ÖMS im Gehen mit LAC-Beteiligung

Am kommenden Samstag werden in Wien die Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften im Straßengehen über die 20 Kilometer ausgetragen. Für den LAC haben für den Bewerb auf der Prater Hauptallee Uli Striednig (W60) und Walter Jakobitsch (M75) genannt. Masters-Medaillen sollten möglich sein. Genannt haben für die gleichzeitig stattfindende Bewerbe des ÖLV-Geher-Cups Anja und Marlen Staudacher sowie…

Los geht´s: „I leb für mein Verein“

Die Vereinsaktion von Billa startet wieder. In den letzten Jahren haben wir wirklich tolle Prämien bekommen (wirklich hochwertige Sportgeräte). Wie läuft es ab: bei jedem Billa-Einkauf (ab 15,-) gibt es einen „Los“. Mein Verein Homepage aufmachen, den LAC Klagenfurt aufrufen und den QR-Code Scannen ODER bei Günther abgeben. Die Aktion startete am 3.4. (bis 17.5).…

ÖMS im Marathon: Teamsilber für den LAC!

Mehr als beachtlich hat sich das LAC-Damenteam bei den österreichischen Marathonmeisterschaften geschlagen! Nadin Kazianka, Christine Klein und Andrea Herzog stürmten in Linz zu Team-Silber! Dem nicht genug konnte das Trio auch in den Mastersklassen aufs Stockerl laufen! Andrea Herzog gewann Silber (W55), Nadin Kazianka (W40) durfte sich über Bronze freuen, ebenso Bronze holte Debütantin Christine…

Marathonstaatsmeisterschaft: LAC-Team mit Medaillenchance

Am kommenden Sonntag findet in Linz/OÖ die Staatsmeisterschaft und österreichische Meisterschaften im Marathon statt. Der LAC-Klagenfurt hat ein sehr vielversprechendes Damenteam am Start. Letzte Jahr konnten die LAClerinnen Team-Bronze erkämpfen ( Foto zVg: Nadin Kazianka, Christine Klein, Andrea Herzog). Heuer wird in veränderter Zusammensetzung gestartet, neben den „Bronze“-Ladies, Nadin Kazianka (W40) und Andrea Herzog (W55) wird Christine Klein (W35) ihr Marathon-Debüt…

Sportmedizinische Untersuchung!

Bei der von Stefan Genser organisierten Sportmedizinischen Untersuchung nahmen 23 LACler teil und ließen sich bei Vereinsmitglied Dr. Michael Ausserwinkler über ihren Gesundheitszustand informieren. Besonders ernst nahmen die LAC-Masters die Untersuchung, gleich 13 LAC-Oldies nutzen die Möglichkeit. Foto zVg: Dr. Ausserwinkler mit den LAClern vom letzten Untersuchungstag

Masterstreffen: viel Interessantes

Das März-Treffen unseres Mastersteams war nicht nur gut besucht, sondern hatte auch einen ordentlichen Mehrwert: Diplomtrainer Georg Frank hielt einen Vortrag über die Wichtigkeit des Masterssports und motivierte für die kommenden Wettkämpfe. Sportwissenschaftler Hans-Joachim Imre gab einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse der Trainingssteuerung. In den letzten Wochen haben sich unsere Masters einer sportmedizinischen Untersuchung…

Hallein: Marlen bestplatzierte Österreicherin

Am Samstag fand in Hallen/Szb. mit einem 3000-Meter-Bahnbewerb ein zum österreichischen Gehercup zählenden Wettkampf statt. Mit Marlen Staudacher und Walter Jakobitsch waren auch zwei LACler mit dabei und schlugen sich erfreulich. Marlen stürmte in 16:49,59 Minuten nicht nur einer persönlichen Bestleistung, sondern war mit Rang 4 auch bestplatzierte Österreicherin. Für Walter (M75) gab es den…

Gelungene Kampfrichterausbildung

Bei der ersten LAC-Kampfrichterausbildung konnte Kärntens oberster Kampfrichter, Erik Frank, über fünf lernwillige LAC-Masters-Athleten freuen. Gleich zwei Fliegen konnten die Fünf mit einer Klappe schlagen: zum einen schärften die LAC-Oldies ihr Wissen um das Erlaubte und Verbotene bei den verschiedenen Disziplinen, zum anderen bekommen Verband und LAC neue Kampfrichter für kommenden Wettkämpfe! Ein DANKESCHÖN an…