LH Peter Kaiser ehrt Lea Bostjancic

Seit 2007 können Spitzensportler an der Universität Klagenfurt beim Projekt „Spitzensport und Studium“ teilnehmen. Eine die die Möglichkeiten welche dieses Förderprogamm bietet seit Studienbeginn höchst erfolgreich angenommen hat ist LAC-Klagenfurt-Athletin Lea Bostjancic. Die Diskuswerferin hat in ihrer Studienzeit nicht nur Titel im Nachwuchsbereich und Medaillen in der allgemeinen Klasse erkämpft, sondern auch das Bachelor-Studium (Lehramt…

ÖMS der Masters: LAC-Vorschau

Am kommenden Wochenende findet die letzte Bahnmeisterschaft der heimischen Leichtathletiksaisn statt. In Amstetten werden die österreichischen Meistertitel in den Mastersklassen der 35 – 90jährigen vergeben. Wir werden mit einem sehr starken Team dabei sein. 15 LACler fahren nach Niederösterreich und haben dort für 69 Starts genannt. Aktuell ist der LAC der erfolgreichste Mastersverein 2024 in…

Special Olympics: Vorbereitungstraining gestartet

Ab sofort bietet der LAC Klagenfurt in Kooperation mit der DSG Kärnten ein gemeinsames Training von Sportler:innen mit und ohne intellektueller Beeinträchtigung an. Insgesamt werden sich 5 Special Olympics Schneeschuhläufer:innen und weitere Sportler:innen auf die Wintersaison vorbereiten. Der Focus wird im Training dabei auf die Sprintdisziplinen und dem Staffellauf (4x100m) liegen um beim DSG-Wintersporttag im…

National League 2024: Lorena, Elisabeth, Jana am Stockerl!

Der große Finalwettkampf der National League 2024 ist vor einem Monat buchstäblich ins Wasser gefallen. Wegen der großen Unwetter und Überschwemmungen in weiten Teilen Österreichs konnte der Wettkampf nicht durchgeführt werden. Trotzdem ist es dem österreichischen Leichtathletikverband gelungen die bis dahin  erbrachten Leistungen in eine Reihung zu bringen und die Athletinnen und Athleten zu werten.…

Radoffensive: besser als erhofft!

Aktuell wird unsere Radoffensive sehr gut angenommen. Die LAC-„Strampler“ finden sich derzeit zu einer sehr kollegialen und „ratschintensive“ Radrunde zusammen, tun damit nicht nur etwas für ihre Gesundheit sondern pflegen auch ihre sozialen Kontakte – SO SOLL ES SEIN!!!!. Wir danken sehr dem ASKÖ-Kärnten dass er uns diese Breitensportinitiative ermöglicht! Es sind alle Interessierten eingeladen…

Landeshauptmann ehrt LAC-Meister

Bei der Ehrung der österreichischen Meister der letzten Monate war der unser Verein wieder gut vertreten. Von Landeshauptmann Peter Kaiser wurden im Beisein von Landessportdirektor Arno Arthofer und den Präsidenten der Dachverbände – Günter Leikam (ASKÖ), Klaus Puaschunder (ASVÖ) und Ulrich Zafoschnig (Sport Union) geehrt: Elisabeth Bluch österreichische Meisterin U23 im Dreisprung Ulrike Striednig  österreichische Meisterin W60 im Bergmarathon, 24h-Lauf, Marathon, 10 Kilometer Gehen und für…

Wochenende: Salzburg – Wien – Bozen

Ein sehr wettkampfintensives Wochenende steht den Athletinnen und Athleten des LAC-Klagenfurt bevor. Gleich an drei Schauplätzen werden sich die LACler messen – zwei Meisterschaftsmedaillen sind möglich! SALZBURG: bei den Staatsmeisterschaften im Halbmarathon werden Julian Pinter (AK) und Nadin Kazianka teilnehmen. Für Nadin sollte sich eine Medaille in der Klasse W40 ausgehen.WIEN: Über die 35 Kilometer im Gehen wird Ulrike Striednig antreten. In ihrer Altersklasse…

LAC-Radtraining gut angenommen!

Gut angenommen wird unser Radtraining. Wer sich dem gemeinsamen „Radl“ anschließen möchte kann das gerne tun. Wir freuen uns auf jede  Interessierte und jeden Interessierten! Vorteil des stationären Fahrradtrainings beim LAC: Training an der frischen Luft! Keine Gefahr durch Straßenverkehr! Verschiedene Leistungsstärken können je nach Niveau nebeneinander Fahren! Egal wie lange man fahren will, man…