert derzeit in den USA und ist dort höchst erfolgreich für die Mount Mercy University unterwegs. Beim „Mustang Open“ in Cedar Rapids stürmt unser junger Athlet über die 10.000 Meter mit persönlicher…

GIGA-SPORT: LAC-Vorteilscard!

Der LAC hat schon einige Jahre eine Kooperation mit GIGA-SPORT. Eben haben wir die Verlängerung bekommen. Solltet ihr Interesse an einer „GIGA-LAC-Vorteilscard“ haben könnt ihr gerne eine bekommen.Meldet euch bei Günther, die Ausgabe erfolgt beim Training WICHTIG: diese Aktion gilt NUR für LAC-Mitglieder, vereinsfremden Personen können wir leider keine Karte ausgeben!

Kinderlaufgruppe aktiv

Auch unsere Kinderlaufgruppe ist schon sehr aktiv und trifft sich mit unserem Lauftrainer Stefan Genser regelmäßig. (Foto Repitsch – ein Teil der Kinderlaufgruppe beim Training)

Mastersländerkampf mit Georg und Günther

Am 21. Mai findet bereits zum neunten Mal der Mastersländerkampf Tschechien, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Österreich statt. Diesmal ist das steirische Leibnitz der Austragungsort. Für Kärnten sind sieben Athletinnen und Athleten nominiert. Mit Georg Frank jun. (Foto ÖLV) und Günther Gasper stehen auch zwei LACler im Team.

EYOF: Julian auf Longlist!

Vom 24 – 30. Juli findet in Banska Bystrica/Slowakei das European Youth Olympic Festival 2022 (EYOF) statt. Für dieses Gipfeltreffen der talentiertesten Jungathleten Europas wurde auch Julian Hackl (Foto Lechner) aufgrund seiner Leistungen in der Hallensaison 2022 sowie Freiluftsaison 2021 nominiert. Die finale Nominierung erfolgt zwar erst, trotzdem ist die die Vornominierung für den Hochspringer schon…

LH Kaiser ehrte Elisabeth und Günther

Am Dienstag fand im Konzerthaus die erste große Sportlerehrung nach Corona statt. Fast 100 Spitzenathleten aus unserem Bundesland nahmen daran teil und ließen sich von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und den Präsidenten der drei Dachverbände zu ihren tollen Leistungen in den letzten Monaten gratulieren. Unter den geehrten waren mit Elisabeth Golger und Günther…

Freiluftstart

Am Mittwoch hat das Training unserer KidsAkademie Athletinnen und Athleten begonnen. Nach den vielen Hallenmonaten konnte man den Kindern richtig ansehen, dass sie sich schon sehr aufs Freilufttraining gefreut haben.

Kindergartenkinder: Fast alle beim Training

Ordentlich gestartet ist das Training der Kindergartenkinder! Beim ersten Freilufttraining waren unsere Jüngsten fast vollzählig am Start und zeigten sich richtig begeistert, dass es in der Leopold-Wagner-Arena wieder losgeht! Neben viel spielerischer Leichtathletik konnten sich  die „Kleinen“ auch im Kurzsprint und Weitsprung versuchen.

Plöschenberglauf: 2x Rang 1 – Felix knackt Schallmauer

Der Plöschenberglauf war der erste Lauf zum Kärntner Berglaufcup. Gut geschlagen haben sich dabei die Staudachers! Marlen holte sich den Sieg bei den Juniorinnen, Bruder Benjamin (Foto Staudacher) stand bei den Junioren ganz oben am Stockerl. Ordentlich aufgezeigt hat dabei Marlen, die in der Damenwertung den zweiten Platz eroberte! Felix Grave belegte beim int. LA-Meeting in Mt. Vernon (USA) über 5000 m…

Erfolgreiche Wintersaison

Mit den Winterwurfmeisterschaften am letzten Wochenende in Amstetten/NÖ endet auch die Wintersaison der Leichtathleten. Unsere Athletinnen und Athleten konnten dabei mit vielen Spitzenleistungen aufwarten! Zwei Mal gab es Gold bei österreichischen Meisterschaften, vier  Kärntner Rekorde wurden aufgestellt und zwei LACler starteten bei einer internationalen Großveranstaltung. Für die LAC-Highlights der abgelaufenen Wintersaison sorgten: Lea Bostjancic erreichte beim…

Nr.-1-Leichtathletikverein in Kärnten!

