LAC-Masters: bereit zur Titelverteidigung

Am kommenden Wochenende findet in Linz die österreichischen Meisterschaften der Masters statt. In der oberösterreichischen Landeshauptstadt hat letztes Jahr der Erfolgslauf des LAC-Mastersteams begonnen. 2025 sieht es für unser Team sogar noch besser aus. 19 Athletinnen und Athleten (mit insgesamt 85 Nennungen) werden in Linz um Titel, Medaillen und Cuppunkte kämpfen und das Sensationsergebnis vom…

KMS: Ö-Rekord von Ingrid

Den absoluten Höhepunkt für die LAC-Masters setzte Ingrid Bluch (Foto Martina Albel) bei den Landesmeisterschaften in Klagenfurt. Im dritten Versuch übersprang unsere W55-Athleten starke 1,30 Meter und egalisierte damit den Ö-Rekord von niemand geringerem als X-fach-Weltmeisterin Marianne Maier. Stark auch die Leistungen von Richard Peterl – 8,86 Meter im Dreisprung und erfreuliche 7,10 Sekunden über…

Schielleiten: Günther über 1,60m

Die Top-Leistung beim Meeting in Schielleiten – aus LAC-Masters-Sicht – gelang Günther Gasper im Hochsprung. Unser M55-Athlet sprang bei seinem Saisonauftakt 1,60m und gewann damit auch souverän die allgemeine Klasse! Die LAC-Masters in Schielleiten: Richard Peterl (M60) 50m 7,27s Anton Golja (M70) 50m 9,55s Valentin Topitschnig (M75) 8,05s Günther Gasper (M55/AK) 1,60m Foto Stessl von…

Udo, endlich ein 50er

Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es so weit! Udo Tröbacher ist 50 und hat damit heute die Kurve in die nächste Altersklasse gekratzt. Ab jetzt wird alles leichter (vor allem die Gewichte beim Werfen). Wir wünschen unserem 8fachen Ö-Meister nicht nur viel Erfolg in der neuen Altersklasse, sondern auch Cuppunkte ohne Ende, vor allem aber…

Special Olympics: Thomas ist Sportler des Jahres

Einen großen Erfolg durfte unser Kindertrainer Markus Auer feiern. Markus ist in seinem „Brotberuf“ in der Diözese als Referent der Diözesansportgemeinschaft (DSG) und DSG-Behindertensportverband tätig. Im Rahmen der „60. Nacht des Sportes“ wurde einer seiner vielfältigsten Athleten, Thomas Rametshofer (Kegeln, Stocksport, Leichtathletik, Schneeschuhlauf) von der DSG Grafenstein, als Special-Olympics-Sportler 2024 ausgezeichnet. Den Titel errang er…

Masterstreffen: gut besucht

So gut war unser monatliches Masterstreffen selten besucht, gleich 17 LACler fanden sich im VIP-Raum der Leopold-Wagner-Arena ein. Der Andrang kam nicht von ungefähr, die Tagesordnung hatte es in sich! Besprochen wurde: ÖMS in Linz –  Mitfahrkoordination, Zimmereinteilung, Abendtreffen am Freitag. Trainingslager in Cesenatico Wettkämpfe der nächsten zwei Monate Unsere Neuzugänge wurden vorgestellt und der…

Ö-Rekorde: Valentin, Georg jun. und Günther

Die österreichischen Hallenrekorde sind bisher nicht sehr im Fokus unseres Mastersteams gestanden (wir haben sie einfach übersehen). Daher ist es besonders erfreulich, dass Valentin Topitschnig (für seinen Ex-Verein), Georg Frank jun. und Günther Gasper insgesamt acht österreichische Hallenrekorde halten! Valentin hat die Laufbewerbe fest im Griff: M65 400m 1:08,42min M70 200m 30,01s M70 400m 1:08,42min M70 800m 2:56,17min Günther hält sich gleich über…

Sigi in der Obersteiermark

Vielversprechend ist Siegfried Stupnig (Foto zVg/LAC-Archiv) in die Crosslaufsaison gestartet. Unser M55-Athlet holte sich in St. Michael den vierten Platz in der Klasse M55. Besonders erfreulich bei diesem Wettkampf war er gleich 11/2 Minuten schneller als letztes Jahr!!!!

LAC-Masters: Trainingslager in Medulin!

Von 2. – 6. Jänner bereiteten sich ein Teil der LAC-Masters in Kroatien auf die kommende Saison vor. Sechs LACler, von der W35 bis zur M75 waren mit Trainer Stefan Genser in Istrien und konnten sich in Medulin und Pula den Feinschliff für die Hallensaison holen. Foto Hermi Golja: Leonie Wünsche (W35), Toni Golja (M70),…