Nach dem Wurfeuropacup war es Zeit für den österreichischen Verband eine Zwischenbilanz im ÖLV-Cup zu ziehen. Von den Mehr als 400 Leichtathletikvereinen kamen in der Wintersaison 75 (davon sieben aus Kärnten) in die Wertung. Bestplatzierter Kärntner Verein im Cup ist mit Rang 15 ist der LAC-Klagenfurt! Unsere Athletinnen und Athleten konnten bei nationalen Meisterschaften und…

ÖSTA-Training gestartet!

Am Montag hat unser ÖSTA-Ganzjahrestraining mit dem Freilufttraining begonnen. Leider konnte unser Trainer Gunther Spath noch nicht das ganz Team begrüßen aber ein Anfang nach den coronabedingten Schwierigkeiten ist gemacht! Unsere ÖSTA-Athleten vom ersten Freilufttraining – von links: Ingrid Bluch, Manfred Widmer, Fritz Sporis, Karin Prenner, Sigrid Preis und Trainer Gunther Spath

Marlen: Gut „GEGANGEN“ – 2x Rekord!

Ganz ausgezeichnet präsentierte sich Marlen Staudacher (Foto Staudacher) beim Internationalen Vorarlberg Cup im Bahngehen in Dornbirn. Unsere U16-Läuferin sich am 3000 Meter Bahngehen und stellte bei dieser Gelegenheit mit der Zeit von 18:25,03 Minuten gleich zwei Landesrekorde (U16 und U18) auf. Nach den „üblichen“ Bahnlaufdisziplinen, Straßenlauf, Crosslauf und Hindernislauf ist das Bahngehen die nächste Leichtathletikdisziplin…

Lea bei den ÖMS im Winterwurf

Am kommenden Samstag findet die Wintersaison der Leichtathleten mit den Winterwurfmeisterschaften in Amstetten/NÖ ihr Ende. Zur Austragung kommen die langen Wurfdisziplinen (Diskus, Speer und Hammer). Unser Verein hat mit Diskuswerferin Lea Bostjancic ein ganz heißes Eisen im Feuer. Lea hat letztes Jahr mit der Teilnahme an der U23-EM, den Vizestaatsmeistertitel und dem Sieg bei der…

Ingrid und Fritz – ÖLV-Kampfrichter

Am Wochenende fand in Leopold-Wagner-Arena die Weiterbildung zum ÖLV-Kampfrichter statt. Ingrid Bluch und Fritz Sporis ließen sich diese Zusatzausbildung nicht nehmen und schlossen den Kurs erfolgreich ab  – GRATULATION. Ab sofort hat unser Verein mit Elke, Erik und Fabian Frank sowie Ingrid und Fritz gleich fünf geprüfte ÖLV-Kampfrichter! An ganz großes DANKESCHÖN an ÖLV-Kampfrichterreferent Günter…

Conny startet gut in die Freiluftsaison

Vielversprechender Auftakt in die Freiluftsaison von Conny Wohlfahrt. Unsere Athletin lief beim „Hurrican Invitational“ in Coral Gables (USA) die 1500 Meter in 4:37,14 Minuten und holte dabei für ihre Universität (University of North Dakota) den dritten Platz. Foto: #UNDproud

Freilufttraining: Start am 30. März

Liebe Eltern Wir starten in der Kalenderwoche 13 mit dem Freilufttraining. Erstes Training 30. März (Mittwoch) Kindergartenkinder: 15:30 – 16:45 Uhr Schulkinder: 17:00 – 18:30 Uhr Das Training findet bei jedem Wetter statt Das Training findet nur an Schultagen statt INFOS für Schnuppertrainings: Günther Gasper 0650/8218991

LLZ mit 15 LAClern!

In das Leichtathletik Landesleistungszentrum (LLZ) haben aktuell 37 Athletinnen und Athleten aus sechs Vereine Aufnahme gefunden. Besonders erfreulich für unseren Verein, gleich 15 LACler sind aktuell in den verschiedenen Kadern vertreten und stellen damit die meisten Kaderangehörigen alle Kärntner Vereine!! Die LACler im LLZ: Florian Herbst, Julian Hackl, Markus Schalle, Lukas Gasper, Federico Kucher, Alexander Gesierich, Elisabeth Golger, Lea Bostjancic, Elisabeth Bluch, Lorena Miklau, Leonie Elbischger, Conny…

Wurfeuropacup – Rang 14 für Lea

Am letzten Wochenende fand in Leiria/POR der Wurf-Europacup statt. Mehr als 300 Athletinnen und Athleten aus 38 Nationen waren am Start. Erstmals trat unsere Diskuswerferin Lea Bostjancic (Foto ÖLV) bei diesem Großereignis an und konnte sich bei ihrem Debüt ganz ausgezeichnete präsentieren. In der Klasse U23 schleuderte der Schützling von Diplomtrainer Georg Frank die 1kg-Scheibe auf starke 47,72 Meter und…

Lea beim Wurf-Europacup

Am kommenden Wochenende findet in Leira/POR der Wurf-Europacup statt. Aus Österreich werden vier Athleten an den Start gehen. Mit dabei ist auch Lea Bostjancic. Die unsere Athletin hat sich mit dem Österreichischen U23-Titel, dem Vizestaatsmeistertitel und der U23-EM-Teilnahme für den Diskuswurf empfohlen und steht erstmals in der Österreich-Auswahl für diesen Bewerb! Foto: Lea mit ihrem…

Saisonstart von Lea

Kärntens beste Diskuswerferin, Lea Bostjancic (Foto TLV-ÖLV), startete mit einem Sieg in die neue Saison. Beim Wurfmeeting in St. Lorenz im Mürztal/Stmk, am Wochenende, schleuderte unser Wurf-Aushängeschild die 1kg-Scheibe auf 41,70 Meter und holte sich den Sieg mit mehr als elf Meter Vorsprung!

Nina holt dritten Platz!

Nach längerer verletzungsbedingter Wettkampfpause meldete sich Nina Schneider (Foto Schneider) eindrucksvoll zurück. Unser U14-Talent beteiligte sich an den Tiroler Mehrkampfmeisterschaften in Innsbruck (15 Teilnehmerinnen) und erkämpfte sich, mit zwei persönlichen Bestleistungen, im Vierkampf 2089 Punkte und damit den ganz ausgezeichneten dritten Gesamtrang! Ninas Leistungen: 60 Meter/8,90s Weit/4,46m Kugel (2kg)/8,27m PB Hoch/1,33m PB

WM-Bronze für Vanessa!

Eisschnelllaufgeschichte schrieb unsere Athletin Vanessa Herzog* im norwegischen Hamar. Die Eisschnellläuferin stürmte zur WM-Bronzemedaille und sorgte damit für die erste Sprint-Medaille für Österreich bei einer WM! Wir gratulieren ganz herzlich! *Vanessa hat in den letzten Jahren die Künste unseres Trainers Georg Frank in Anspruch genommen, den LAC bei Meisterschaften unterstützt und ist nach wie vor…

Crosslaufsieg von Marlen!

Gut gestartet in die neue Crosslaufsaison ist Marlen Staudacher. Beim Crosslauf in Völkermarkt holt sie sich den Sieg in der Klasse W16.

Riccardo Klotz beim Training

Besondere Gäste durften wir am Montag bei unserem Training begrüßen. Österreichs Aushängeschild in Sachen Stabhochsprung, Riccardo Klotz*, gab sich mit seinem Trainer (und Vater) Thomas Neuhauser die Ehre und absolvierte nach seinem Sieg bei den Staatsmeisterschaften am Wochenende ein letztes Vorbereitungstraining in der Sportparkhalle. Für Riccardo geht es diese Woche noch zum Meeting nach Osijek/CRO…

STM/ÖMS U18: Gold für Elisabeth!

Beeindruckender Auftritt von Elisabeth Golger (Foto/ÖLV Nevsimal) bei den österreichischen U18-Meisterschaften in Linz. Unser Ausnahmetalent stürmte über die 400 Meter mit fast einer Sekunde Vorsprung in 58,41s zum Sieg. Für die jungen Athletin war dies bereits die vierte Goldmedaille bei einer österreichischen Meisterschaft in den letzten 5 Monaten. Bei der gleichzeitig stattfindenden Staatsmeisterschaft gab es…

Staatsmeisterschaften: Flo holt Bronze!

Guter Auftakt für den LAC-Klagenfurt bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz! Für die beste Platzierung sorgte Florian Herbst (Foto: ÖLV). Der 400- Meter-Läufer stürmte in der Tips-Arena in 49,24 Sekunden zu Staatsmeisterschaftsbronze. Für Flo eine besondere Medaille, nachdem er ins Berufsleben eingestiegen ist, sind die Trainingsmöglichkeiten nicht mehr so optimal wie sie bisher waren. In der Klasse…

1. März: KEIN Kindertraining

Am Dienstag, 1. März, entfällt das Kindertraining in der Volksschule Welzenegg. In der Schule werden Arbeiten am Hallenboden durchgeführt. Mittwoch, 2. März, findet das Training statt.

Masters-EM: Silber für Günther

Der neue Vize-Europameister im Hochsprung in der Altersklasse M55 heißt Günther Gasper (Foto: zVg). Mit sensationellen 1,70 Meter im ersten Versuch sicherte sich unser Athlet bei der Masters-Europameisterschaft in Braga (Portugal) die Silbermedaille (nach WM-Gold 2006 und EM-Silber 2008, sowie drei weiteren Medaillen  ist das Braga-Silber bereits die fünfte Medaille bei einem Masters-Großereignis). Die Hallen-EM finden…

STM/ÖMS: LAC-Vorschau

An diesem Wochenende findet der Höhepunkt der heimischen Leichtathletikhallensaison statt. In Linz werden die Staatsmeistertitel und die österreichischen Meistertitel der Klasse U18 vergeben. In der allgemeinen Klasse werden vier LACler an den Start gehen: Medaillenchancen haben Florian Herbst (400 Meter) und Elisabeth Bluch (Dreisprung), Chistina Jellen (60m Hürden) sollte zumindest ins Finale kommen können. Bei…

Silber für Elisabeth Bluch bei den österr. U20-Hallenmeisterschaften!

Starker Auftritt von Elisabeth Bluch bei den österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in Dornbirn: Mit einer Weite von 11,36 m sicherte sich die 17-jährige den zweiten Platz im Dreisprung. Lorena Miklau verbesserte über die 60 Meter Hürden ihre persönliche Bestleistung auf 9,19 s und erreichte damit den vierten Platz. Auch Lukas Gasper konnte sich mit der Kugel auf 11,64 m steigern und wurde…

ÖMS U20 in Dornbirn: Vorschau

Am kommenden Samstag findet in Linz der zweite Teil der österreichischen U20-Hallenmeisterschaftenstatt. Für den LAC-Klagenfurt werden mit Elisabeth Bluch (Drei/Hoch) Lorena Miklau (60m/60m-Hürden) und Lukas Gasper (Kugel) am Start sein. Die größte Chance auf eine LAC-Spitzenplatzierung darf sich Elisabeth Bluch ausrechnen. Im Dreisprung verbesserte sie unlängst den U20-Landesrekord, in Vorarlberg sollte sie auf Stockler hüpfen,…

Masters-EM mit LAC-Beteiligung

Von 21. Bis 28. Feber findet in Braga/POR die Hallen-EM der Masters statt. Mehr als 2300 Athletinnen und Athleten haben für diese Großveranstaltung genannt. Auch der LAC-Klagenfurt wird bei diesem internationalen Großereignis dabei sein. Vertreten wird die LAC-Farben Günther Gasper (Foto Golger). Der Hochsprung-Oldie konnte bisher gleich mehrfach Edelmetall bei Masters-EM oder WM erkämpfen (je…

Wieder Rekord von Felix

Erstmals unter der 5-Minuten-Grenze über die Meile blieb Felix Grave (Foto Partypics.com) beim „Fighting Scots Indoor“ in Monmouth/USA. Der für die Mount Mercy University startende LAC-Klagenfurt-Athlet verbesserte sich dabei um mehr als 30 Sekunden und markierte in 4:57,32 Minuten einen neuen Kärntner Hallenrekord der allgemeinen Klasse (bisher Grave 5:32,85min).

Wintersportschnuppern absolviert!

Beim heurige Wintersportschnuppern waren die zur Verfügung gestellten Plätze schnell ausgebucht. Erfreulicherweise sind auch ein Großteil der Kinder gekommen und bekamen einen ersten Einblick in die Vielfalt der Leichtathletik. Ein ganz großes DANKESCHÖN an Elke Frank und Selina Elbischger für die Betreuung! Foto: Böhm

Olympia: Rang vier für Vanessa

Bei der Winterolympiade in Peking/China hat Eisschnellläuferin Vanessa Herzog (Foto: CJ) das Stockerl mit Rang 4 über die 500 Meter nur knapp verfehlt. Nach ihren großen Rückenproblemen in der Vorbereitungsphase eine mehr als beeindruckende Leistung! Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied* und wünschen für die kommenden Wettkämpfen viel Erfolg. *Vanessa hat in den letzten Jahren die Künste…

ÖMS U20: Elisabeth mit Gold und 2x Rekord!

Sensationeller Auftritt von Elisabeth Golger (Foto ÖLV Nevsimal) bei der österreichischen U20-Meisterschaft! Unser Riesentalent stürmte heute in der Linzer TipsArena über die 400 Meter in 57,51 Sekunden zur Goldmedaille. Aber nicht nur das,  Elisabeth verbesserte gleich zwei Landesrekorde, zum einen unterbot sie den U18-Rekord von Vereinskollegin Conny Wohlfahrt (bisher 57,97s) sondern auch den U20-Rekord von…